- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist in einem fünfstöckigen rechteckigen modernen und recht neuen Gebäude untergebracht. Es gibt eine Einfahrt, Glasschiebetür und eine schöne großzügige, etwas längliche, Lobby. Dort gibt es zahlreiche Sitzmöglichkeiten in Sesseln. Zudem gibt es einen kleinen Austritt in einen sehr kleinen „Garten“ mit Springbrunnen und zwei Tischen mit Stühlen, der allerdings bei meiner Anwesenheit geschlossen war. Es regnete, die Türen waren undicht und mit Handtüchern zur Lobby hin abgedichtet. Schräg gegenüber der Rezeption gibt es einen rundum verglasten Businessraum mit PCs und Druckern. Links von der Lobby führen zwei Aufzüge in die Etagen zu den Zimmern. Die Flure sind mit einem grünlich-gemusterten Teppichboden ausgelegt. Es gab auch ein Treppenhaus, das aber wenig ansehnlich in Rohbeton gehalten war und bei den Aufzügen in die Lobby führte.
Mein Zimmer lag im obersten fünften Stockwerk. Es war geräumig, mit zwei breiten Betten, relativ bequemen Kissen und braunen Holzmöbeln, namentlich einem Wandschreibtisch. WLAN funktionierte gut im Zimmer. Es gab einen kleinen Kühlschrank für Getränke und Snacks. Zwei kostenlose Flaschen stilles Wasser standen bereit. In einem Schrank stand eine Kaffeemaschine, einen Wasserkocher gab es nicht, wohl aber Teebeutel. Es gab keinen Bademantel mit Schlappen. Das Zimmer hatte einen kalt wirkenden Boden, der mit hellen großen quadratischen Fliesen belegt war, keinen Teppichboden. Mangelhaft war auch das Fenster, das hermetisch verschlossen war. Das Zimmer konnte folglich nicht gelüftet werden. Der Blick fiel auf einen Parkplatz, die Shopping-Mall und andere Gebäude ringsum. Es gab keine Jalousien oder dergleichen, nur einigermaßen dicht schließende Vorhänge. Das Bad war ausreichend groß und hatte eine große Duschkabine, die mit zwei Glasschiebetüren vom restlichen Bad abgetrennt war. Es gab zusätzliche Pflegeprodukte im Bad. Noch mitten am Nachmittag gab es Lärm und lautes Reden durch das Reinigungspersonal, der meine Nachmittagsruhe störte. Am zweiten Abend hörte ich aus dem Nebenzimmer störende Stimmen. Die Wände waren augenscheinlich recht dünn.
Positiv war, daß ich beim Check-out ein Lunch-Paket erhielt, da ich sehr früh abgereist bin. Ein richtiges Restaurant hatte das Hotel nicht. Es gab eine Bar, wobei der Barkeeper keinen sehr kompetenten Eindruck auf mich machte. Bei Einlösung des Vouchers verlangte er meine Unterschrift, eine Erklärung konnte er mir hierfür nicht geben. Dann räumte er vom Bier den Schaum ab (zugegeben vor allem für Deutsche ärgerlich). Es gab nur eine Sorte Tequilla, für eine mexikanische Bar sehr sparsam. Hinter der Bar gab es einen Frühstücksbereich. Das Buffet war zwar Hampton-üblich, doch gab es durchaus Zusätzliches wie Gemüsereis, einen Fleisch- und Wurst-Eintopf und Rührei mit Wurststückchen. Gefehlt hat mir Schwarzer Tee. Die Säfte waren von schlechter Qualität, Zuckerwasser. Ich wollte mir Waffeln backen, mußte aber feststellen, daß viel zu wenig Teig im Spenderbehältnis war. Ich bekam nur knapp eine halbe Waffel zustande, die zudem verbrannte, weil das Waffeleisen offenbar falsch eingestellt war. An Obst gabs in Stückchen Honigmelone und Papaya.
Der Service war gut und zuvorkommend. Der Check-in dauerte etwas. Ich war genötigt entweder bei Ankunft beide Nächte voll zu bezahlen oder aber einen „Sicherheits“betrag auf meiner Kreditkarte blockieren zu lassen. Ich entschied mich für Ersteres, erhielt aber darauf keine Rechnung. Allerdings erhielt ich beim Check-in eine weitere Flasche stilles Wasser und einen Voucher für ein Bier als Willkommenstrunk, was ich sehr nett fand. Das Personal war auch bei Verhandlungen mit Taxifahrern zur Stelle. Neben dem schon erwähnten Lärm des Reinigungspersonals goutierte ich auch nicht, daß dieses in meiner Abwesenheit die Klimaanlage abschaltete und mir eine Zimmerkarte entwendete.
Das Hotel liegt in einem größeren Gewerbegebiet, das von auf der grünen Wiese neu entstehenden Bauten, Büros, Supermärkten und Hotels geprägt ist. Es befindet sich weit außerhalb der Innenstadt von Mérida und ist insofern sehr ungünstig gelegen. Zum Busbahnhof braucht man mit dem Taxi ca. eine halbe Stunde. Die Kosten liegen bei 100 Pesos. Viele Taxifahrer kennen das Hotel nicht, bzw. verstehen den englischen Namen nicht. Allerdings ist das Hotel insofern doch günstig gelegen, als in fußläufiger Entfernung und Sichtweite das Gran Museo del Mundo Maya liegt, das einen Besuch wert aber auch nicht überragend sehenswert ist. Wer das archäologische Grabungsfeld von Dzibilchaltun besuchen will, ist in diesem Hotel ebenfalls schon auf halbem Weg am Ziel. Dennoch verlangen Taxis hier 500 bis 600 Pesos für Hin- und Rückfahrt inklusive Wartezeit. Einkaufsmöglichkeiten rund um das Hotel gibt es kaum. Zwar befindet sich in unmittelbarer Nähe ein Großkaufsupermarkt, doch verkauft dieser v.a. große Mengen. Wer als Tourist nur ein paar Flaschen Wasser braucht wird hier nicht fündig. Hinter einer großen Shopping-Mall mit zahlreichen Geschäften, einer Eislaufbahn u.a. liegen Restaurants, die durchaus empfehlenswert sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Erdgeschoß lag ein Fitnessraum, sehr deplaziert gelegen: man mußte von den Aufzügen an der Rezeption vorbei ein Stück weit durch die Hotelhalle gehen und dann eine Treppe hinauf in ein Hochparterre, wo der Fitnessraum lag. Insofern war man gezwungen in Sportkleidung oder verschwitzt durch die Hotelhalle zu laufen. Der Raum hatte drei Laufbänder und ein paar weitere Geräte. Die Fenster waren mit Jalousien verdeckt, so daß man nicht nach draußen schauen konnte. Ein Fernseher, der sich nicht abschalten ließ, lief unentwegt. Besonders zu rügen war aber die Hitze in dem Raum, der beim Betreten durch mich 26 Grad Celsius warm war. Die Klimaanlage funktionierte nicht bzw. ließ sich nicht regulieren, weil der Schalter dafür hinter einem abgesperrten Plexiglaskasten verborgen war. Ein Unding in einem Fitnessraum! Ich hielt es aufgrund der Hitze nur fünf Minuten auf dem Laufband aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 672 |