- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Drei Gebäude - alle schlecht (Rest siehe andere Beschreibungen) Empfehlenswerte Touren und Ausflüge: 1. Bauruine in der Nähe des Hotels 2. Strandbar in unmittelbarer Nähe (nach drei Litern Sangria wird auch das Oasis wieder erträglich) 3. Einfach nur weg vom Hotel Preis-/Leistungsverhältnis: Sensationell, wenn man nicht mehr als zehn Euro für die Reise bezahlt hat. Beste Reisezeit: Wann hat das Hotel nochmal geschlossen?
Das Oasis bietet Rustikalität im eigentlichen Sinne: Während andere Hotels jahrelange Umbau und/oder Abbrucharbeiten vornehmen, ist hier eine gewisse Ursprünglichkeit selbstverständlich. Wer braucht schon eine Klimaanlage, wenn es draußen nur 30 Grad hat? Da spielt auch warmes Wasser zum Duschen eine eher untergeordnete Rolle. Großgewachsene Menschen können sich im Übrigen aufgrund des Deckenventilators zukünftig die Ausgaben für den Frisör sparen. Und wozu ein Bad? Das Meer und die Pools sind ja gleich um die Ecke. Da kann auch ein wenig Schimmel oder ein defekter Duschkopf nicht mehr auf die Stimmung drücken. Und dann der Traum von einem Bett: Die sich orthopädisch in einwandfreien Zustand befindlichen Schaumstoffreste bringen auch den verwöhntesten Touristen auf den Boden der Tatsachen zurück.
Die außergewöhnlich vielseitigen Mahlzeiten werden im abwechslungsreich klimatisierten Speisesaal serviert. Hierzu steht ein Team hochqualifizierter und -motivierter Servicekräfte zur Verfügung ... "Benutzen Sie doch einfach mal die Teller Ihres Vorgängers. Und die Tischdecke verträgt doch auch noch einiges mehr". Zum Frühstück serviert Oasis heute (und den Rest der Woche): - Eine große Auswahl an Fruchtsaftgetränken (2% Fruchtgehalt und 98% Zuckerwasser) - Schmackhafter Kaffee aus dem täglich gereinigten Automaten - In Fett schwimmende Spiegeleier - Gemüse mit Auszügen vom feinen Sandstrand - Reste von Rührei - Sausages nach original englischem Rezept Und heute Abend: - Pommes (solange Vorrat reicht) - Bratkartoffeln (aus der hauseigenen Fritöse) - Fleisch von historischen Rindern - Eis in Zimmertemperatur
Auch das Personal schien in dem Hotel Urlaub zu machen ... Von Service und Kompetenz kann man hier nicht wirklich sprechen. Im Gegenteil: Der Ansturm beim Abendessen führte zu deutlicher Überforderung: Keine Teller, kein Besteck und oft auch Verzögerungen beim Auffüllen des Buffets waren die Folge. Vorteil: Das Trinkgeld kann man sich sparen.
Direkt an kleiner - wenn auch nicht besonders schöner - Sandbucht gelegen. Bars und Einkaufsmöglichkeiten (ein Laden) in der Nähe. Abgesehen von der Karaoke im Nachbarhotel, die man kostenlos kilometerweit verfolgen kann, war von Unterhaltungsmöglichkeiten nichts zu sehen. Wer auf in Trikots gehüllte Fußballfans steht, wird sich in Portinax wohl fühlen. Wasser- und Strandqualität sind in Ordnung. Strandliegen und Sonnenschirme gibt es in Hülle und Fülle!!! Transferzeit zum Flughafen: 45 Minuten. Mietwagen zwingend erforderlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools ... Chlor, Chlor, Chlor (Ein Schluck aus dem Pool und jeder Verdauungsschnaps ist überflüssig). Es gibt drei Kategorien an Liegen - orthopädisch vielleicht sinnvoll, im Urlaub jedoch vollkommen überflüssig unbequem. Auflagen würden hier unter normalen Umstände Abhilfe zwar Abhilfe schaffen. Sollte die Reinigung hier jedoch genauso regelmäßig erfolgen wie im Rest des Hotel, ist auch anspruchslose Gast dankbar, dass "die Oase" hierauf verzichtet hat. Der Billiardtisch und die Tichtennisplatte sorgen für ein großes und abwechslungsreiches Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Das sehr abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm bietet für jeden noch so anspruchslosen Geschmack etwas. Höhepunkt: die Beatles! Sorry, aber die beste Unterhaltung war das Publikum selbst ... Auch nicht schlecht: Das morgendliche Rhythmusprogramm der Putzfrauen, das überall im Hotel zu hören war. Mülltonnenklappern und Türezuschlagen sollen ja jetzt zunehmend modern werden. Für die lieben kleinen (Naturfreunde) ist auch in den Zimmern für ausreichend Unterhaltung gesorgt: Ameisenstraßen bieten zu jeder Tages- und Nachtzeit einen inspierenden Kontrast zu den drei deutschen Fernsehprogrammen (Fernbedienung an der Rezeption gegen 10 Euro Kaution).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex und Jörn |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |