- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Große Hotelanlage mit über 400 Zimmern auf 7 Stockwerken. Da das Hotel aber in leichter Hanglage liegt, wirkt es wesentlich niedriger. Hotel - u. Poolanlage in gutem Zustand, große Empfangshalle mit Pianobar. Das Publikum ist international, viele deutschsprachige Gäste, aber auch Engländer, Franzosen, Italiener, Spanier etc.. Der Altersdurchschnitt ist relativ hoch, ich würde meinen gut die Hälfte der Urlauber sind im Rentenalter. Sauberkeit der Anlage ist in Ordnung, ich habe nicht eine einzige Kakerlake gesehen. Von den H10 Hotels auf Teneriffa hat man meiner Meinung nach mit dem Costa Adeje Palace das beste auf Teneriffa. Empfehlenswert ist ein Mietwagen, um die verschiedenen Attraktionen wie Loro Parque, Teide, Teno- u. Anagagebirge zu erreichen.
Die Zimmer sind ordentlich ausgestattet und auch noch nicht abgewohnt. Der Fernseher ist relativ groß (ich denke so ca. 51 cm Diagonale). An deutschen Programmen habe ich ZDF, RTL, SAT 1, Pro 7 und 3 Sat empfangen. Das ist ok. Safe und Minibar sind gegen Aufpreis zu bekommen. Auf dem Balkon war genügend Platz. Das Bad war auch ok, der Fön hat funktioniert. Klimaanlage war vorhanden, habe ich aber nicht benutzt. Man kann natürlich mit der Lage des Zimmers auch Pech haben. Wer ohne Meerblick bucht, kann schon mal zur Landseite beim Personal-/Lieferanteneingang liegen. Aber ich denke, daß kann in jedem anderen Hotel auch vorkommen.
Hier kann man bei den verschiedenen Bewertungen ja große Unterschiede erkennen. Ich meine, daß die Verpflegung insgesamt gut ist. Der Kaffee (der durchaus genießbar ist) wird mittlerweile in einer Kanne an den Tisch gebracht (ich war im März schon einmal in diesem Hotel, da mußte man sich den Kaffee noch am Automaten holen). Dann gibt es noch verschiedene Fruchtsäfte und Milchmixgetränke, die frisch zubereitet werden. Wem das noch nicht reicht, der kann sich an verschiedenen Gemüsesäften und auch Sekt laben. Ansonsten internationales Frühstücksbuffet mit diversen Eierspeisen, Wurstsorten, Käsesorten, Marmeladen usw. und natürlich Obst. Für das Abendessen gibt es nur eine Essenszeit, von 18. 30 - ca. 21. 00 Uhr. Hier empfiehlt es sich, gleich am Anfang oder ziemlich am Ende zu essen. Natürlich gibt es hier und wieder kleine Warteschlangen vor dem Eingang, vor allem am Wochenende, wenn vermehrt Spanier im Hotel sind. Auch die Qualität beim Abendessen ist in Ordnung. Es gab mind. immer 3 Sorten Fisch, 4 Sorten Fleisch, diverse Nudelgerichte und Beilagen. Salate und Nachtisch waren auch reichlich vorhanden. Es gab verschiedene Themenabende beim Essen(spanisch, kanarisch, südamerikanisch, italienisch usw.), das Essen blieb aber immer relativ gleich, was allerdings bei der insg. großen Auswahl nicht negativ ins Gewicht fiel. Und wer nach Spanien fährt, sollte vorher wissen, daß die Spanier recht fade würzen. Die Preise für die Getränke fand ich nicht zu teuer, der gute rote Hauswein hat z. B. 8, 40 Euro pro 0, 75 ltr. Flasche gekostet, in einer deutschen Gaststätte zahlt man für diese Qualität mind. das Doppelte.
Der Service war insgesamt recht freundlich. Man sollte aber außer deutsch auch ein paar Brocken englisch sprechen können. Ich war um 12. 00 Uhr im Hotel und hatte um 13. 30 Uhr mein Zimmer, das ist ok. Check-In/Out war schnell und problemlos. Reinigung der Zimmer war gut, das Zimmer war nach dem Frühstück meistens schon gemacht(hier hilft ein Trinkgeld am ersten Tag). Kritisiert wird hier oft die Bedienung beim Frühstück und beim Abendessen. Es kommt natürlich immer darauf an, wie man sich selbst gibt. Ich hatte überhaupt keine Probleme mit meinem Kellner(Tip: vom Eingang geradeaus hinten rechts der Kellner mit den schwarzweißen Haaren). Superfreundlich, immer lustig, hatte aber alles im Griff und eine super Übersicht. Ich saß kaum, da hatte ich schon mein Getränk. Natürlich gibt es auch Bedienungen, die rumlaufen wie 7 Tage Regenwetter, aber man hat ja freie Platzwahl.
Das Hotel liegt am Ende der gehobenen 4-5 Stern Hotelzone der Costa Adeje. Links befindet sich das Sheraton-Hotel, rechts sind ca. 300 m unbebaut, dann beginnt der kleine Nachbarort La Caleta. Insgesamt sehr ruhig, kleine Baustelle vor dem Hoteleingang, die aber überhaupt nicht störte (wurde vom Reiseveranstalter bei Buchung darauf hingewiesen). Keine Hauptstraße oder andere Lärmbelästigung in direkter Nähe, dennoch gute Verkehrsanbindung an die Autobahn (ca. 5 min.). Einkaufsmöglichkeiten sind beschränkt, kleiner Supermarkt in La Caleta bzw. oberhalb der Riu-Hotels. Transferzeit zum Flughafen ca. 20 Minuten. Wer hier allerdings einen Badeurlaub verbringen möchte, bucht hier falsch. Direkt vor dem Hotel ist ein sehr grobkiesiger Strand. Der nächste schöne Sandstrand ist der Playa del Duque, ca. 20 Minuten zu Fuß entfernt. Hervorzuheben ist die schöne lange Strandpromenande, bis auf ein Teilstück von 50 m gut befestigt, die sich ca. 10 km bis zum Fährhafen nach Los Christianos zieht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessgeräte und Hallenbad(3 Euro) sind kostenpflichtig, habe ich nicht benutzt. Es gibt ein kleines Animationsteam wie in vielen anderen Hotels mit täglichen Spielen wie Darts, Boccia, Minigolf etc. Die Abendanimation beginnt um 22. 00 Uhr mit Aufführungen von diversen einheimischen Showtruppen wie Flamenco, Akrobatik, Zaubershow etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |