Alle Bewertungen anzeigen
Vera und Wolfgang (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2016 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel – aber nur mit Privilege und Ohropax
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Um vor dem Winter noch etwas Wärme und Sonne zu tanken, haben wir uns dieses Jahr für Teneriffa entschieden. Ein nach unseren Prämissen geeignetes Hotel zu finden, war gar nicht so einfach, wir haben uns nach langer Recherche schlussendlich für das H10 Gran Tinerfe entschieden. Unsere Ansprüche waren: - Hotel im Südwesten wegen besserem Wetter - Hotel direkt an einem Sandstrand - Verkehrsgünstig gelegen für Unternehmungen auf der Insel - Erwachsenenfreundliches Hotel mit ruhigem, gediegenem Ambiente - Gepflegte Zimmer mit direktem Meerblick - Abwechslungsreiches Essen, Vollpension oder möglichst AI - Gepflegte Anlage mit mehreren Pools (beheizt) - Sanfte Animation - Ruhig gelegen Um es vorweg zu nehmen: Das Hotel erfüllte nur partiell diese Ansprüche, aber dazu gleich mehr.


Zimmer
  • Eher gut
  • Dadurch, dass wir den Privilege-Service gebucht hatten, bekamen wir ein Superior-Zimmer in den oberen Stockwerken mit direktem Meerblick. Die Sicht jedes Mal auf den Sonnenuntergang hinter La Gomera war traumhaft, aber auch La Palma und El Hierro war öfters zu sehen. Das Zimmer war recht ansprechend eingerichtet, fast noch neu, mit einem großen, kuscheligen Bett, kleinem Beistelltisch und Stühle, einen Schreibtisch (besser wäre ein Kommode gewesen) und Kühlschrank mit Minibar (Abrechnung nach Entnahme). Ein breiter Gang mit Kleiderschrank, der allerdings mit zu wenigen Ablagen versehen war, inkl. Safe mit Schlüssel, der bei Privilege inklusive war, ansonsten 18 Euro/Woche kostet. Was dagegen etwas abfiel, war das Bad, es war recht klein und schon leicht abgewohnt (gebrochene Fliese, dunkle Fugen, Rostflecken auf der Badewanne, tropfendes Klo welches man bis ins Zimmer hört). Die Zimmerreinigung von unserer singenden Zimmerdame war gut, von ein paar Kleinigkeiten abgesehen recht gründlich. Zwei mal am Tag wurde das Zimmer auf Vordermann gebracht, mit Handtuchwechsel (wirklich notwendig?), abends mit einer kleinen süßen Aufmerksamkeit. Zudem gab es als Privilege-Gast kostenlose Bademäntel und –Schlappen und Handtücher. Nachteil an den oberen Zimmern war, dass man an den Aufzügen länger stand, da diese vor allem zu Stoßzeiten sehr stark frequentiert waren, und dass man sämtlichen Lärm von den Terrassen, der Strandpromenade und den umliegenden Lokalitäten bis ins Zimmer hört.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Zweiklassengesellschaft, die sich durch den Privilege-Service in diesem Hotel ergibt, wird besonders beim Essen sichtbar. Als Privilege-Gäste mit Vollpension hatten wir die Möglichkeit, kostenlos jede Mahlzeit im A-la-Carte-Restaurant El Mirador mit Blick auf das Meer einzunehmen. Das Essen war dort sehr gut, al la Minute zubereitet, frisch und sehr schmackhaft mit einer prompten, immer sehr freundlichen Bedienung und einem gepflegten Ambiente. Es gibt immer die selbe Karte, man kann sich von vorne bis hinten während des Urlaubs durchfuttern, abends gibt es noch ein Special of the day vom Küchenchef. Dadurch, dass wir mit einem Pärchen vor Ort waren, das kein Privilege und HP gebucht hatte, sind wir abends abwechselnd in das A-la-Carte-Restaurant und an das Buffet gegangen. Dort ergab sich ein ganz anderes Bild: Laut, hektisch, voll, Gedränge - alles kein Problem, aber das Essen war leider sehr auf die britische Kundschaft abgestimmt. Manchmal haben wir tatsächlich bei der doch recht großen Auswahl nichts gefunden, was uns wirklich geschmeckt hat. Labbriger oder betonharter Fisch, zähes Fleisch, zerkochtes Gemüse mit teilweise sehr gewöhnungsbedüftigen Geschmacksnoten, der Unterschied in der Qualität der Speisen war sehr eklatant, auch manchmal tageweise. Dann haben wir uns mit dem Vor- und Nachspeisenbuffet begnügt, wo dann doch noch das ein oder andere Schmackhafte zu finden war. Der Service dort war ok, die Tischvergabeprozedur vor der Tür teilweise etwas nervtötend. Die Getränkepreise sind, da ja kein AI buchbar ist, moderat und fair, 2 Euro für ein Wasser, 5-6 Euro für einen Cocktail am Abend sind ok, wir haben nochmal so ca. 100 Euro pro Person für die zwei Wochen für Getränke ausgegeben. Zudem hat man als Privilege-Gast Zugang zur Lounge, wo zwischen 9 und 21 Uhr Getränke (alkoholisch und nicht-alkoholisch, Kaffee, Tee) und kleine Häppchen zur freien Verfügung stehen, was vor allem von den britischen Gästen sehr ausgiebig genutzt wurde, worunter dann und wann das gepflegte Ambiente in der Lounge litt, um es mal vorsichtig zu formulieren. Zudem gehörten Großbildfernseher, eine Internetecke und eine schöne Terrasse zur Lounge, wo aber die Tauben sich über die von den Gästen zurückgelassenen Essensreste hermachten und sich nicht mehr vertreiben ließen. Während unseren Aufenthalts wurde eine Brücke zwischen der Lounge und der Privilege-Sonnenterrasse fertiggestellt, was den Zugang zu beidem sehr erleichterte.


    Service
  • Gut
  • Der Service in diesem Hotel ist über jeden Zweifel erhaben, wir wurden jederzeit professionell, schnell und freundlich von jedem Angestellten bedient und behandelt, sei es an der Rezeption, im El Mirador, den Zimmermädchen oder auch von der Animation und der Gästebetreuung. Nur im Buffetrestaurant ist leider der Service sehr gehetzt und oberflächlich, aber durch die Masse der Menschen und dem eher knappen Personal kaum verwunderlich. Die Fremdsprachenkenntnisse sind sehr durchwachsen, ein paar wenige können sogar deutsch, ein paar weitere immerhin englisch, aber viele eigentlich nur spanisch, was die Kommunikation manchmal etwas kompliziert. Also ein paar Brocken Spanisch lernen! Zu einer unschönen Szene kam es leider am letzten Tag auf der Privilege-Sonnenterrasse mit der Angestellten, die dort aufräumt und bedient. Sie blaffte uns dermaßen laut und unverschämt an, weil wir über die neue Brücke zwischen der Lounge und der Sonnenterrasse Gläser mit an die Liegen nahmen. Ein kurzer, ruhiger und freundlicher Hinweis hätte genügt, aber minutenlang schrie sie auf uns ein. So ein Benehmen ist indiskutabel.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel der H10-Gruppe liegt im Südwesten der Insel in der Gegend um die Playa de las Americas und Costa Adeje, also mitten im Touristen-Hot-spot Teneriffas. Die Inselautobahn TF-1 ist nach wenigen Minuten erreichbar. Es liegt direkt an der Playa de el Bobo, einem dunklen, feinen, künstlich angelegten und durch Wellenbrecher gesicherten Sandstrand, der über einen eigenen, mit Zimmerkarte gesicherten Zugang vom Hotel aus zugänglich ist. Nebenan an der Strandpromenade finden sich viele Geschäfte, Bars und Restaurants, was bis spät in die Nacht zu Lärmbelästigung durch überlaute Livemusik und grölende, zumeist britische Sauftouristen führt. Einschlafen am Abend war nur mit Ohrenstöpsel möglich. Briten waren auch im Hotel in der Überzahl, es waren aber etwas gesetztere, ältere Menschen, die sich überwiegend gut benommen haben. Deutsche, Niederländer, Franzosen, Italiener, Skandinavier und weitere Nationen waren ebenfalls vertreten, insgesamt ein international gemischtes Publikum, dessen Durchschnittsalter weit jenseits der 60 Jahre lag, was wir aber nicht negativ empfanden. Ab und an war tatsächlich auch mal ein jüngeres Pärchen anzutreffen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat insgesamt drei Pools, einer davon beheizt, zudem gib es zwei Whirlpools (einer davon im Privilege-Bereich). Die Anlage wurde von Caesar Manrique entworfen. Es gibt zu jederzeit dutzende freie Liegen, was aber den ein oder anderen vor allem deutschen Gast nicht abhielt, vor 8 Uhr bereits „seine Stammliege“ zu reservieren. Das Hotel hat sich zwar vorbehalten, um 10 Uhr herrenlose Handtücher einzusammeln, das wurde aber nicht durchgeführt. Aber dank der großen Auswahl war das nur eine kleine belustigende Anekdote. Es gab Sportanimation von Boccia über Darts bis zu Bogenschießen und Kleinkalibergewehr, ebenso Fitness-Angebote von Yoga und Pilates bis hin zu Hydrobike. Das Animationsteam war sehr bemüht, ab und an fehlte es bei den Fitnesskursen etwas an Professionalität. Abends gaben meist eine Musikgruppe oder Einzelkünstler ihr Können zum Besten, manchmal gab es auch eine Show oder ein Quiz, manchmal fehlte es aber auch hier an der Professionalität, das tat aber dem Unterhaltungswert keinen Abbruch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Vera und Wolfgang
    Alter:41-45
    Bewertungen:51
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Vera und Wolfgang, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihren Aufenthalt im H10 Gran Tinerfe zu bewerten. Wir bedauern sehr, den Vorfall im Privilege Bereich und werden Ihre Kritikpunkte weiterleiten. Wir nehmen die Meinung unserer Gäste sehr ernst, denn nur so können wir uns verbessern und weiterentwickeln. Gerne möchten wir aber auch Ihre positiven Kommentare hervorheben und uns für die netten Worte bedanken. Wir würden Sie sehr gerne wieder einmal bei uns begrüssen, um Ihnen einen schönen Aufenthalt mit einem tollen Service bieten zu können. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und wir wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüssen Ihr H10 Gran Tinerfe Team