- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein 4-Sterne-Haus und gehört zur spanischen H10-Kette. Diese betreibt weltweit zahlreiche Hotels. Es hat rund 450 Zimmer und ist optisch recht ansprechend gestaltet. Es besteht aus einem Haupthaus (mit Lobby, Bars, Restaurant usw.) von dem rechts und links zwei Anbauten mit den Zimmern abgehen. Das Haus hat maximal 6 Stockwerke. Mehrere Lifts sorgen für bequemen Zutritt zu den einzelnen Etagen. Es kann bei den bekannten großen Reiseveranstaltern in Deutschland gebucht werden. Vor dem Hotel ist ein Taxistand, an dem eigentlich zu jeder Tageszeit Taxen verfügbar waren. Außerdem bietet das Hotel einen kostenlosen Shuttlebus (morgens und am späten Nachmittag viertelstündlich) ins Zentrum von Playa de las Americas. Zum Hotel gehört ein sehr schön angelegter Garten (mit Wasserfall) der die Poollandschaft umgibt. Direkt an den Garten grenzt die Strandpromenade, die durch eine Tür erreichbar ist. Das Hotel dürfte maximal 10 Jahre alt sein und ist rundherum gut in Schuß. Fazit: Durch die sehr ruhige Lage ist dieses Hotel auf jeden Fall für erholungssuchende Urlauber empfehlenswert. Die Zimmer und das Hotel sind gut ausgestattet und in sehr gutem Zustand, das Personal freundlich, die Poolanlage optisch sehr schön. Auch die Verpflegung ist einwandfrei. Wer allerdings einen Strandurlaub verbringen möchte bzw. auch Action rund ums Hotel sucht (Bars, Discos usw.) sollte sich besser ein Hotel näher im Zentrum suchen. Für mich war es ein optimaler Urlaub und ich kann das Hotel ohne Hemmungen weiterempfehlen. Wenn es mich nochmal nach Teneriffa führen sollte, würde ich ohne weiteres dieses Hotel nochmal buchen.
Es gibt im Haus verschiedene Kategorien von Zimmern. Da sind zum einen die Zimmer mit seitlichem Meerblick. Diese gehen jeweils auf die Außenseiten der Anlage und bieten eine Aussicht auf die oben erwähnte unbebaute Fläche bzw. auf das Nachbarhotel. Wenn man sich über das Balkongeländer hinausbeugt hat man meist auch einen Meerblick. Diese Zimmer sind etwas günstiger. Die nächste Kategorie sind die Zimmer mit Pool- bzw. Meerblick. Hier gehen die Balkone zur Innenseite der Hotelanlage und haben direkten Blick auf den Garten und die Poolanlage. Allerdings muß man sich auch hier teilweise etwas über das Balkongeländer hinausbeugen, um das Meer sehen zu können. Direkten Meerblick haben nur die Minisuiten bzw. Suiten. Bei meinen beiden Besuchen hatte ich jedesmal ein Zimmer mit Blick in den Garten, einmal im 5. Stock (oberstes Stockwerk) und einmal direkt darunter im 4. Stock. Die Zimmer sind im Verhältnis sehr groß (ca. 20 qm) und verfügen über ein großes Doppelbett, einen eingebauten Kleiderschrank mit Schiebetüren, einen separaten kleinen Schrank in dem die Minibar versteckt ist und auf dem der Fernseher steht sowie einen Schreibtisch. Dazu gibt es noch einen Stuhl, einen bequemen Sessel sowie ein passendes Tischchen. Eine vielzahl von verschieden schaltbaren Lampen ermöglicht eine individuelle Beleuchtung. Selbstverständlich ist auch ein Bad vorhanden, dieses verfügt über Toilette und Bidet, ein Waschbecken und eine Badewanne mit Dusche und Vorhang. Handtücher sind ausreichend vorhanden und werden auf Wunsch (bzw. auch sonst) gewechselt. Die Bettwäsche wird ca. alle drei – vier Tage gewechselt. Außerdem gehört zum Zimmer noch ein angenehm großer Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch. Die Zimmer verfügen über einen Fliesenfußboden. Die Minibar ist prinzipiell abgesperrt und wird nur auf Wunsch gefüllt und aufgesperrt. Eine Nutzung durch selbst eingekaufte Lebensmittel ist somit nicht möglich. Eine individuell einstellbare Klimaanlage (mit Heizfunktion) ist vorhanden, da ich sie allerdings nicht benötigt habe, kann ich nichts zur Wirkung sagen. Die Zimmer sind zu den jeweiligen Nachbarn hin ziemlich ruhig, allerdings hört man das was draußen auf dem Flur so vor sich geht ziemlich gut. Was man jedoch ziemlich gut hört, sind die Geräusche aus den Bädern (Wasser laufen lassen, harte Gegenstände auf dem Marmorwaschbecken abstellen usw.). Außerdem können die Fliesenfußböden teilweise ganz schön nerven. Wenn über einem die Möbel durch die Gegend geschoben werden bzw. die Damen mit ihren Stöckelschuhen spazieren gehen (natürlich mitten in der Nacht) wünscht man sich recht schnell einen Teppichfußboden.
Das Hotel kann mit Halbpension oder auch mit All-Incl. gebucht werden. Die Mehrheit der Gäste dürfte während meiner Aufenthalte jedoch Halbpension gebucht haben. Da ich ebenfalls Halbpension hatte, kann ich mich zum All-Incl-Angebot nicht äußern. Alle Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten. Es gibt hierzu ein großes Restaurant, das von dem Buffetbereich dominiert wird. Dadurch daß nur wenige optische Abtrennungen vorhanden sind, hat das Restaurant schon etwas Hallenartiges. Es ist aber relativ ruhig. Da ich ja beide Male zu Weihnachtszeit dort war, wurde das Lokal mit Weihnachtsmusik beschallt. Teilweise werden die Plätze durch Oberkellner angewiesen, man kann aber durchaus seine Wünsche äußern. Eine feste Platzzuordnung gibt es nicht. Außerdem gibt es keinen Schichtbetrieb, durch rel. lange Öffnungszeiten verteilt sich der Andrang auch bei Vollauslastung. Das Frühstücksbuffet war sehr gut ausgestattet. Es gab verschiedene Brot- und Brötchensorten, Wurst und Käse, frisches Obst, Marmeladen, Cerealien, Joghurt, warme Speisen (Rühreier, Speck, Bohnen Würstchen usw.), frische Milchshakes usw. An einer Grillstation gab es Spiegeleier und frische Omelettes. Der Kaffe wurde durch die Kellner in Kannen an den Tisch gebracht, Säfte gab es aus dem Automaten (recht gut!). Auch die sehr beliebten Kreislauftropfen (Sekt) gab es. Obwohl es mehrfach angeschrieben war, daß man vom Buffet nichts mit hinaus nehmen dürfe, wurde dies häufiger gemacht und auch toleriert. Auch das Abendbuffet war sehr vielfältig. Auch hier gab es wieder verschiedene Brot- und Brötchensorten, Wurst und Käse, verschiedene kalte Salate, Gemüse, Suppen, fertige warme Speisen (z. B. Hähnchenteile, Braten, Fisch usw.), Pommes und andere Beilagen. An der Grillstation gab es immer frischen Fisch und kurzgebratenes Fleisch (Schwein, Rind, Geflügel), gebratenes Gemüse und meist irgendein größeres Fleischteil zum herunterschneiden (Schweinekeule, Lammkeule, Braten usw.). Zum Nachtisch gab es verschiedene Kuchen und Torten, vier Sorten Eis sowie verschiedenes Obst. Die Getränke wurden durch die Kellner gebracht, die Bezahlung erfolgte entweder am Ausgang in bar oder zum Schluß mit Kreditkarte. Am 25. Dezember gab es jeweils ein Festessen, bei dem das Buffet nochmal deutlich „aufgemotzt“ wurde (sowohl optisch als auch von der Auswahl). An diesem Tag waren die Getränke frei. Die Buffets waren sehr ansehnlich aufgebaut, leere Platten oder Schüsseln wurden schnell ausgetauscht (sofern die Gäste das Personal ans Buffet ließen). Es wurde auf Sauberkeit geachtet. Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam. Die Kellner sprachen das Wesentliche in den Hauptsprachen (spanisch, deutsch, englisch). Leere Teller wurden schnell abgeräumt und die Tische auch wieder schnell neu eingedeckt, damit es zu keinen Wartezeiten kommt. Ich hatte nie ein Problem, ein Plätzchen zu finden. Tische gibt es in verschiedenen Größen, bei größeren Gruppen wurden einfach mehrere zusammengeschoben. Insgesamt war die Verpflegung auf jeden Fall seine vier Sterne wert. Für die Verpflegung außerhalb der Halbpension gibt es noch ein a-la-carte-Restaurant (nur abends geöffnet) sowie die Poolbar/Bistro. Hier erhält man ganztags kleine Speisen (Sandwiches, Pizza usw.). Außerdem gibt es noch eine Bar in der Lobby sowie eine Bar in dem Saal in dem die abendlichen Veranstaltungen stattfinden.
Allgemeines: Bei meinen beiden Besuchen (jeweils Weihnachten) war die Gästestruktur jeweils ziemlich gleich. Anfangs (bis zum Beginn der Ferien) überwiegend Paare, wenige Einzelreisende, einige Familien mit nicht schulpflichtigen Kindern. Je näher die Weihnachtsfeiertage rückten, desto mehr Familien mit Kindern (jeden Alters) kamen. Waren Anfangs die deutschsprachigen Gäste in der Mehrheit so kamen später zahlreiche Engländer und Spanier, sodaß sich eine bunte Mischung ergab. Das Niveau war sehr angenehm, mir sind keine Gäste negativ aufgefallen. Teilweise waren auch 2007 die gleichen Gäste da, die 2006 schon dort waren. Die Animation im Hotel ist vorhanden, aber absolut unaufdringlich. Es werden die jeweiligen Aktionen einmal per Lautsprecher in verschiedenen Sprachen angekündigt und das wars dann auch schon. Über die Qualität kann ich nichts sagen, da ich sie nicht genutzt habe. Jeden Abend gab es im Veranstaltungssaal erst die so beliebte Kinderdisco und ab 22. 00 Uhr eine Show. Diese wurde überwiegend von externen Profis gestaltet und hatte unterschiedliche Themen (Akrobaten, Afrika-Show, Lord of the Dance, Imitatoren usw.). Natürlich findet auch Weihnachten in diesem Hotel statt. Neben der ohnehin vorhandenen weihnachtlichen Dekoration und der Musikbeschallung mit Weihnachtsliedern gibt es bereits am Nachmittag des 25. Dezember im Garten diverse Kinderbelustigung. Am Abend gibt es dann auf einer extra aufgebauten Bühne eine Art Krippenspiel (mit echten Tieren), der Weihnachtsmann kommt mit dem Kamel, ein Trompeter spielt von einem der Balkone. Zum Abschluß gibt es dann ein prächtiges Feuerwerk. Das Personal im Hotel ist sehr freundlich und hilfsbereit, viele sprechen deutsch oder zumindest englisch. Die gesamte Anlage ist sehr gut in Schuß und auch die Sauberkeit war einwandfrei. Es gibt ein paar Läden im Hotel (Zeitungen, Souveniers usw.), einen Wellnessbereich und mehrere Internet-PC’s (gegen Gebühr). Teilweise ist auch kostenloses WLAN erreichbar (z. B. in der Lobby). Das einzige was mir etwas negativ aufgefallen ist war die Tatsache daß alles geschriebene in teilweise sehr schlechtem deutsch war. Bei kurzfristigen Hinweiszetteln habe ich kein Problem, aber wenn der in hoher Auflage gedruckte, hochwertige Hotelprospekt nur so von Fehlern strotzt – ich weiß nicht. Bei einem 4-Sterne-Haus mit überwiegend deutschem Klientel würde ich darauf deutlich mehr Wert legen.
