- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Aufgrund einer Geschäftsreise durfte ich im Januar zwei Nächte im Ramada Hotel Stuttgart-Herrenberg verbringen. Die Anfahrt zum Hotel ist recht leicht zu finden. Aus Richtung Stuttgart kommend fährt man an der ersten großen Kreuzung mit Ampel nach rechts in das Gewerbegebiet. Dies ist dann auch schon die Daimlerstrasse auf der man einfach 700m weiterfährt, um dann direkt auf das Ramada zu stoßen. Parkplätze sind um das Hotel genügend vorhanden. Trotz später Anreise machte das Einchecken bei meinem Besuch keine Probleme. Im Gegenteil, die „Gute Seele“ hinter dem Tresen gab mir noch ein paar Tipps, wo ich eventuell in Herrenberg um diese Uhrzeit noch etwas zu Essen bekommen könnte. Eine Kopie eines Stadtplanes mit markierten Standorten diverser Lokale rundete diesen willkommenen Service ab. Wie ja schon in anderen Beurteilungen geschrieben, liegt das Hotel in einem Gewerbegebiet. Das Umfeld lädt also nicht gerade zu einem Stadtbummel ein. Wenn einem aber doch nach Bewegung zu Mute ist, dann ist man per Pedes in 10 Minuten direkt in Herrenberg und kann da etwas bummeln. Oder man sucht den kleinen Fitnessraum im Hotel auf und begibt sich da auf das Laufband oder „pumpt“ ein wenig Eisen. Der Schlüssel für die „Folterkammer“ ist bei der Rezeption erhältlich. Nach getaner Arbeit findet man sich in einem gut ausgestatteten Gästezimmer wieder. Das Bett ist bequem, das Bad mit Badewanne und großem Wandspiegel funktional und geräumig ausgestattet. An einigen Stellen ist zu ersehen, dass das Hotel schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Es wird aber einwandfrei in Schuss gehalten. Alles funktionierte Tadellos und war Tip-Top sauber. Leider sind die Wände etwas hellhörig. Steht der Zimmernachbar um dieselbe Zeit auf, wie man selbst, dann kann man sich das Stellen seines eigenen Weckers sparen. Das hochfrequente Summen des Weckers im Nachbarzimmer riss mich ohne Probleme aus dem Tiefschlaf. Beim nächsten Besuch sind wohl Ohrenstöpsel angesagt. Oder vielleicht doch noch ein Schlummertrunk in der Hotelbar? Auf alle Fälle ist ein Besuch der Bar empfehlenswert. Der Barkeeper ist sehr um seine Gäste bemüht und einem kleinem Gespräch nicht abgeneigt. Je nach Veranstaltungslage im Hotel setzt sich hier die Gästestruktur zusammen. Wenn, wie bei mir, der Besuch unter der Woche stattfindet, sind die typischen Geschäftsreisenden in der absoluten Überzahl. Am „Morgen Danach“ erwartet einem ein sehr gutes Frühstück. Das Müsli und die frisch aufgeschnittene Annanas können überzeugen! Wurst, Obst und Backwaren sind alle frisch und sehr wohlschmeckend. Der Service am Tisch ist flink, nicht aufdringlich und der Sache angemessen. So wie ich das Frühstück erleben durfte, beurteile ich es als überdurchschnittlich. Alles in allem ist das Ramada-Hotel Stuttart Herrenberg ein typischer Vertreter des modernen Hotels für Geschäftsreisende. Mit allen Vor- und Nachteilen. Funktional ausgestattet, aber mit wenig Flair. Für ein paar Nächte OK, auf Dauer aber für mich zu steril.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Margaret |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 18 |


