Dieses Hotel liegt an der Badebucht Cala Marsal (250m). Der Hafen von Porto Colom ist ca. 3-5 km entfernt. Das Hotel verfügt über 347 Zimmer auf insgesamt 7 Etagen mit einem gepflegten Garten und einer schönen Poolanlage. Das Hotel wurde 1966 gebaut und 1999 renoviert. Der Zustand ist sehr gut und wird auch sehr gut gepflegt. Über Sauberkeit im ganzen Objekt kann man sich nicht beschweren. Hat man ein Zimmer wie wir in der 7. Etage muss man bei den Aufzügen viel Geduld haben. Es sind 3 Aufzüge vorhanden und die reichen zur Essenszeit nicht immer aus. Man kann einen Safe für 12€ und einen Kühlschrank für 40€ je angefangene Woche mieten. In Cala Marsal sind sehr wenige Deutsche. Den größten Teil der Gäste machen Spanier, Italiener, Franzosen und Polen aus (im September auch eine größere Anzahl von Russen). Wir haben wirklich nur freundliche Gäste getroffen. Alles in allem sind die 3 Sterne für dieses Hotel gerechtfertigt auch wenn manche Leistungen schlecht sind.. Neben einer Mehrfachsteckleiste sollte man den Föhn nicht vergessen. Die Steckdosen entsprechen denen in Deutschland. Bitte beim Herausziehen die Steckdose festhalten. Je nachdem wie fest der Stecker sitzt, hat man die Steckdose in der Hand.
Die Zimmer waren zwar sehr klein, aber durchaus sauber und in Ordnung. Jedes Zimmer hat einen Balkon, eine Klimaanlage (leider wird sie nachts abgeschaltet), Safe (gegen Gebühr), TV (3 deutsche Programme – ZDF, RTL, Eurosport) und ein Bad mit Badewanne. Wir hatten zunächst ein Zimmer in der 5. Etage mit Blick auf den Wald und auf den Servicebereich (Gas, Wasser, Müll). Nach Reklamation erhielten wir am nächsten Tag ein Zimmer in der 7. Etage mit Blick auf den Empfang und eine Nebenstrasse. Die Klimaanlage und wurde um 24:00 Uhr abgeschaltet. Es lief dann nur der Lüfter. Ab 4:00 Uhr mussten wir das Fenster öffnen, weil es einfach sehr heiß wurde. Da auf dieser Seite aber ab 4:00 Uhr die Hähne in einem Konzert krähten, war an schlafen nicht zu denken. Leider alles eine Zumutung, selten haben wir so schlecht geschlafen. Auch die Dusche war eine Zumutung. Je nach Belegung des Hotels kam ständig wechselnd kaltes und heißes Wasser. Oft kann man sich nur mit einem Sprung retten um sich nicht zu verbrennen (Verbrühungsgefahr). Bei einem Bad nicht schlimm, bei einer Dusche höchst unangenehm.
Das Hotel hat einen großen Speisesaal (160 Tische) für Frühstück, Mittag(Nur Vollpension) und Abendessen. Eine Bar im Empfangsbereich mit Raucherbereich, einer Bar im Animationsbereich der Abendveranstaltungen und einem Imbiss im Poolbereich. Die Qualität der Speisen und Getränke waren grundsätzlich in Ordnung, leider jedoch sehr häufig kalt. Bei Fritten und Fleisch nicht sehr angenehm. Im September wurde die Qualität (Fleisch) jedoch wesentlich schlechter. Getränke: Wasser 1L kosten 2€ (offene Glaskaraffe), Spanisches Bier 0,33L 1. 90€ und Wein 0.7L zwischen 8.50-12.00€. Die Atmosphäre war laut und ungemütlich. Die Speisezeit morgens von 8-10Uhr, mittags 13-15Uhr und abends von 19-21 Uhr.
Die Verständigung funktionierte zeitweise nur sehr schlecht, da kaum deutsch gesprochen wurde. Einige Mitarbeiter konnten auch nur wenig englisch. Da wir einen Kühlschrank für Medikamente benötigten, blieb uns keine Wahl einen Kühlschrank für 40,- Euro pro angefangene Woche zu mieten. Wir halten den Preis jedoch für Wucher. Der Mietpreis für einen Safe beträgt 12€ pro angefangene Woche. Die Zimmerreinigung war ohne Beanstandung. Bei Verlust wird nur für die im Safe befindlichen Gegenstände gehaftet. Der einzige unangenehme Zeitgenosse im Hotel ist der Manager der Rezeption. Er war unfreundlich und verständnislos. Als ich mich über den hohen Preis des Kühlschrank beschwerte, war seine Antwort: „Es ist doch egal wie teuer der Kühlschrank ist. Sie brauchen ihn doch!“ Vor dem Hotel befinden sich verschiedene Fahrräder (auch mit Kindersitz), die man mieten kann.
Neben der schönen Poolanlage zog es uns meistens an den Strand. Hierbei handelt es sich um eine kleine, aber schöne Bucht, welche in ca. 200-250 Meter erreichbar ist. Dazu muss man den Hotelbereich verlassen und über die Hauptstraße gehen und schon ist man am Strand. Dieser Strand ist wohl ein Aschenbecher für Raucher. Eine solche Menge an ausgedrückten Zigaretten haben wir noch nie erlebt. Offensichtlich wird dort wenig gereinigt. Man sollte nicht die Nebenstrasse benutzen. Sie ist eng und die Autofahrer nehmen keine Rücksicht auf die Fußgänger. Als wir ankamen gab es dort einen schweren Unfall. Am Strand selber gibt es 4 Restaurants (ein deutsches) und in einer Nebenstrasse noch einen kleinen Supermarkt mit günstigen Preisen. Auf der anderen Seite der Bucht gab es viele geschlossene Geschäfte, dazwischen ein paar billige Souvenirläden und einige wenig einladende Cafes und Restaurants. Porto Colom ist ca. 3-5 Kilometer entfernt. Ein Hafen mit ein paar Cafes, einer Kirche und natürlich viele Booten. Die Transferzeit zum Flughafen betrug etwas über 3 Stunden in einem Bus ohne Klimaanlage. Bei der Rückreise waren es ca. 1,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Multifunktionssportplatz für Fußball, Volleyball, Tennis und einen Fitnessraum und einige Spielautomaten. Die notwendigen Geräte kann man mieten. Zusätzlich gibt es noch Sauna und Billard gegen Gebühr. Von der Animation merkten fast überhaupt nichts, bis auf die dröhnenden Lautsprecher am Pool. Das Abendprogramm gab es nur auf Spanisch. In der Anlage gibt auch einen Spielplatz, Kinder haben wir doch jedoch nie gesehen. Der Miniclub (10-13 und 15-17Uhr) soll nach Aussagen anderer Gäste auch nur in Spanisch sein.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |