Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2022 • 1-3 Tage • Stadt
Neues Hampton im Vorort von Barcelona...!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hampton by Hilton Barcelona Fira Gran Via ist ein gutes Mittelklasse-Hotel. Ideal für Business oder Touristik. Die Hotspots der Stadt liegen zwar weit vom Hotel entfernt, sind aber dank direkter Metro-Anbindung optimal zu erreichen. Zudem ist das Hampton vom Preis oft deutlich günstiger als die Hotels der Innenstadt. Unser Zimmer war nicht riesig groß, aber komfortabel und durchdacht eingerichtet. Das Bett etwas schmal, jedoch mit bestem Schlafkomfort. Das Sofa eine tolle Ergänzung. Auf einen vollwertigen Schrank mussten wir allerdings verzichten. Für einen Kurzaufenthalt fanden wir die Garderobe absolut okay. Das Buffet zum Frühstück bereits mit drin. Professionell angerichtet und mit guter Auswahl. Das Restaurant geräumig. So das es selbst beim relativ vollen Hotel kein Problem gab einen Platz zu finden. Die weitläufige Lobby mit zahlreichen Ruhe- und Arbeitsmöglichkeiten. Das Design hell, frisch, bunt und verspielt. Also deutlich poppiger als man es von den "alten" Hampton Hotels her kennt. Der Service und die Freundlichkeit der Angestellten lobenswert. Allgemein gelten die Hampton-Hotels als abgespeckte Version vom "Hilton". Beim Aufenthalt im Hampton Barcelona Fira Gran Via haben wir den Unterschied zwischen beiden Marken aber kaum bemerkt. Alles war super und hätte nicht besser sein können. Die gebotene Leistung im Vergleich zum Preis überdurchschnittlich. Daher in jedem Fall: Sehr zu empfehlen...!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Standard-Doppelzimmer befand sich auf der sechsten Etage des Hotels (Nummer 607). Angenehme Größe und gute Aufteilung. Die Ausstattung im aktuellen Standard-Design von Hiltons Hampton-Gruppe. Helle Wände und brauner Parkettboden. Dazu ein großes Fenster vom Boden bis zur Decke mit viel Licht. Die Vorhänge zur Verdunkelung leisteten während der Nacht und am frühen Morgen aber gute Arbeit. Das Doppelbett eher schmal. Zwei Personen mit ordentlich Übergewicht könnten hier höchsten in Kuschel-Position zusammen schlafen. Dafür gab es aber die richtig dicke Hilton-Matratze. Sauberes, absolut angenehmes Bettzeug. Zwei Kopfkissen pro Person, sowie eine gemeinsame Zudecke. An Steckdosen und Ablagen fürs Telefon wurde ebenfalls gedacht. Neben dem Bett noch ein blaues Sofa in L-Form. Ideal um sich dort Nachmittags gemütlich hinzusetzen oder auch unkonventionell zu arbeiten. Das Sofa ließ sich sogar zu einem weiteren Bett ausklappen. Es hätten dort also noch weitere Personen Platz gehabt. Die Sofa-Kissen mit spanischem Muster. Zusätzlich noch ein paar Bilder mit Barcelona-Motiven über dem Sofa. Diese beiden Design-Elemente bilden das "Signature-Design" von Hampton. In jeder Stadt werden Kissen und Bilder nämlich mit lokalen Motiven bestückt. Vor dem Bett eine Regalwand mit Smart-TV in XXL-Größe. Man kam sich fast wie im Kino vor. Ein aufklappbarer Schreibtisch und ein äußerst schmaler Sitz-Hocker darunter integriert. Bestimmt nichts um den ganzen Tag arbeiten zu können. Also eher eine Business-Lösung für die kurze Arbeit zwischendurch. Was es im Zimmer nicht gab: Einen Schrank. Stattdessen nur eine offene Garderobe mit Abstellmöglichkeit fürs Gepäck. Seitlich davon in einer Lücke ein Bügelbrett. Das Bügeleisen befand sich zwei Meter davon versteckt in einer Anrichte. Zusammen mit dem Zimmer-Safe (kostenlos nutzbar) und einem Kühlschrank (leer). Wasserkocher, Tassen, Gläser, Tee und Kaffee (gratis). Aber kein Gratis-Wasser für die normalen Hotelgäste (nur mit Hilton Status). Als Bonus: Zusätzliche Garderobenhaken, sowie ein Ganzkörper-Spiegel an der Wand. Die Klimaanlage ließ sich bestens regulieren. Wir haben diese in der Nacht aber immer ausgeschaltet. BADEZIMMER Die intelligente Aufteilung setzte sich im Badezimmer fort. Platzsparender Zugang über eine Schiebetür. Hier ebenfalls helle Wände, sowie grau gemusterte Fliesen. Eine wunderbar breite Duschkabine mit Glastür. Herrlicher Rain-Shower und Handbrause. Der Waschtisch mit Ablagefläche. Darüber ein runder, beleuchteter Spiegel. Normales WC und als Deko das Bild eines Gaudi-Hauses oben drüber. Kein Vanity-Kit, aber Hygiene-Flüssigkeiten im Spender. Handseife und Bodylotion am Waschtisch. Shampoo, Conditioner und Duschgel in der Duschkabine. Zwei Badelaken, zwei Handtücher, ein Tuch für die Füße, sowie zwei kleine Tücher für die Hände. Design und Ausstattung insgesamt sehr angenehm. Um Welten besser, als das schon etwas veraltete und eher auf Geschäftsreisende getrimmte Hampton-Design der frühen 2000er Jahre.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück war im Preis der Übernachtung bereits mit drin. So wie es bei allen Hampton-Hotels in Europa wohl der Fall ist. Es wurde in Form eines großen Buffets im Kellergeschoss des Hotels angeboten. Eine Zugangskontrolle oder Abfrage der Zimmernummer fand nicht statt. Schönes Design mit lockerer Atmosphäre. Jede Menge verschiedene Sitzmöglichkeiten. Holzstühle, Polsterbänke, Sofas. Gruppen- und Einzeltische. Bunt durcheinandergewirbelt und mit Barcelona-Bildern an den Wänden aufgehübscht. Getränke-Stationen befanden sich am Ein- und Ausgangsbereich zum Buffet. Mit allerhand Kaffee-Spezialitäten, sowie Beutel-Tee und Kakao. Drei Sorten Saft (Orange/Ananas/Pfirsich), Wasser. Zwei Toast-Maschinen. Die berühmten Hampton-Waffeln leider nicht frisch aus dem SB-Automaten, sondern bereits fertig und kalt. Als Trostpflaster jedoch allerhand Nüsse, Süßkram und Sirup für den individuellen Geschmack. Müsli und Cornflakes. Süße Brötchen, Muffins und Croissants. Weißbrot, kleine Aufback-Brötchen und Toast. Butter, Honig und mehrere Sorten Marmelade (im verschlossenen Portions-Pack). Äpfel, Birnen und Orangen (ganz). Zwei Sorten Melone und Ananas aufgeschnitten. Gemischter Salat, Baby-Tomaten, Mais und Paprika. Warme Gerichte: Rösti, Eier-Kuchen, Rührei, Würstchen, Speck, Bohnen und Gemüse. Drei Sorten Aufschnitt, Schinken und zwei Sorten Käse. Ganz praktisch: Weil das Restaurant ziemlich groß war, gab es im hinteren Drittel noch ein zusätzliches Mini-Buffet mit den Standard-Getränken und ein paar Speisen. Was den Andrang am Haupt-Buffet deutlich entzerrte. So das man eben nicht wie allgemein üblich für jeden Kaffee quer durchs ganze Restaurant laufen musste. Sauberkeit im Restaurant und am Buffet gut. Auch beim Nachfüllen der Speisen waren die Angestellten immer recht schnell. Das Essen war in jedem Fall ein positives Erlebnis.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Angestellten waren professionell und sehr freundlich. So wie man es auch in einem "echten" Hilton-Hotel erwartet hätte. An der Rezeption bildeten sich zwar öfter kleine Schlangen, aber die Gäste wurden stets sehr zügig abgefertigt. Check-In und Check-out verliefen bei uns reibungslos. Wifi-Internet kostenlos. Nach dem Check-Out hat man unser Gepäck noch für ein paar Stunden aufbewahrt und die Bordkarten für den Flug wurden ebenfalls ausgedruckt. Einziger (bereits erwähnter) Minuspunkt: Wir hätten uns wenigstens eine Flasche Gratis-Wasser auf dem Zimmer gewünscht. Kostenloses Wasser gab es zwar mit Hilton-Status. Aber auch hier erst auf Nachfrage.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hampton by Hilton Fira Gran Via befindet sich im neuen Messe-Distrikt von Barcelona. Die Lage ist für einen Messebesuch sicherlich erstklassig. Touristische Attraktionen sind hingegen nicht in Laufweite zu erreichen. Zum Glück ist die nächste Metro-Station aber nur knappe 100 Meter vom Hotel entfernt. Und weil diese Metro auch zugleich die Flughafen-Linie ist, braucht man zum Airport nur knappe 15 Minuten. Also ideal, wenn man am Abend oder am frühen Morgen an- und abreisen muss. In der näheren Umgebung gibt außer Messegebäuden und Wohnhäusern fast nur Hotels. Ein Supermarkt und mehrere Restaurants haben wir auch ausmachen können. Am späten Abend war aber nur noch "Mc Donald's" geöffnet. Außerhalb der Messezeit also keine Gegend für Nachteulen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Keller des Hotels stand allen Gästen ein kleiner Fitness-Raum zur Verfügung. Pure Selbstbedienung ohne Betreuung oder Fitness-Rezeption. Dafür 24 Stunden Tag und Nacht geöffnet. Die Ausstattung modern, aber ohne Fenster. Immerhin war eine Wand verspiegelter. Service: Trinkwasser im Spender, jede Menge saubere Hand- und Desinfektionstücher. Einen Umkleideraum oder Duschen habe ich nicht ausmachen können. Laufbänder direkt vier Stück. Andere Geräte (z.B. Stepper, Fahrrad) nur einmal vorhanden. Zusätzlich noch viele Hanteln, Yoga-Matten und Bälle.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2022
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:528