Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Schöne Anlage, coole Aussicht
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir hatten eine große Wohnküche, ein großes Bad und im Obergeschoss ein Schlafzimmer (Galerie). Ein Vorraum/Atriumhof für Bikes mit Dusche ist gleichzeitig der Eingang. Schöne Einteilung, sauber. Kleines abgeschlossenes Gärtchen mit Terasse und Gartenmöbeln, mit Blick auf den Gardasee. Gepflegter, beheizter Pool mit atemberaubendem Blick auf den Gardasee, schöner gepflegter Garten mit Olivenbäumen, Maulbeerbüschen, Palmen. Wohnanlage mit 6 Wohneinheiten mit je 50 qm Wohnungen. Zu unserer Zeit war ein deutsches Pärchen und für ein paar Tage ein italienisches Paar in der Anlage. Oberhalb der Anlage ist ein Ristorante. Ansonsten sehr ruhig da oben. Ideal als Ausgangspunkt für Wanderungen. Beste Reisezeit ist Mai/Juni. Im Sommer wird es bestimmt auch recht heiß da oben. Und ist auch recht teuer. Wir saßen ab und zu auf der Terasse und haben zugeschaut wie es sich am Ostufer ausgeregnet hat und auf der Westseite blieb es trocken und warm.


Zimmer
  • Gut
  • Die Wohnung hatte 50 qm, großes sauberes Tageslicht-Bad mit WC/Bidet und ebener Dusche. Wohnküche mit Schlafcouch, kleiner Küchenecke, Galerie-Schlafzimmer über der Wohnküche. Terasse mit kleinem Garten mit Blickrichtung See, Olivenbaum, Palme, Gartenmöbel und einer Liegeecke aus Holz mit Auflagen. Fernseher hat funktioniert, haben wir aber nur an einem Abend geschaut.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie schon erwähnt gab es das "Ristorante Villa dei Roccoli" mit gutem Essen und ebenso einem fantastischen BLick auf den See. Mehr unter http://www.ristorantevilladeiroccoli.com/ Ansonsten ist auf dem Weg von Toscolano-Maderno nach oben, an der Kirche "Santi Faustino e Giovita" das Ristorante - Pizzeria "Rustichel". Lecker Essen, fantastische Aussicht. Und natürlich in Maderno gibt es einige nette Ristorante, die auch regiontypische Gerichte anbieten. Was wir nicht empfehlen können ist das "bar pizzeria ristorante lido azzurro di apollonio franco" in der Via Lungolago Giuseppe Zanardelli (Uferpromenade von Maderno). Hier war das Essen echt nicht gut, das Ambiente glich eher einer Stehbierhalle. Oberhalb der Ferienanlage gibt es auch noch kleine Ristorante, die aber leider zu der Zeit noch geschlossen waren (Vorsaison).


    Service
  • Gut
  • Wäsche kann man auch waschen – Münz-Waschmaschine vorhanden. Besitzer wohnen auf dem Grundstück. Bei Fragen und Wünschen wird gern geholfen. Arzt gibt es unten in Toscolano-Maderno.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Leider keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Wir fuhren immer runter nach Maderno und kauften da ein. Schöne Wanderwege ins Hinterland/in die Berge. Bis zum See (Toscolano oder Maderno) rund 15 Minuten mit dem Auto. In Toscolano beginnt auch das Tal der Papiermühlen mit einer restaurierten Mühle die ein Museum beherbergt. Und jeder Menge Ruinen von den unzähligen Papiermühlen, die es hier gab. Einige werden noch renoviert. Mehr hier: http://gardasee.italyrelax.info/sehen/west/gaseh200tosc1gallery3.html Schön ist auch der kleine Hafen von Toscolano oder die Uferpromenade von Maderno.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool war beheizt dank Solaranlage, war gepflegt, sauber. Es gab jede Menge Sonnenliegen, die Gartenanlage war auch sauber und gepflegt. Sonnenschirme waren auch vorhanden. Und der Blick auf den See war traumhaft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:51-55
    Bewertungen:11