Alle Bewertungen anzeigen
Horst & Elfriede (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 1-3 Tage • Stadt
Plastikmöbel in Marmoroptik
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist - typisch für Baujahr und Lage - ein klassisches Kurhotel für die damalige High Society. Und so liest sich auch die Liste einstiger Besucher wie ein Adelskalender vergangener Zeiten. Dieser Lack ist ab. Bereits die Eingangshalle lässt in jedem hoffnungsvollen Besucher des Hauses die Hoffnung auf 4-Sterne-Standard jäh ersterben. Düster, eng und abgewohnt sind die Worte, die wohl am ehesten den Eindruck beschreiben, der sich einem beim Betreten des Empfangs bietet. Ebenso der Fahrstuhl oder das Treppenhaus, die in die einzelnen Etagen führen. Der Schwimmbadbereich sticht dagegen durch Geschmack, Luxus und einen hohen Pflegestandard heraus. Schade, dass man dort nicht wohnen kann. Anderes Hotel wählen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die von uns gebuchte Kaiser-Suite war ausgestattet mit Plastikmöbeln in Marmoroptik. Kein Witz! Bereits beim Betreten des Flurs lief es uns kalt den Rücken herunter. Die gesamten Räume waren schmucklos, die Wände mit einer Stoffbespannung verkleidet, die offenbar die Anbringung von Bildern verbot. Und so präsentierte sich unsere Unterbringung kalt und unpersönlich. Sämtliche Möbel waren aus Plastik und vermittelten mit ihrer weiß-marmornen Anmutung eine bislang ungekannte Kälte, die auch von weißen Holzmöbeln nicht erreicht wird. Unsere Enttäuschung bemerkend fragte der Concierge, der uns bis zum Zimmer begleitete, auch gleich nach eventuellen Unstimmigkeiten. Befragt, ob alle Zimmer so aussehen, bejahte er diese Frage. Wir packten unsere Taschen erst gar nicht aus und reisten am nächsten Morgen unmittelbar nach dem Frühstück ab.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es wurde lediglich das Frühstück in Anspruch genommen. Der Speisesaal war entsprechend dem Alter des Hotels prachtvoll, hätte aber eine konsequente und dringende Renovierung nötig. Zwischenzeitlich erneuerte Möbel fügen sich nicht ins Gesamtbild, so dass das wenig einheitliche Mobiliar recht lieblos eingekauft wirkt. Das Buffet war wohl schon etwas abgesucht. Es wurde auch nachgelegt, jedoch fehlte auch hier die Liebe zum Detail.


    Service
  • Eher schlecht
  • Für ein deutsches 4-Sterne-Hotel war das Personal am Empfang recht unbedarft im Umgang mit den Gästen. Man gab sich volksnah, zeigte zahlreiche Unsicherheiten, welche in früheren Jahren sicherlich nicht in dieser Ausprägung geduldet worden wären. Das Zimmer war durchaus gut geputzt, jedoch nicht sauber. Die Lampenschirme zeigten deutliche Spuren einer wilden Party mit Wasserrändern und anderen Andenken an früheren Besuch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels gewährt einen einzigartigen Blick auf die Lahn, das Kasino sowie eine traumhafte Landschaft um Bad Ems. In einer Sackgasse gelegen bleibt man vom Verkehrslärm verschont. Es gibt einige Parkplätze vor dem Hotel, welche nach Aussage des Concierge jedoch nur zur An- und Abreise genutzt werden dürfen. Uns wurde ein Parkhaus um die Ecke empfohlen. Am nächsten Morgen war dann die Überraschung groß, als die Plätze vor der Haustür immer noch von den Parkern des letzten Abends gefüllt waren. Faustrecht also. Die Fenster schließen dicht und vorbeifahrende Schiffe werden nicht wahrgenommen. Allerdings scheint abends der gesamte Ort wie ausgestorben. Einzelne Kneipen im Umfeld des Hauses haben - wie auch das Hotel selbst - schon bessere Tage gesehen. Die meisten Ladenlokale im Umfeld stehen leer.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Horst & Elfriede
    Alter:36-40
    Bewertungen:5