Es handelt sich uim einen relativ grossen Bauernhof mit ca. 12 Zimmern die wiederum auf zwei Stockwerken verteilt sind. Alles ist in einem Passabelen zustand(halt Bauernhof). Die Reinigung der Zimmer lässt teilweise zu wünschen übrig und ist nicht die beste. Die Speisen werden in einem neu Renoviertem , recht hübsch eingerichtetem "Hexenstübel" Raum ein´genommen. Wo bei man hier halt seine Erwartungen nicht zu hoch ansetzten sollte was die reichhalttigkeit und vielfallt angeht. Da man sich hier in Österreich aufhält, ist Deutsch auch dort die Muttersprache. Einen Internetzugang oder ähnliches findet man hier weniger (Ich habe zumindest keinen gesehen). wenn man wirklichen urlaub auf dem bauernhof machen möchte, mit mithilfe am hof, sollte man hier erst ab oktober hinfahren. dann sind auch die kühe wieder von der alm. zum ganztagsreitangebot fährt man besser nicht hier hin, da es ja nur zeitlich begrentzt ist. handy erreichbarkeit ist in jedem fall gegeben und wenn das wetter mit spielt kann man in tirol suuuper urlaub machen. nur ausreichend informieren sollte man sich.
das familienzimmer ist recht gemütlich mit einem wannen/dusch bad ausgestattet und wurde eher schlecht als recht gereinigt. nur gegen aufforderung wurde gesaugt und auch der hadtuch tausch erfolgte manchmal nur nach der erinerung. ein TV so wie ein balkon sind standart und kosten los. die bettwäsche wurde leider nicht einmal gewechselt, was nicht gerade erfreulich war. einen safe oder ähnlichen komfor sucht man vergeblich. ie aufenthaltsräume, welche bei schlechtem wetter aufgesucht werden sollten, suchten wir vergeblich. so musste man sich dann in den speieraum welcher im winter genutzt wird setzten. die preise hier sind sehr human und nicht teuer. daher sollte man die ansprüche auch nicht zu hoch stecken.
Das Essen wird in einem renovierten raum zu sich genommen. es ist geschmacklich ok aber man sollte nicht zuviel erwarten. es ist halt kein hotel, sonder ein bauernhof. das selbergemachte bauernhofeis hingegen ist sehr lecker... .
Das Personal ist sehr freundlich und macht einige minuspunkte wieder weck, die man zuvor ausgemacht haben wird. Aber wie schon oben geschrieben ist dei Zimmerreinigung eigentlich echt schlecht. Beim umgang mit beschwerden wird sofort reagiert und diese dann auch eigentlich abgestellt. Da sich in der nähe ein Campingplatz befindet, kann man dort auch seine wäsche wschen und trocknen(aber sehr teuer). Kinderfreundlichkeit ist hier, da selber Kinder am Hof sind auf jeden fall sehr gut.
Der Hof liegt mitten in den Bergen Tirols direkt an einem sehr schönen Badesee. Zum Wander oder Bergsteigen ist man hier genau richtig. Weitere ausflugsziele (Innsbruck oder Kitzbühel etc.) liegen in unmittelbarer nähe. Alles sehr gut und auch schnell zu erreichen (Inntalautobahn). Bus oder Bahen verbindungen sind auch sehr gut da der Bus z. b. in unmittelbarer nähe des Bauerhofes hält.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
da man sich hier auf einem haflingerhof befindet, ist man davon ausgegangen das man zu jeder zeit reiten kann. dem ist aber nicht so. sonder die pferde stehen nur in der zeit von 08. 00 bis 10. 00 und 16. 00 bis 18. 00 uhr zu verfügung. war schon komisch , aber naja. trotzdem sehr nett und auch kompetente reitlehrerin und personal. alle pferde sehr lieb und auch was für kleiner kinder (ab 4 jahre). des weiter sth ein pony zu verfügung, welche aber mit vorsicht zu genissen ist, da es manchmal bockt und auch beissen könnte. tiere, wie kühe sind zu unserer zeit auf der alm gewesen, daher war die mithilfe am hof(stand so im prospekt) gleich null. freilaufende hasen und hühner waren das einzige getier am hof. schade, vor allem wegen der kinder. ausflüge auf die alm dagegen werden angeboten und sind auch recht wiztig. kutschfahtren aber sind fehlanzeige.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |


