- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel war früher ein Gutshof und ist mehrere hundert Jahre alt. Wir haben Vollpension über Berge und Meer gebucht und waren damit sehr zufrieden. Besucht wird es zum größten Teil von Familien mit Kindern. Behindertengerecht ist es sicherlich nicht. Zimmer werden vom Erdgeschoss bis zum zweiten Stock vermietet. Alternativhotels gibt es in Diex sicher nicht. Im Gegenteil - es ist schon vorgekommen, dass Gäste anderer Unterkünfte die Einrichtungen des Gutshofes mitnutzen wollten. Natürlich ist vieles wetterabhängig. Wer mit Kindern unterwegs ist, kriegt bei Regen in der kleinen Ferienwohnung auf Langeoog genauso nach ein paar Tagen die Krise wie wahrscheinlich in Diex, wenn nach Starkregen Tennisplatz oder Reitplatz zeitweise nicht nutzbar sind. In den wenigen Regenpausen waren wir halt in der Sauna oder haben uns einen der umliegenden Orte angesehen. Unser Fazit: Unsere Kinder wollen sofort wieder hin, weil sie neben den Freizeitangeboten dort auch neue Freunde gefunden haben. Wenn das auf diese Weise klappt, haben auch die Eltern was davon. Für den Preis aus unserer Sicht kaum zu schlagen.
Es handelt sich um einen alten Gutshof. Die Einrichtung ist somit rustikal. Alles ist sauber und in einwandfreiem Zustand gewesen. Evtl. Schäden wurden sofort beseitigt. Bei den Zimmern gibt es insoweit Unterschiede, als dass nicht alle einen Balkon haben. Der ist natürlich für die Gemütlichkeit von Vorteil, aber auch um zum Beispiel feuchte Handtücher zu trocknen. Die Betten werden regelmäßig frisch bezogen, frische Handtücher sind kein Problem. Wer nach Diex fährt, ist nach unserer Einschätzung eher ein Aktiv-Urlauber. Dass die Fernseher einen kleinen Bildschirm haben, hat uns zumindest nicht gestört.
Wer sich vorab im Internet kundig gemacht hat, weiß, dass "Vollpension" in diesem Fall heißt, dass man sich am Frühstücksbuffet ein Lunchpaket für mittags machen kann. Abends gibt es die Auswahl zwischen zwei Gerichten (mit Fleisch oder vegetarisch). Aus unserer Sicht war das Essen ausgezeichnet und ausreichend. Wer nicht satt wurde, konnte immer nachbestellen. Scheinbar gibt es jedoch auch Gäste, die Vollpension nicht von "all inclusive" unterscheiden können. Das muss allen klar sein - Getränke werden abgesehen vom Frühstück, zu dem es Kaffee, Tee, Milch und O-Saft gibt - extra berechnet. Einmal die Woche ist Grillabend, an dem auch die vorher gefangenen Forellen zubereitet werden. Zusätzlich können die Kinder einmal die Woche am Lagerfeuer Stockbrot backen.
Alle, vom Chef über das Küchenpersonal über die Reinigungskräfte und die Bedienungen waren zu unserer Zeit total nett und hilfsbereit. Der Eigentümer selbst hält für neu angekommene Gäste samstags eine ca. 20 minütige Einführung ab, in der die Möglichkeiten des Hotels und der Umgebung dargestellt werden. Vor allem wird klargestellt, dass mögliche Beschwerden bitte sofort geäußert werden sollen, um schnell darauf zu reagieren. Mittwochs bietet er eine Führung durch die alte Wehrkirche von Diex an, die ebenfalls sehr interessant ist.
Diex selbst bietet in der unmittelbaren Umgebung eine Reihe von schönen Wanderwegen (Wanderkarte für 1,-€ an der Rezeption erhältlich). Für die visuell spektakuläreren Angebote sollte man allerdings mobil sein. Wir haben uns zum Beispiel die Tschepaschlucht, die Burg Hochosterwitz, die Obir-Tropfsteinhöhle und natürlich den Wörthersee angeschaut. Eine mit dem Flieger angereiste Familie hat die Möglichkeit des Hotels genutzt, sich zum Bus nach Völkermarkt bringen zu lassen, um dann nach Bad Eisenkappeln zur Tropfsteinhöhle zu fahren, was meiner Meinung nach aber ziemlich aufwendig ist. Also - insbesondere bei Aufenthalten über einer Woche empfehlen wir ein Auto. Diex selbst hat offensichtlich nur 80 Einwohner. Ein Kaufladen hat gerade wieder eröffnet, bietet aber außer Eis für die Kinder relativ wenig (deutsche Tageszeitung wäre schön gewesen, gabs aber nicht).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zu dem Hotel gehört ein riesiges Areal von Wiesen, einem Stück Wald mit Hochsitz, dem Fischteich, dem überdachten Pool, dem Tennisplatz, der Reitanlage etc. Wir hatten das Glück, dass wir zwei Wochen lang fast nur gutes Wetter hatten, so dass alles nahezu uneingeschränkt nutzbar war. Unser Sohn hat begeistert geangelt und Tischtennis gespielt, unsere Tochter hat oft Reitstunden genommen und hat als relative Anfängerin zum Ende des Urlaubs sogar an einem Ausritt teilgenommen. Bis auf das Schnupperreiten werden die Stunden extra berechnet, was bei dem Preis des Gesamtangebots aber anders auch nicht möglich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |