- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Finca Los Verodes war eine wunderbare Überraschung für uns. Haus und Grundstück befinden sich an einem Berghang mit einem sehr gepflegten Garten in dem die Streglizien und Kakteen auf drei Etagen um die Wette blühen. Der Zufahrsweg ist eine 'kleine' Herausforderung (schmale, verwinkelte Wege) aber beim dritten Mal machte es uns Spass unsere finca zu finden. Der Besitzer, Sr. Justo, holte uns im Dorf ab. Allein hätten wir die finca bestimmt nicht gefunden. Voller Stolz, vollkommen zu Recht, zeigte er uns das Haus. Und es fehlte wirklich an nichts. Eine mehr als komplett eingerichtete Küche, Wohn-Esszimmer mit zwei Gasöfen die wir gut gebrauchen konnten da es abends sehr kühl war, ein romantisches Schlafzimmer mit guten Matratzen, einem riesigen Schrank und flauschigen Bademänteln, ein kleines Zimmer mit einem Extrabett und ein nettes Bad. Senor Justo wusste wie anstrengend die Reise ist und hatte für uns ein kleines lunch vorbereitet: Sangria, Brot, Käse, Schinken und Obst. In der Küche fanden wir später eine Flasche Wein und Wasser, Bier und einige Basislebensmittel wie Salz, Pfeffer, Thee, Kaffe, Kräuter etc. Überall im Haus und draussen entdeckte man Zeichen der liebevollen Aufmerksamkeit des Hausherrn, z.B. die klug angelegte Beleuchtung in den Gärten und auf denTerrassen, die romantischen Kerzen überall (es gab einen grossen Vorrat davon in einer Schublade) Haus und Garten waren sehr gepflegt. Es war jedesmal eine Freude um nach einer anstrengenden Tagestour in unser gemütliches Heim zu kommen. Wie herrlich muss es sein um hier zu sein wenn es etwas wärmer ist. Es gibt eine Aussenküche die wirklich perfekt eingerichtet ist inclusive elektrischem und Holzkohlegrill. . Da die Finka auf 600 m Höhe liegt und dazu im Norden gibt es schon mal Wind und Nebel. Uns hat das nicht gestört da wir einen Mietwagen hatten der hier sowieso unentbehrlich ist. Wir haben unsere Wandertouren halt in sonnigen Gebieten geplant. Abends war es dann kuschelig warm am Kamin. Man sagte uns dass die Natur im April zwei Monate im Rückstand lag. Es war also auch für unsere Nachbarn ungewöhnlich kühl dort. Wer unbedingt schönes Wetter will sollte dann wohl etwas später kommen. Das war aber wirklich der einzigste Minuspunkt für uns.
Es fehlte wirklich an nichts.
Wir suchen gerne Lokale auf die nicht allzu touristisch gelegen sind. Dort lassen wir uns dann beraten. Das war auch hier wieder eine gute Entscheidung. Vor allem Gerichte mit Kaninchen- Ziegen- oder Hühnerfleisch und natürlich Fisch schmeckten nach einem wiederum traumhaften Wandertag köstlich. Wir wurden überall freundlich empfangen und die Restaurants waren einfach aber sauber eingerichtet. Weil wir gerne landesüblich essen waren die Preise niedrig, dafür mussten wir dann auch einmal eine Fussballübertragung in Kauf nehmen.
Senor Justo ist ein sehr aufmerksamer Gastherr. Er hat uns zwei Mal aufgesucht um zu schauen ob alles in Ordnung sei. Die Verständigung war nicht ganz so optimal weil er nur ein wenig englisch spricht und wir leider kein Spanisch.
Wir lieben es um uns im Urlaub unter die Bevölkerung unseres Gastlandes zu mischen. Da waren wir hier genau richtig. Die Lage war ideal für Ausflüge zum Strand, zu Wanderungen überall auf der Insel und zu schönen kleinen oder grösseren Ortschaften. In fünf Minuten waren wir auf der TF 82 die rund um die Insel führt, Teils als Autobahn.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |