Der Hof ist abseits allen Trubels gelegen und die Ferienwohnung (Feldbergblick) bot eine Aussicht an der wir uns auch nach zwei Wochen nicht satt gesehen hatten. Dass die Kühe zuweilen nach ihren Kälbern rufen oder der Esel gerne um 7:00 den Weckdienst übernimmt gehört zum "Bauernhofleben" dazu. Unsere Kinder konnten sich täglich bei der Pflege der Tiere (Alpakas, Kaninchen, Schweine, Ziegen, Meerschweinchen, Esel...) miteinbringen und hatten einen riesen Spaß dabei. Den meisten Spaß hatten sie bei der zweimal wöchentlich stattfindenden Alpakawanderung und mit dem reichhaltigen Fuhrpark für Kinder (Go-Karts, X-Racer). Die Gastgeber hatten bei all ihren Pflichten rund um den Hof, die Gastronomie und den Übernachtungsbetrieb immer Zeit für unsere Wünsche und Problemchen.
Die Ferienwohnung war mit allen Notwendigkeiten und Annehmlichkeiten ausgestattet.
Wir haben zum Frühstück lediglich den "Brötchen- und Hefezopf-Service" genutzt und waren rundum zufrieden. Bei den wöchentlich stattfindenden Grillabenden kann man sein eigenes Grillgut auflegen oder aber Würstchen und Burgerpatties vom Hof erwerben.
Ob ich nun nach dem Abschließen den Schlüssel im Schloss abgebrochen hatte oder die Kinder am Go-Kart einen platten Reifen hatten, die Eigentümer hatten immer ein offenes Ohr für unsere Belange und haben alles daran gesetzt auftretende Probleme unverzüglich zu lösen.
Vom Hof aus kann auch direkt die eine oder andere Wanderung gestartet werden. Ausflugsziele wie der Feldberg, Titisee, der Schluchensee, die Zweribachwasserfälle und der Steinwasenpark um nur einige zu nennen sind nach kurzen Autofahrten gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Naturbadeteich bietet einem die Möglichkeit sich an heißen Tagen abzukühlen und ein paar Runden zu schwimmen. Für große und kleine Kinder gibt es eine Spielscheune mit Kletterwand, Rutschbahn, Tischtennisplatte und Billardtisch. Im Außenbereich befindet sich ein Spielplatz mizt Rollenbahn, Spielhaus, Fußballtoren, Kinderfahrzeugen und einigen weiteren Kleinigkeiten. Auch außerhalb der Fütterungszeiten sind die Stallungen der Tiere zugänglich und wer möchte darf auch bei der Stallarbeit anpacken. An den Grillabenden wurde für groß und klein auch ein "Ausritt" auf dem elektrischen Bullen angeboten. Zweimal in der Woche wurden geführte Alpakawanderungen durchgeführt. Auf Wunsch können Segways oder Quads entliehen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |