- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Diese Lodge am Rande von Kapstadt, in kurzer Entfernung zum Meer besticht durch die familiäre Atmosphäre. Seit 2004 bin ich acht Mal dort gewesen. Die Verweildauer lag zwischen 3 Tagen und sechs Wochen. In diesen sieben Jahren hat sich die Lodge ständig verbessert, wobei Hajo's Anspruch sehr hoch ist. Auch der südafrikanische Winter kann sich als Reisezeit lohnen. Besonders schön ist es im Frühjahr, wenn im Westcoast-Nationalpark die Wiesen in allen Farben leuchten.
Alle Zimmer sind individuell und sehr geschmackvoll eingerichtet, der Standard ist gehoben. Fernseher, Telefon, Safe, Föhn, Klimaanlage sowie Wasserkocher für Tee oder Kaffee sind in jedem Zimmer vorhanden. Die "Minibar" ist in der Nähe. Terrassen sind in verschiedenen Teilen des Gartens angelegt, sodass sich verschiedene Rückzugsmöglichkeiten bieten. Die Zimmer werden täglich gereinigt, Handtücher und Bettwäsche häufig gewechselt.
Es gibt genügend Möglichkeiten in der Umgebung oder in Kapstadt. Einfach Hajo und Brian fragen.
Ich habe mich selten als Gast, aber immer als Freundin gefühlt. Ich durfte meine Tage in der Lodge rundherum genießen, bekam wichtige Informationen und nützliche Tipps. Mit jedem Problem konnte ich mich an Hajo oder Brian wenden und wir fanden immer eine Lösung. Kompetent, einfach, schnell, liebenswert.
Die Lodge liegt in einem ruhigen Wohnviertel und dennoch sehr zentral. Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß (Paddok-Center) und mit dem Auto (Century City) sehr bequem zu erreichen. Außerhalb der Rushhour ist Kapstadt in 15 Minuten (Waterfront) ein schnelles Ziel. Der Flughafen ist etwa 45 Minuten entfernt, bis zum Strand sind es fünf Minuten. Die Lodge ist ein idealer Ausgangspunkt, um Kapstadt zu erkunden, die Weinlands zu erforschen oder die Westküste mit ihren kleinen Fischer- und Ferienorten zu besuchen. Kulturell bietet die Mother-City immer ein Highlight für jeden Geschmack. Ausflüge zum Kap der Guten Hoffnung, nach Robben Island, nach Boulders zur Pinguin-Kolonie oder zum Cape Agulhas, dem südlichsten Punkt Südafrikas können bequem als Tagestouren gemacht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nach einem anstrengenden City-Ausflug tat die Ruhe am Pool immer besonders gut. Hier warteten in einem gepflegten Garten, Liegestühle, kleine Tische und Sonnenschirme auf die Sonnenanbeter und luden zum Relaxen ein. Ausgedehnte Spaziergänge am Strand mit Blick zum Tafelberg waren zu jeder Tageszeit ein besonderes Erlebnis. Dort gibt es auch die Gelegenheit zum Kyte-Surfen. Für Radfahrer ist jetzt der Weg zwischen Milnerton und Blouwberg neu angelegt worden, der ebenfalls von Joggern eifrig genutzt wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyn |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |