Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Erholung in der Wildeshauser Geest
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Erwarten Sie keine Wunder. Wir sind mit knietiefem Erwartungshorizont (meine Frau: "Ich ahne Fürchterliches!") in ein verlängertes Wochenende auf Gut Moorbeck aufgebrochen und hatten am Ende eine wunderschöne Zeit. Gut Moorbeck hat Vor- und Nachteile, aber die Vorteile überwiegen bei weitem. Ja, ich könnte das Hotel gnadenlos schlechtreden. Das sog. Gut Moorbeck besteht aus drei Fachwerkhäusern an der Landstrasse. Der Mühlenteich ist ein Naturbecken mit erdbraunem Brackwasser. Neben dem Gut Moorbeck liegt ein Campingplatz - da kann es wohl im Hochsommer nachts schon mal etwas lauter werden. Am Abend hatte das Restaurant weder Nudeln noch Kartoffeln als Beilage: alles war aus wegen einer grösseren Feier. Das gibt's tatsächlich! Dennoch: in der Gesamtschau überwiegen die positiven Aspekte. Das Hotel liegt ausserhalb in der Natur, mitten in der schönen Wildeshauser Geest. Die Bausubstanz atmet Geschichte, geht sie doch auf das 17. Jahrhundert zurück. Das Hoteliersehepaar ist freundlich, hilfsbereit und stets um das Wohl der Gäste bemüht, ohne jedoch aufdringlich zu sein. Die Unterkunft war pieksauber, komfortabel und mit Blick in die Natur. Der Gästekreis bestand aus angenehmen, meist älteren Menschen. Das Frühstück war klasse. Und nachmittags oder abends im Restaurantgarten am Mühlenteich bei einem Glas zu sitzen, während ringsum die Vögel im Wald zwitschern, das hat schon was. Der Naturpark Wildeshauser Geest hat uns gleich fasziniert. So grün und laubbewaldet, so postkartenhaft aufgeräumt stellt man sich Norddeutschland vor. Nicht so blutleer und alleingelassen wie das innere MeckPom, nicht so kahl wie die Lüneburger Heide. Fahren Sie los: sehen Sie sich das Dorf Dörtlingen an, es ist zweifellos einer der schönsten Orte Norddeutschlands. Fahren Sie in das Museumsdorf Cloppenburg, es ist faszinierend. Besuchen Sie Wildeshausen und schauen Sie sich Alexanderkirche und Remter an - man glaubt sich zunächst irgendwo in Frankreich oder Belgien, wenn die imposante Kirchenanlage vor einem auftaucht. Trinken Sie was in der Innenstadt. Fahren Sie Fahrrad, oder gehen Sie einfach mal eine Stunde durch die freie Natur. Sie werden es lieben.


Zimmer
  • Gut
  • Altbackenes und seniorengerechtes Ambiente gehört meist ebenso unvermeidlich zum schönen Landhotel wie eine garstige Schwiegermutter zu einem an sich entzückenden Ehepartner. Hier hielt sich das Elend jedoch konsequent in Grenzen: die Zimmerausstattung war fast neuwertig, neutral, hell und freundlich. Unser Zimmer war sauber, ruhig gelegen, mit Balkon und Blick in's Grüne. Größe ausreichend, Duschbad vorhanden. Der Frühstücksraum unten im Hause ist dekorativ klar auf die Zielgruppe 65 + x ausgerichtet, aber das so liebevoll, dass auch jüngeren Gästen das Herz aufging.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück wurde üppig aufgetragen und liebevoll angerichtet. Der Kaffee war ausgezeichnet - da haben wir in deutlich teureren Hotels schon ganz anderes erlebt! Die Mahlzeiten im eigentlichen Restaurant sind lecker, waren aber für einen starken Esser wie mich zuweilen etwas wenig. Seniorenteller. Tipp: vorher was sagen, dann wird die Menge der Beilagen ohne Aufpreis erheblich erhöht...


    Service
  • Gut
  • Der Ton stimmt. Sprechen Sie das Hoteliersehepaar an, und was irgendwie machbar ist, wird gemacht. Wenn Sie mehr über die Geest, das Gut, den Wildbestand, Ausflugsziele und Sportmöglichkeiten wissen wollen: immer den Hotelier fragen! Sie kriegen geholfen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gut Moorbeck liegt in Einzellage ausserhalb Grossenknetens, an einem Teich. Als Ausgangspunkt für Ausflüge liegt es ausgezeichnet. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Das historische Gut beherbergt das Restaurant. Die Hotelzimmer liegen in einem freistehenden Neubau hinter der historischen Bausubstanz.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Gut Moorbeck ist ein kleines, historisches Landhotel ohne irgendwelche Spirenzien. Sein Trumpf ist die Wildeshauser Geest ringsum. Wer eine Wellness-Oase sucht, gehört woanders hin. Immerhin: Sie können Tretboot auf dem Mühlenteich fahren (kein Scheiss)! Ansonsten wenden Sie sich vertrauensvoll an den Hotelier: im Hinblick auf Ausflugsziele und Sportmöglichkeiten in der Umgebung hat er hat tausend Insidertips parat. Durch die Wildeshauser Geest sind ausgedehnte Fahrradtouren möglich. Schwimm- u. Freibäder sind mit dem Auto binnen einer halben Stunde erreichbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:36-40
    Bewertungen:3