- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lobby ist liebevoll im tibetischen Stil gestaltet. Auch der große Speisesaal wurde mit tibetischen Motiven bemalt. Allerdings sollten die Zimmer dringend renoviert werden. Vor allem die Badezimmer! Der Ort Gyantse entschädigt für vieles. Er ist noch sehr tibetisch und man kann vom Hotel zu Fuß durch die dörfliche tibetische Siedlung zur einzigartigen Klosteranlage wie auch zur Burg hinaufgehen. Das Frühstücksbüffet bestand, wie häufig in Tibet, aus einer Mischung von chinesischen und wenigen typisch westlichen Gerichten (Toast, harte Eier). Wer möchte kann hier auch typisch tibetisch frühstücken - also Buttertee und Tsampa (Gerstenmehl).
Die Größe ist in Ordnung. Aber das Zimmer vor allem das Badezimmer war dringend renovierungsbedürftig.
Frühstücksbüffet entspricht dem tibetischen Standard. Toast, Kekse, Kuchen, verschiedenes Gemüse, harte Eier oder Spiegeleier, Melone, Reissuppe, tibetischer Buttertee und Tsampa. Eigentlich sollte da für jeden etwas dabei sein. Die Mischung ist für Europäer vielleicht etwas ungewohnt.
Wenig Fremdsprachenkenntnisse.
Die berühmte Klosteranlage Palkor Chöde und die Burg sind zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingonda |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 204 |