- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Motel hat 12 Zimmer mit ca. 35 Betten, alle Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und sauber. Die Architektur entspricht dem Baustil in Göreme, und das Hotel hat ausser einer Dachterrasse zwei sehr schöne Innenhöfe - einen im unteren Bereich und einen im 1. Stock. Die Innenhöfe sind im landesüblichen Stil und mit vielen Blumen ausgestattet. Im Erdgeschoss befindet sich auch ein wirklich anheimelnder Aufenthalts-/Essraum mit Kamin und einen Ofen für kältere Abende. Das Motel vermittelt einen sehr gemütlichen Eindruck, und der jetzige Manager gibt sich große Mühe seine Gäste zufrieden zu stellen. Er ist sehr freundlich und hilfsbereit und ausserdem zusätzlich auch staatlich geprüfter Reiseleiter. Man befindet sich bei ihm in besten Händen um sich gute Tips für Touren zu holen. Es ist auch möglich ihn als Tages-/Wochenbegleiter zu buchen. Er hat mich einen Tag begleitet und ich hab sehr von seinem Wissen profitiert und war sogar kurz zu Gast beim Bürgermeister von Mustafapasa mit dem er befreundet ist - das war eine wirklich interessante Erfahrung. Der Bürgermeister hat mir dann noch Poster´s und ein kleines türkisches Kochbuch geschenkt (was ich natürlich nicht lesen kann ;-) - aber die Bilder darin sind sehr schön). Ich war nun schon oftmalig in Göreme, und finde den Mai und den September als gute Reisezeit. Das Wetter ist in diesen Monaten allerdings sehr instabil, und es ist relativ kalt in diesen Jahreszeiten. Sicherlich ist es im Sommer weniger regenreich. Die Luft allerdings ist unglaublich gut in dieser Umgebung. Ich fahre immer selbst mit dem Auto von Antalya über das Taurus-Gebirge nach Göreme (ca. 7 - 8 Stunden mit Rastzeiten). Auch diese Fahrt kann ich nur wärmstens empfehlen, da die Gegend bis Zentralanatolien nicht langweilig wird, und immer wieder etwas Neues zu bieten hat. Ich empfinde es nicht gefährlich in der Türkei mit einem Auto zu fahren (ich bin eine Frau), und ich hatte noch nie Probleme. Ich wurde stets freundlich und zuvorkommend behandelt - auch von der Polizei, die mich wegen überhöhter Geschwindigkeit gestoppt hat. Die Straßen sind jetzt - im Gegensatz zu vor einigen Jahren - in einem guten Zustand und gut beschildert (auch in den Großstädten wie Konya und Aksaray). Im Anschluss mache ich gerne eine Zusatzwoche Badeurlaub an der Küste im Hotel Alba Beach Resort (Hotelbericht von mir ebenfalls vorhanden).
Die Zimmer sind geräumig, und ausserdem hell und nett eingerichtet. Natürlich bestehen die Wände aus Naturstein. An den Wänden hängen Teppiche, und machen es somit zu einem freundlichen Aufenthaltsort. Ein Zimmer ist ab 32, 0 € zu bekommen.
Es gibt landesübliches Frühstück mit gutem Kaffee. Ansonst habe ich nur an einem Grillabend teilgenommen. Das Essen war sehr lecker. In der Umgebung gibt es natürlich viele Restaurants (keine 5 Min. entfernt).
Der Manager des Hotels Oruc Celik und sein Personal geben sich wirklich Mühe, um den Gästen den Aufenthalt angenehm, sowie auch gemütlich zu gestalten, er bietet auch gern mal Kaffee und Raki an - wie es eben landesüblich ist. Er macht auch mal einen gemütlichen Grillabend (gegen Aufzahlung). Ausserdem spricht er ausgezeichnet deutsch, holländisch, und ich glaube, daß er auch in Englisch kommunizieren kann. Ich habe über Herrn Celik auch eine Ballonfahrt bei EZ-Air gebucht (Newcomer), und habe mir ca. 70, 0 € erspart. Der Preis für eine Ballonfahrt war heuer ab ca. 160, 0 € zu buchen (wunderschöner fast 70-minütiger Aufenthalt in der Luft).
Das Motel liegt mitten im Herzen Göremes, und man kann von der Terrasse (wo man auch das Frühstück einnehmen und essen kann) vom Morgen bis zum Abend die wunderbare Atmosphäre von Göreme genießen. Es ist leicht zu finden: man geht vom größten Teppichgeschäft vor der Moschee nach links ca. 50 m bergauf, und dann nochmals (ca. 20 m) links. Parkmöglichkeiten gibt es in Göreme direkt an der Straße mehr als genug. Ansonst sollte man ein geübter "Bergparker" sein, da die Straßen nicht nur sehr eng, sondern auch sehr steil sind. Die Ausflugsmöglichkeiten sind unermesslich. Eine Rundfahrt kann ich aber mit gutem Gewissen empfehlen: Göreme - Ürgüp - Mustafapasa - Sahinfendi - Soganli - Derinkuyu - Open Museum. Diese Rundfahrt kann man in einem Tag schaffen, wenn man nicht zu viel wandert dazwischen. Empfehlenswert wäre natürlich auch das Ihlaratal, Zelve, Cavusin u. v.m. Für Göreme sollte man unbedingt eine ganze Woche einplanen - es lohnt sich!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitness betreibt man, indem man in Kappadokien Täler und Schluchten durchwandert, und seeeehhhhr viele Stufen in den Museen, unterirdischen Städten und Klöstern zu bewältigen hat!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Weanerin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 32 |