- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt in Mü-Obersendling in der Nachbarschaft verschiedener anderer Hotels. Von außen denkt man eher an ein in die Jahre gekommenes Motel / Boardinghouse, ganz bestimmt nicht an ein Hotel. In ca. 100 m Entfernung fährt der Bus 53 zur Münchner Freiheit ab. Es gibt eine Tiefgarage, die Ein- und Ausfahrt ist etwas diffizil (es gibt jede Menge Schrammen und Schleifspuren an den Wänden) aber die Parkbuchten sind sehr gut und großzügig geplant. Und 10 Euro/Tag ist für die Tiefgarage angemessen und nicht überteuert.
Unser erstes Zimmer (2. Etage) roch stark nach Chemie. Deswegen wurde uns am Abend ein anderes Zimmer (ebenfalls in der 2. Etage) angeboten. Die Zimmer sind klein, einfachst und zweckmäßig eingerichtet. Einen Kühlschrank, einen Safe oder eine Klimaanlage gibt es nicht. Die Matratzen sind viel zu weich und durchgelegen, das Kopfkissen hat an einen Sandsack erinnert, war hart und eine einzige Zumutung. An guten Schlaf war in diesem Bett nicht zu denken. Dazu kam, dass im Haus 2 Gruppen (ausländische junge Menschen) -teilweise in Mehrbettzimmern - untergebracht waren und nachts keine Rücksichtnahme auf das Schlafbedürfnis der anderen Gäste übten. Außerdem ist das Gebäude sehr hellhörig und das ständige Türenknallen durch die halbe Nacht ist unerträglich. Das Bad ist winzig klein und eine einzige Zumutung. An der auf einer Holzplatte angebrachten Waschschüssel aus Porzellan gab es überhaupt keine Ablagemöglichkeit. Wir hatten 2 Nächte gebucht, haben aber nach dieser einen Nacht (mit soviel Negativerlebnissen) das Hotel verlassen. Noch erwähnenswert ist, dass der einzige Aufzug (Baujahr 2011) an Langsamkeit nicht mehr zu überbieten ist.
Wir hatten uns auf das von anderen Gästen vielgelobte Frühstück gefreut. Als wir um 7.20 Uhr in den Frühstücksraum kamen, war dieser von den Gruppen ausländischer Gäste bereits fast vollständig besetzt. Am Buffet stand eine lange Schlange. Der Orangensaft war eher Wasser mit Farbe und Geschmack. Bei den Teebeuteln gab es jede Menge Früchte- und Kräutertees und Earl Grey. Einen Darjeeling oder Ceylon Schwarztee gab es nicht. Das Angebot an Früchten, Käse Wurst und Brötchen war eigentlich sehr gut, aber erstens kam man fast nie an die Dinge heran und zweitens bei dieser Geräuschkulisse und dieser Geschäftigkeit der anderen Gäste kann man von Wohlbefinden im Frühstücksraum nicht sprechen.
Check in und Check out waren ok. Die Rezeptionisten waren freundlich.
Das Hotel liegt in Mü-Obersendling in der Nachbarschaft verschiedener anderer Hotels. Von außen denkt man eher an ein in die Jahre gekommenes Motel / Boardinghouse, ganz bestimmt nicht an ein Hotel. In ca. 100 m Entfernung fährt der Bus 53 zur Münchner Freiheit ab. In der Nähe gibt es einige Geschäfte, Märkte und Gaststätten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 194 |