- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In den einzelnen Ferienhäusern mietet man ein kleines Appartement. Die meisten Appartements haben Meerblick. Eines davon bewohnten meine Frau und ich. Die Zimmer waren ausnahmslos sauber und hatten Klimaanlage. Diese benötigten wir zum Glück Ende September und Anfang Oktober nicht mehr so oft. Das Fernsehprogramm bot einige deutsche Sender und dritte Programme. Allerdings fahren wir nicht ins Ausland, um dort fernzusehen. Das Frühstück wurde in Form eines reichhaltigen Buffets angeboten, war allerdings nicht sehr abwechslungsreich. Fruchtsäfte und Früchte waren stets frisch (gepresst). Die meisten Gäste waren zwischen vlt. 35 und 55 Jahren. Die am häufigsten gesprochenen Sprachen waren Russisch und Englisch, was allerdings für Kreta typisch ist.
Die Appartements bestehen aus einem Wohn- und einem separaten Schlafraum. Der Wohnraum hat eine Klimaanlage. Meiner Frau und mir war das aber zu zugig. Wenn man die Abschattungen der Fenster beibehielt, heizten sich diese auch nicht so sehr auf. Die Balkone und Terrassen blickten in nordöstliche Richtung. Sie liegen also nur in den frühen Morgenstunde direkt in der Sonne. Die Ausstattung war angemessen und für einen Urlaubsaufenthalt ausreichend, bei dem man sich nicht permanent im Zimmer aufhalten möchte. Einziges, klares Manko war das Fehlen eines Kleiderschrankes in unserem Zimmer. Auf diesen wurde wahrscheinlich zu Gunsten der Schlafcouch im Wohnraum verzichtet, die uns den Hintern und die Nachtruhe rettete. Im Bad befand sich eine Eckbadewanne aber kein Duschvorhang. Diesem Umstand kann man sein Duschverhalten aber anpassen.
Im Restaurant und auf der Terrasse am Pool fanden problemlos alle Gäste des Hauses Platz. Erfahrungsgemäß waren aber auch alle Plätze mit guter Aussicht recht früh belegt. Während das Frühstück zwar reichhaltig aber nicht sehr abwechslungsreich war, konnte man sich weder über die Angebote des Bistros noch des Restaurants beschweren. Spezielle, landestypische Gerichte musste man 24h vorher ordern, da jene eine längere Zubereitungszeit (marinieren, dämpfen, etc.) besaßen. Diese speziellen Gerichte waren ausnahmslos wohlschmeckend. Doch auch vom Bistroangebot konnte man gut satt werden und dies auch auf's Zimmer bestellen.
Wir kamen mit englischer Sprache hervorragend zurecht. Deutsch wird in dem kleinen Familienhotel typischerweise nicht gesprochen. Aber wir waren ja auch der griechischen Sprache nicht mächtig. Für uns also kein Grund zur Beanstandung. Wer das eine will, muss das andre müssen. Deutsche Sprache findet man in den Hotels, die auch entsprechende Ballermann-Randale bieten. Und die waren gottlob weit weg. Die Zimmer waren immer sauber und das Personal zuvorkommend. Da meine Frau und ich mit dem einteiligen 140cm-Bett nicht zurecht kamen, wurde die Schlafcouch im Wohnraum aufgebettet. Für Kinder schien vor Ort wenig Angebote zu bestehen, wenngleich das Personal auch diesen gegenüber ausgesprochen freundlich agierte. Grund zu Beanstandungen hatten wir keinen.
Das Hotel liegt an der Straße von der Landesstraße nach Agia Pelagia, einem Fischerdorf an Kretas felsiger Küste. Vom Hotel bis zum Strand sind es etwa 2km. Kreta ist insgesamt recht bergig. Dies macht die Lage des Hotels auch für Wanderer schon anspruchsvoller. Idealerweise sollte man vor Reiseantritt einen Mietwagen buchen. Nachträglich vor Ort führt das zu z.T. abenteuerlichen Verhandlungen und Preisen. Ohne Mietwagen muss man wirklich gut zu Fuß sein. Abgesehen vom Bistro/Restaurant im Hotel sind die nächsten, gastronomischen Einrichtungen oder Einkaufsmöglichkeiten mindestens 200m (bergauf/bergab) entfernt. Wir haben uns Sodawasser im Ort geholt, indem wir hinunter wanderten und zurück ein Taxi nahmen. Die Taxis im Ort bringen einen für pauschal 6,- Euro zum Hotel. Durch die abgelegene Location hat man neben den Zikaden keinerlei Lärm im Objekt. Last but not least hat das Hotel aufgrund der "Höhenlage" einen genialen Blick auf den Küstenstreifen von Agia Pelagia.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angebote für Kinder habe ich nicht gesehen. Als Familie mit jüngeren Kindern sollte man lieber auf ein Haus näher am Ort bzw. der Küste oder direkt an die Sandstrände ausweichen. Der Pool ist für ein doch recht kleines Hotel ziemlich groß. Auf Kreta sind Salzwasser-Pools typisch. Dass sich das eine oder andere Insekt in den Pool verirrt, ist nicht ungewöhnlich. Nicht immer sah sich die kleine Belegschaft in der Lage, jedes Krabbeltierchen abzufischen. Mich persönlich hat das nicht gestört und ich den Pool genossen. Der Whirlpool war nicht durchgehend aktiv. Aber auch das störte mich nicht. Ein Pavillion mit Einzelliegen und diverse Divane mit jeweils 2 Liegeflächen boten auch in der Mittagssonne ein schattiges Plätzchen für all jene, die es nicht so mit der prallen, südländischen Sonne haben. Mit einem guten Buch zu faulenzen oder einfach nur zu dösen ging hier hervorragend. Da ich kein Fitnesstyp bin, kann ich die Qualität des Fitnessraums nicht beurteilen. Es gibt aber einen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |