- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel der Familie Staffler & ihrem Team besticht vor allem durch seine Herzlichkeit, das moderne und wohnliche Ambiente im gesamten Haus und in den Zimmern, die tolle Lage und nicht zu vergessen der sehr köstlichen und reichhaltigen Hauptpension. Das Anwesen und das Hotel sind sehr gepflegt und der Service sehr gut und herzlich. Die Gästestruktur war bunt gemischt - von Familien über kinderlose Paare bis hin zu rüstigen Senioren ist alles dabei. Das Ultental ist noch sehr ursprünglich und das richtige für alle die, die mal richtig weg wollen vom hektischen Alltag und sich ganz auf die Ruhe und die tolle Natur einlassen möchten. Für uns war es ideal!
Unser Zimmer (206) war sehr groß und sehr modern und wohnlich eingerichtet. Die Küchenzeile darf man mit nutzen (Kühlschrank, Abwaschbecken, Geschirr/Gläser/Besteck); Herdnutzung muss man mit bestellen. Der Balkon war riesig zum Garten/Bach hinaus und man konnte super die Abendsonne genießen. Das Bad war sehr neu und mit einer großzügigen Dusche ausgestattet, in der wir sogar zu dritt Platz fanden. Alles sehr neu und zum wohlfühlen. Reinkommen - Wohlfühlen - Urlaub kann beginnen!!!
Die Atmosphäre bei den Mahlzeiten war sehr familiär, zumal ja nur 13 Zimmer vorhanden sind und man sich sehr schnell kennenlernt. Es gibt einen großzügigen Gastraum (der den Umbau leider noch nicht geschafft hat, trotzdem sauber und einladend ist), in welchem die Mahlzeiten eingenommen werden. Das Essen ist super frisch und sehr lecker. Zum Frühstück gibt es Wurst, Käse, Marmeladen, Cerealien, Milch, Joghurt, Eierspeisen, Gemüse... Am Abend zuvor immer Salat, knackig frisch vom Buffet und teilweise aus dem eigenen Garten und dann -Gänge zum satt werden. Gern gab es auch mal einen Nachschlag :-)!!
Das Team mit und um Frau Staffler ist sehr nett, zuvorkommend und herzlich. Man hat nicht das Gefühl, dass man unbedingt verkaufen muss, sondern man ist an einem netten miteinander interessiert. Die Weinkarte ist gut sortiert und die Preise sind angemessen. Karaffen mit Leitungswasser werden anstandslos und kostenfrei gebracht. Zum Frühstück kann man sich auf Wunsch Eier kochen oder Rühreier braten lassen. Für Wander- oder Ausflugstipps kann man sich jederzeit an das Personal wenden. Die Zimmerreinigung ist tadellos.
Obwohl das Hotel an einer Hauptstraße gelegen ist (es gibt nur die eine Hauptstr. im Ultental), hört man nicht viel vom Verkehr. Wir hatten ein Zimmer zum Bach hinaus und waren sehr zufrieden und konnten sogar bei offenem Fenster schlafen. Die Haltestelle des Busses ist direkt vor der Tür, so dass man diesen Vortil sehr gut nutzen kann, indem man einfach vom Hotel aus losläuft (den Ultener Höfeweg z.B.) und dann einfach mit dem Bus zurück kommt. Das Auto findet auf dem hauseigenen (und kostenlosen!) Parkplatz seinen Urlaub. Einkaufsmöglichkeiten sind in St. Nikolaus (10 min. zu Fuß, 6 min. mit dem Fahrrad oder 2min mit dem Auto zu erreichen. Der Kinderspielplatz und der Sandkasten direkt am Haus laden zum Verweilen ein. Eine Sauna wird gerade noch fertiggestellt, so dass man diesen Wellnessaspekt demnächst auch noch nutzen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Lage ist ideal zum wandern. Direkt hinter und vor dem Haus kann man in den Ultener Höfeweg einsteigen und sich durchs Tal wandern. Ein Ausflug zum Weißenbrunnsee mit Wanderung zur Fiecht-Alm, zu den Ultener Urlärchen und ins Wandergebiet Schwemmalm (Wanderung vom Parkplatz Steinrast zur Kuppelwiesalm). Die hauseigenen und kostenlos nutzbaren Mountainbikes; teilw. mit Kindersitz, sind nutzbar. Wir hatten den Fahrradanhänger und die Kupplung dabei und waren so ein wenig mobiler.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathleen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Familie Becker, es freut uns sehr, dass Sie sich mit Ihren Kind bei uns im Ultental wohl gefühlt und den Urlaub genossen haben. Vielen dank für die schönen Worte und Komplimente. Ganze liebe Grüße aus St. Nikolaus Familie Staffler