Die ursprünglich eigenständigen Orte Los Christianos, Playa de las Americas und Costa Adeje sind über die Jahre zu einem einzigen großen Ort zusammengewachsen und bilden das touristische Zentrum im Süden Teneriffas. Die drei Orte liegen unmittelbar am Meer und verfügen über teilweise sehr schöne Strände. Costa Adeje ist von der Bebauung her der jüngste Ort und verfügt über eine große Anzahl an neuen, hochwertigen Hotels. Auch einige 5-Sterne-Häuser sind darunter. Die vorhandenen Einkaufscentren sind daher eher auf die etwas „bessere“ Kundschaft ausgerichtet, man findet diverse Nobelboutiquen. In Costa Adeje liegt das Hotel am äußersten Ortsrand und ist das „letzte Hotel“. Das Hotel liegt in der ersten Reihe und ist nur durch die Uferpromenade (nur Fußgänger) vom Meer getrennt. Landseitig liegt das Hotel in einer verkehrsruhigen Sackgasse. Hier ist derzeit ein kleineres Shoppencenter in Bau, inwieweit sich dieses künftig geräuschmäßig auswirken wird, kann ich nicht beurteilen. Neben dem Hotel befindet sich zur einen Seite ein weiteres Hotel (Sheraton) und zur anderen Seite unbebaute Landschaft. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt mit dem Bus netto rund 20-30 Minuten, je nachdem wie viele Hotels vorher noch angefahren werden, kann es entsprechend länger dauern. Zum nächsten kleinen Supermarkt (nur das nötigste) braucht man zufuß ca. 10-15 Minuten, zum nächsten richtigen Supermarkt ist man rund 20-25 Minuten zufuß unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt, gibt es im Garten eine recht schön angelegte Poollandschaft. Diese besteht aus zwei unterschiedlichen, unregelmäßig geformten Pools. Von diesen ist einer beheizbar. Daneben gibt es noch einen Planschbereich für die Kleinen sowie einen Whirlpool, der aber nur unwesentlich wärmer war, als die Schwimmbecken. Rundherum um die Pools findet man zahlreiche Liegen und auch teilweise Sonnenschirme. Umkleideboxen und offene Duschen sind ebenfalls vorhanden. Die Liegen wurden teilweise bereits recht früh reserviert, allerdings hat man auch am späteren Vormittag noch ein Plätzchen gefunden. Ab Mittag wurde es dann richtig voll. Insgesamt war es realtiv ruhig, man hat natürlich spielende und planschende Kinder gehört, aber die in manchen Hotels vorhandene Musikbeschallung gab es hier nicht. Die Animation war unaufdringlich und hat nicht gestört. Handtücher gibt es gegen Pfand und können täglich getauscht werden. Das Hotel verfügt auch über ein kleines Hallenbad mit Whirlpool. Dieses ist jedoch Teil des Wellnessbereiches und kostet 3,-- EUR Eintritt (nur All-Incl-Gäste haben freien Eintritt). Mit dem Strand sieht es in diesem Hotel etwas mau aus. Zum einen gibt es auf den Kanaren prinzipiell keine Hotelstrände, d. h. alle Strände sind öffentlich. Andererseits gibt es unmittelbar vor dem Hotel keinen Badestrand. Hier gibt es nur einen Stein-/Felsstrand mit teilweise starker Strömung. Bis zum nächsten, unbewirtschafteten Strand ist man zufuß ca. 10-15 Minuten unterwegs (hügelig!), der nächste bewirtschaftete Strand (mit Liegen usw.) ist nochmal ca. 10 Minuten weiter. Bei meinen Aufenthalten im Dezember war dies nicht so tragisch (Meerwasser ca. 18 Grad!), aber bei einem Sommerurlaub kann dies doch ein Mangel sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |