- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 13 Zimmer, ein Teil davon ist durch den Umbau 2009 entstanden. Wir hatten ein neues Zimmer zum Bach hinaus, das war sehr ruhig. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und ausgesprochen sauber. Besonders die neuen Zimmer sind sehr schön und "straight" eingerichtet und sehr sauber. Besonders behaglich wirkt der tolle Holzboden in den Zimmern. Das Haus wird familär geführt mit sehr herzlichen und persönlichem Service. Die Halbpension lässt keine Wünsche offen. Das Frühstücksbuffee ist sehr reichlich, z. B. mit selbstgebackenen Rührkuchen und Bio-Kräutertee aus dem Garten. Zum Abendessen gibt es bodenständige Hausmannskost - von höchster Qualität, nur frische Zutaten und sehr lecker und abwechslungsreich; z. B. gebratene Forelle oder Straußenfilet. Das Hotel ist für Familien mit Kindern bestens geeignet, unsere fast zweijährige Tochter hatte ständig gleichaltrige Gesellschaft. Das Hotel liegt auf ca. 1.200 m. Das sollte man bedenken, wenn man sich ausschließlich über das Wetter in Meran oder Bozen informiert. Wir hatten im Mai Bilderbuchwetter mit viel Sonnenschein. Trotzdem den Fleecepulli einpacken! Ein gutes Buch nicht vergessen - die Lesenachmittage im Garten waren herrlich.
Wir hatten ein DZ Premium nach hinten hinaus zum Bach. Das Zimmer hatte eine mit Geschirr, Besteck und Kaffeemaschine ausgestattete Kitchenette, Flachbildschirm, Safe und einen riesigen Balkon nur für uns. Das Zimmer war ausreichend groß für eine Familie mit einem Kleinkind. Das Bad war toll mit Bidet und einen ebenerdigen Dusche. Sehr modernes ansprechendes Design. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Siehe oben. Kleiner Abzug: Wir wären gerne abends länger im Restaurant geblieben aber pünktlich nach dem Nachstisch war das Restaurant wie leer gefegt. Kommt aber sicherlich auch auf die momentanen Gäste an.
Der Service lässt keine Wünsche offen. Persönlich aber nicht aufdringlich. Besonders die Kinder bekommen viel Beachtung und Zuspruch.
Das Ultental ist das perfekte Tal zum entschleunigen. Die Anreise aus Lana nach St. Nikolaus dauert ca. 30 min. mit dem Auto. Einkaufs-, Einkehr- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nur wenige, aber dafür Ruhe und tolle Wanderwege vor der Haustür. Ein Linienbus fährt regelmäßig. Wer sich hier nicht erholt, der erholt sich nirgends.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |