- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Werbeslogan "Freu Dich - Du bist in Spanien" wird in diesem Urlaub schon sehr stark strapaziert und ad absurdum geführt. Wenn man direkten Meerblick mit Aufpreis gebucht hat und dann nur ein Poolzimmer mit seitlichem Meerblick erhalten hat und die ganze Nacht die Pumpen des Pools laufen hört, ist man enttäuscht. Begründung: Direkten Meerblick haben nur die Familienzimmer und Junior-Suiten und das hätten wir ja schließlich nicht gebucht. Das Gebäude an sich ist in einem nur mittelmäßigen Zustand und bräuchte dringend einige Instandhaltungsmaßnahmen (z. B. Austausch der Teppichböden und etwas frische Farbe an den Wänden). Dies gilt auch fürs Bad. Der Garten ist abwechslungsreich gestaltet und schön bepflanzt. Das Management bekommt das Hotel sicher meist voll - viele Clubgäste. Daher sind sie nicht auf die ausländischen Gäste angewiesen und lassen das speziell die Deutschen Gäste auch immer spüren. Man fühlt sich unerwünscht. Wir sind normalerweise nicht verwöhnt und passen uns den jeweiligen Ländersitten und -standards an, aber das ging echt zu weit und wir möchten nun weitere Gäste informieren, damit sie nicht die gleichen Überraschungen erleben wie uns das passiert ist.
Minibar abgeschlossen - nur gegen Entgelt --> Lachplatte für 4 Sterne, Kein DZ mit Meerblick, obwohl dies gebucht war Möbelausstattung alt und verschlissen, kleiner Schrank, entspricht nicht 4 Sternen, Bad funktionstüchtig. Eines Morgens betrat der Hausmeister morgens vor 9 Uhr unser Zimmer mit seiner Einlasskarte und wollte in unserem Bad etwas reparieren, obwohl gar nichts kaputt war und wir auch nichts beanstandet hatten.
1. Frühstück: Die Auswahl ist zu 100% auf englisches Publikum ausgelegt. Auf Spiegeleier und Omelette muss man meist warten beim Show-Cooking. Die frischen Fruchtsäfte sind sehr sehr stark verdünnt. Schade, dass es keine frischen Tomaten und Gurken zum Frühstück gibt. Die "Deko-"Tomaten, die beim Brot liegen, sind unreif und nicht genießbar. Der Kaffee ist eine Zumutung. Wir können nur sagen, dass er schrecklich schmeckt. Was die Automaten da zusammenbrauen, kann kein Kaffeepulver sein. 2. Abendessen: Das Salatbuffett ist für so viele Menschen sehr klein angelegt und es gab oft grüne Tomaten, nicht so schöne dunkelrote, wie man es in Spanien erwartet. Obwohl das Thema täglich wechselt, ist das Angebot sehr begrenzt und wenig abwechslungsreich. Wer wünscht sich schon beim Chinesischen Abend panierte Schnitzel? Beim Showcooking gab es keinerlei Variationen, sondern nur verschiedene Fisch-u. Fleischsorten - immer nach der gleichen Art zubereitet - in Öl gegrillt. Es findet schon jeder etwas, das schmeckt, doch gibt es kaum typisch spanische/ kanarische Gerichte, sondern Großküchenkost, die den Gaumen nicht kitzelt.
Schlechter als mangelhaft 1. Rezeption: Die überhebliche Art der Angestellten, die ihre Gäste sehr herablassend behandeln als ob es Störenfriede wären ist zwar typisch macho-spanisch, aber einem 4-Sterne Hotel nicht würdig. Schade auch, dass so deutliche Unterschiede zwischen den Nationalitäten der Gäste gemacht werden. Spanische Gästen werden bevorzugt. 2. Restaurant: Jede Großkantine hat ein schöneres Ambiente und besseren Service Vor allem auf der Terrasse sind die zwei Kellnerinnen eine Zumutung. Morgens um 9. 00 werden gerne die Gedecke abgeräumt, damit keine weiteren Gäste mehr bedient werden müssen und sich dann ins Innere des Restaurants setzen, dann ist draußen weniger zu tun. Beim Frisbee-Spielen sind die Kellner/innen sicherlich unschlagbar. Die Gedecke werden sehr lieblos auf die Tische geknallt und ein "Buenos Dias" hört man meist auch nicht als Begrüßung. Wir haben auch erlebt, dass Gästen die sich vom Bufett noch etwas holen wollten, in kürzester Zeit der gesamte Tisch abgeräumt wurde. Es war so, dass wir in der zweiten Woche lieber drinnen gefrühstückt haben, obwohl es dort auch nicht wirklich besser war, sondern ein sehr lautes Geklapper. Die Kellner geben sich keine Mühe beim Abräumen "Lärm" zu vermeiden. Das Geschirr ist oft verschmutzt. Viele Gäste tauschen ihre Tassen aus mit anderen Tischen, das muss man immer kontrollieren. Der Platzanweiser, der abends die Tische zuteilt, hat auch nicht wirklich den Überblick, wo freie Tische sind. Besser wäre es, er würde seinen Kellnern etwas besser auf die Finger schauen und ihnen mal eine Standpauke halten, wie sie mit den Gästen umzugehen haben, da hätten alle mehr davon. Den Spaniern wird morgens der Saft frisch ausgepresst hingetragen und auch Kaffee nachgeschenkt, die anderen Gäste genießen diesen Luxus natürlich nicht. 3. Die Putzfrauen sind freundlich, aber die Badreinigung war nur sehr oberflächlich, trotz Trinkgeld wurden nur Handtücher ausgetauscht und das Waschbecken kurz gereinigt, sowie die Wanne hinuntergespült. Das Zimmer an sich wirkte staubig. Hier hat die Putzfrau sicher jeden Tag "vergessen", dass hier auch etwas zu tun ist.
Man weiss, dass man ein ruhiges Hotel am Ende der Promenade gebucht hat und erwartet daher keinen Rummel. Zum Baden ist der Strand in direkter Umgebung nicht geeignet. Richtung Las Americas findet man schöne Strände.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Poolteil war gesperrt, wg. Reparaturbedarf. Starker Chlorgehalt, man roch auch nach dem Duschen noch stundenlang nach Chlor und so haben wir lieber im Meer gebadet und uns am Sandstrand aufgehalten. Poolanlage ist schön. Wir haben die Sportangebote und Animation nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renata |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |