- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hält nicht, was es äußerlich verspricht; eigentlich wirkt die gelbe Fassade freundlich und einladend. Jedoch innen wartet das Hotel eine dunkle, abgewohnte und nicht zeitgemäße Einrichtung auf, die mit Gemütlichkeit nichts zu tun hat. Auch wenn die Sonne scheint, muß mit elektrischem Licht nachgeholfen werden. Nicht zu vergessen sind die unzähligen Jagdtrophäen und die ausgestopfte Tiere, die mit Sicherheit auch nicht jeden Geschmacksnerv treffen.
Das Bett bestand aus einer Ausziehcouch, die den ganzen Tag aufgeklappt war und somit das eigentliche "Zentrum" des Zimmers darstellte. Die Kästen konnte man nur schwer öffnen, da sie durch die Ausziehcouch blockiert wurden. Die Einrichtung wirkte schon ziemlich abgewohnt und war auch sehr düster gehalten. Im Badezimmer gab es eine Badewanne, jedoch ohne Duschvorhang, was die tägliche mitsichziehende "Überschwemmung" unaufhaltsam machte.
Das"reichhaltige"Frühstücksbüffet(08: 00-10: 00) war lächerlich; denn die Semmeln waren abgezählt, das Brot in hauchdünne Scheiben geschnitten und ab 08: 15 wurde nur mehr der Käse, nicht aber die Wurst nachgefüllt. Lunchpakete konnte man sich auch keine herrichten, weil eine Informationstafel darauf verwies, dass die Mitnahme von Speisen+Getränken verboten wäre. Am Abend gab es 2 Menüs zur Auswahl, aber absolut keine Abwechslung, kein Highlight und nicht auf Kinder abgestimmt.
Die deutsche "Chefin" des Hauses ist die Unfreundlichkeit in Person und macht dieses Hotel mit ihrer Un-Herzlichkeit, Kälte und Unnahbarkeit sicher zu einem unverkennbaren einzigarten Markenzeichen. Kein Anzeichen von gewohnter Kärtner Gastfreundschaft, Freundlichkeit, Offenheit und menschlicher Wärme. Man hat das Gefühl, dass man in diesem Hotel einfach am Glücklichsten ist, wenn die Gäste wieder abreisen.
Das Hotel ist vom nächstgrößeren Ort(Völkermarkt) in ca. 20 Minuten per Auto zu erreichen. Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße und ist nicht zu übersehen, da der Ort winzig ist. Es gibt keinerlei Unterhaltungsmöglichkeiten; die Leute amüsieren sich höchstens im Gasthaus gegenüber vom Hotel. Es gibt ein "Kaufhaus", mit minimalistischen Öffnungszeiten, eine Post und einen Spielplatz vorort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das überdachte Pool ist von Miniaturgröße und sieht aus, als ob es überhaupt nicht gewartet wird. Der Kinderspielplatz ist ebenfalls winzigst, besteht aus einer Schaukel, einer freischwingenden Leiter und einer Röhre aus Beton zum Durchklettern. Nicht zu vergessen sind die Hasen, die jeden Tag zu dritt in ihrem eingedreckten Käfig-ohne Chance auf Bewegung-hocken müssen. Positiv zu erwähnen ist die weitläufige Pferde-Koppel und der Weg in den Wald darum herum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabell |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |