Alle Bewertungen anzeigen
Jacqueline (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2019 • 1 Woche • Sonstige
Familien Remmidemmi in Traumlage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Große alpentypische Hotel Anlage mit vielen Möglichkeiten, Kinder zu bespaßen. Traumhafter Blick in die Gegend. Es war eine gute Mischung zwischen modern und gemütlich/urig. Die Lounge Ecken waren modern gestaltet. Es gab einen beheizten Innen- und Außenpool. Das Konzept der „sanften Mobilität“ hat uns begeistert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Comfort Zimmer (mit 2 Etagen). Sehr modern. Toller Ausblick. Der Fernseher war riesig. Leider waren die Zimmer etwas hellhörig- so wurden wir täglich vom Kindertrampeln der Nachbarn geweckt. Oropax einpacken! Das Bad hatte sogar eine Badewanne / leider etwas wenig Abstellfläche.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Dafür, dass es ein Familien Hotel ist, gab es zu wenig Nudel / Saucen Auswahl. Das Essen war gut. Hätte etwas mehr gewürzt sein können oder eine besser ausgestattete „Nachwürz-Station“ geben können. Die Auswahl sonst war jeden Tag recht abwechslungsreich. Aber nichts besonderes. Was am „Gala“ Abend Gala-like war, hat sich mir nicht erschlossen. Wenn man etwas später ging als der große Pulk, ear es ruhiger beim Essen. Leider gab es das Essen nicht so lange und vollständig, wie es die Unterlagen auswiesen. Es wurde früher abgeräumt und nicht mehr aufgefüllt. Pizza 24/7 hat die Familie natürlich genossen und ausgiebig genutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Vom Zimmerservice über die Rezeption bis hin zum Restaurantmitarbeiter.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage war sensationell. Direkt an einer Gondel-Tal-Station, die wir jederzeit kostenfrei (!!) nutzen konnten. Das Hotel liegt zentral am Dorfplatz. Aber aufgrund der Sackgassen Lage des Ortes gab es kaum Verkehr. Direkt in Laufnähe gab es einen Bergsee in traumhafter Kulisse.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Mit der Samo Karte (10€ pro Person) konnte man gigantisch viele fetzige Dinge machen: eAuto, Segway, Roller, Kettcar, Renault Twiggy und eGolfcar ausleihen. Der Eintritt zum Badesee war ebenfalls damit kostenfrei. Mit der Rösnerkopf-Gondel könnten wir ebenfalls jederzeit kostenfrei fahren. Es gab einen kletterpark und eine Bullracer-Bahn (beides aber kostenpflichtig leider).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jacqueline
    Alter:41-45
    Bewertungen:3