- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das ehemals unter dem Namen Hansa Hotel Halle geführte Hotel nennt sich mittlerweile Ramada-Treff Hotel Leipzig-Halle. Das Hotel wurde 1993 erbaut. Es ist U-förmig angelegt und besitzt 5 Etagen mit 301 Zimmern, davon 233 Doppelzimmer und 68 Einzelzimmer, außerdem 16 im Erdgeschoss gelegene Tagungsräume. Rund ums Hotel steht den Gästen eine ausreichende Zahl von durchweg kostenfreien Parkplätzen zur Verfügung. Das Ramada-Treff Hotel ist mit 4 Sternen klassifiziert, was allerdings aufgrund des vorgefundenen Hotelstandards für uns absolut nicht nachvollziehbar ist! 3 Sterne wären hier realistisch und sicherlich angemessener. Das Hotel wird wegen der verkehrsgünstigen Lage und der großen Anzahl von Tagungsräumen hauptsächlich von Geschäftsreisenden, Tagungsgästen und Seminarteilnehmern genutzt. Unser Fazit: Die hier vergebenen 4 Sterne sind nicht gerechtfertigt – einem Vergleich mit anderen 4 Sterne-Hotels kann das Ramada-Hotel absolut nicht standhalten. Die Bezeichnung „Komfortzimmer“ ist reichlich übertrieben. Das Personal ist zwar freundlich und bemüht, aber teilweise unfähig bzw. unaufmerksam. Nachdem wir das Hotel im Rahmen eines Seminars, welches im Hotel stattfand zweimal für je drei Nächte genutzt haben, können wir es nicht weiterempfehlen und würden dort auch nicht wieder übernachten.
Die Zimmer werden vom Hotel als „elegante und erstklassig ausgestattete Komfortzimmer“ beworben, was uns allerdings sehr übertrieben erschien. Die Zimmer sind zwar durchaus ansprechend eingerichtet und auch sehr sauber, entsprechen jedoch in Größe und Ausstattung nur dem Durchschnitt. Daher wäre die Bezeichnung „Standardzimmer“ hier wohl angebrachter. Neben einem Bett (mit immerhin sehr bequemer Matratze), einem kleinen Tisch mit zwei Stühlen, Schreibtisch, Garderobe und offenen Regalfächern verfügen die Zimmer auch über Klimaanlage, TV und Minibar. Einen Safe sucht man im Zimmer allerdings vergeblich – zumindest ist jedoch der schmale Schrank in dem sich auch die Minibar befindet abschließbar und ein Gästesafe kann an der Rezeption genutzt werden. Das Bad ist komplett weiß gefliest und mit WC, Waschtisch und einer Badewanne mit ausklappbarer Duschwand ausgestattet. Föhn, Kosmetiktücher sowie ein Seifenspender sind ebenfalls vorhanden.
Ein Pluspunkt war für uns das reichhaltige Frühstücksbuffet, das von 6. 30-10. 30 Uhr im Restaurant bereit steht. Zwar kostet es 13 EUR pro Person, bietet aber dafür wirklich alles was das Herz begehrt. Das Mittagsbuffet, welches im Rahmen eines im Hotel stattfindenden Seminars inbegriffen war, ist ebenfalls sowohl umfang- als auch abwechselungsreich. Sind einmal nicht genug Tagungsgäste zum Mittagessen im Hotel angemeldet, gibt es anstatt des Buffets zwei Wahlmenüs. Das Abendessen können wir nicht beurteilen, da es von uns nicht im Hotel eingenommen wurde. Das Hotel verfügt über eine kleine Terrasse (eigentlich ein Teil des Hotelparkplatzes, der durch einen niedrigen Zaun abgeteilt ist) auf der man bei gutem Wetter draußen sitzen kann, sofern einen der Ausblick auf Parkplatz und Autobahn nicht stört. Für ein 4 Sterne-Hotel total inakzeptabel: zum Frühstück Teller, an denen noch die Essensreste des Vorgängers klebten sowie eine dicke Fliege im Honigtopf, die erst auf Hinweis eines anderen Gastes entfernt wurde.
Das Reinigungspersonal erledigt seine Arbeit gut – die Zimmer sind immer sauber und ordentlich. Das Personal im Speisesaal bemüht sich bestimmt, ist jedoch nicht aufmerksam genug. Das Abräumen des schmutzigen Geschirrs, das Neueindecken der Tische sowie das Auffüllen der Speisen am Buffet könnten schneller gehen. Seltsam auch die Vorgehensweise eines Angestellten, die an unserem Tisch fehlenden Besteck- und Geschirrteile einfach vom derzeit unbesetzten Nebentisch nachzurüsten. Das Personal an der Rezeption ist zwar freundlich, erschien uns aber manchmal überfordert oder einfach inkompetent. Beispielsweise wurde der von uns für 7. 30 Uhr bestellte Weckruf ganz nach dem Motto "Lieber zu früh als gar nicht!" bereits um 6. 45 Uhr ausgeführt, so dass wir uns an den folgenden Tagen dann doch lieber auf den Wecker des Handys verlassen haben. Auch die Zimmerreservierung, die wir während unseres ersten Aufenthalts für ein vier Wochen später wieder im Ramada-Hotel stattfindendes Seminar machten, funktionierte nicht – trotz vorheriger Zusage war unser gewünschtes Zimmer bei Anreise leider schon vergeben und die Angestellte am Empfang bot uns stattdessen aus unerfindlichen Gründen für zwei Personen ein Einzelzimmer an!?! Positiv war lediglich, das es am Abreisetag möglich ist, das Zimmer auf Anfrage statt um 11 Uhr erst am frühen Nachmittag zu räumen.
Das Hotel liegt sehr verkehrsgünstig zwischen A14 und Bundesstraße 100 direkt an der Autobahnausfahrt Halle-Peißen. Sowohl die Autobahn als auch die mehrspurige, stark befahrene Bundesstraße verlaufen in maximal 100m Entfernung, was allerdings im Hotelzimmer zumindest bei geschlossenem Fenster nicht zu hören ist. Das Hotel liegt im OT Peißen – bis Halle-Zentrum sind es etwa 7km, für die man mit dem Auto etwa 10 Minuten benötigt. Ohne Auto ist man im Ramada-Treff Hotel allerdings total aufgeschmissen, da die Innenstadt von Halle mit öffentlichen Verkehrsmitteln wohl nur recht schwer zu erreichen ist. In Sichtweite des Hotels, auf der anderen Seite der Bundesstraße, befindet sich das Einkaufszentrum Halle-Center Peißen. Luftlinie vielleicht knapp 500m entfernt, benötigt man zu Fuß durch eine Unterführung unter der Bundesstraße jedoch etwa 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Untergeschoss des Hotels steht den Gästen ein kleiner „Wellnessbereich“ mit Sauna, Sanarium, römischem Dampfbad, zwei Whirlwannen für je eine Person sowie ein Fitnessraum zur Verfügung, der im Sommer von 17-22 Uhr und im Winter von 17-23 Uhr geöffnet ist. Eingelassen wird man hier nachdem man eine Türklingel betätigt hat. Wie das komplette Hotel ist auch dieser „Wellnessbereich“ zwar durchaus zweckmäßig eingerichtet, entbehrt aber leider jeglicher Atmosphäre – es macht den Anschein als sei er zur Hoteleröffnung 1993 eingerichtet und seither nicht mehr modernisiert worden. Saunatücher sowie Bademäntel, die allerdings schon etwas abgetragen sind und noch den Schriftzug des Hansa Hotels aufweisen, bekommt man kostenfrei an der Rezeption gestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |