- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist im klassischen Sinne kein Hotel. Die Rezeption, die in einem Bistro untergebracht ist, und die drei buchbaren Suiten sind alle voneinander getrennt. Unsere Suite "De Lange Veer II" war ca. 3 Minuten Gehweg von der Rezeption entfernt. Im Zimmerpreis ist nur die Übernachtung pro Zimmer enthalten, das Frühstück muss extra bezahlt werden. Es ist aber kein "Muss", dieses im Bistro einzunehmen. Die Einrichtung ist insgesamt etwas älter aber sauber. Leider gab es nicht wie in der Hotelbeschreibung vermerkt, kostenlose Parkplätze. Alle Parkplätze in der Umgebung waren kostenpflichtig. Wir haben im Parkhause "de Kamp" geparkt (max. 25,- pro Tag), ca. 5 Minuten Fussweg bis zur Suite. Preisleistungsverhältnis: Für ein angebliches 4 Sternehotel ohne Frühstück war der Preis zu hoch. Mit dem Wetter hatten wir super Glück. Bis auf den Abreisetag, an dem es in Strömen gegossen hat, war es warm und sonnig. Wir waren nur aufgrund des DTM Rennens in Zandvoort in den Niederlanden. Da Zandvoort schon ausgebucht war und Amsterdam viel zu teuer, haben wir uns für die "Mitte" Haarlem entschieden, was insgesamt betrachtet auch die richtige Entscheidung war. Trotzdem werden wir die Niederlande und vor allem die Haarlem Suites nicht bzw. nicht wieder so schnell besuchen.
Die Suite besteht aus einem Schlafbereich, Wohnzimmer, Badezimmer mit Badewanne und einem angrenzenden sehr kleinen Badezimmer mit Dusche und Toilette sowie einem Balkon mit Blick auf die Kirche. Die Betten bestehen eigentlich nur aus insgesamt 4 übereinander gestapelten Matratzen, daher sehr weich und laden zu Rückenschmerzen am Folgetag ein. Das Wohnzimmer besteht aus Tisch, Kleiderschrank, Sofa und Couch sowie TV (mit vielen englischen und holländischen Sendern, deutsch nur ARD und ZDF). Das Fenster zur Strassenseite ist fest verschlossen. Es gibt 2 Ventilatoren, die vor allen Dingen in den Sommermonaten notwendig sein werden, da sich die Suite im Spitzboden befindet und nur sehr wenige Dachfenster vorhanden sind. Es gibt einen Kühlschrank, Mikrowelle und Wasserkoche. Tee und Tütenkaffe liegen ohne "Extragebühr" bereit. Um zur Suite zu gelangen muss man zwei sehr steile Treppen nach oben gehen, mit Gepäck relativ schwierig zu begehen. An dem Wochenende, an dem wir da waren, gab es in der Innenstadt ein großes Jazzfestival, daher war es bis 4 Uhr morgens sehr laut. Sonst scheint es trotz "mitten in der Stadt" ein relatives ruhiges Zimmer zu sein.
Da die Suite mitten in der Altstadt war, waren wir von Restaurants "umrahmt". Neben unserem Suiteeingang war ein Inder, ein Kiosk, ein Burgerladen, gegenüber ein Restaurant der gehobenen Klasse, Italiener, viele Thais, Steakhäuser etc. Alles etwas teurer (wie in Deutschland auch). Der Zimmerpreis war nur für Übernachtung, Frühstück musste extra bezahlt werden. Dieses haben wir aber nicht in dem Bistro/Rezeption eingenommen, sondern haben durch viel Glück ein sehr nettes und scheinbar sehr beliebtes Cafe gefunden: Anne&Max in der Zijlstraat 68. Sehr freundliches Personal, allerdings ist es auch hier etwas teurer. Für ein kleines Frühstück für 2 Personen 16,50.
Das Personal haben wir nur beim Ein- und Auschecken gesehen. Ohne Englischkenntnisse kommt man in Haarlem, Zandvoort und Amsterdam nicht weit. Unser Zimmer wurde täglich zwischen 11-12 Uhr zufriedenstellend gereinigt. Ärgerlich war nur eines: in der Hotelbeschreibung steht, dass Kreditkartenzahlung möglich sei. Das entspricht aber nicht der Wahrheit. Erst wurde uns erzählt, es ginge nur heute nicht und dann Kreditkartenzahlung ginge grundsätzlich nicht. Daher musste ich eine extra Gebühr für Cashabhebung zahlen, was ich nicht sehr glücklich fand. Desweiteren wusste die freundliche Bedienung in Bistro/Rezeption nicht, dass wir Auschecken wollten, wie lange wir da waren und dass wir noch nicht bezahlt hatten. Die Organisation des Ganzen wirkte nicht sehr professionell.
Die Lage war perfekt, da die Suite sich mitten in der Altstadt befindet. Es gibt viele kleine Geschäfte und viele Restaurants. Mit dem Auto sind es ca. 25 Minuten bis nach Amsterdam: viele Menschenmassen, viele Fahrradmassen und viele Menschen, die sich aufgrund von Rauschmitteln in den Coffeshops in anderen Sphären befinden. Dagegen war Haarlem weitaus ruhiger und angenehmer, obwohl hier trotzdem sehr viel los war. Bis nach Zandvoort zum Strand sind es ca. 20 Minuten mit dem Auto (lt. Personal sind es ca. 8 Minuten mit dem Zug, 12 Minuten Gehzeit bis zur Haltestelle in Haarlem). In Zandvoort ist es sehr windig am Strand, daher gab es sehr viele Surfer hier.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mareike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 31 |