- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotelanlage auf einer Anhöhe gelegen, ca. 600 Meter von einem Kiesstrand entfernt. Schlechte Infrastruktur. Umgeben von "toten" Hotels und Tavernen. Kos-Stadt ist in 10 min mit dem Bus erreichbar. Für ein Adult-Hotel viel sehr junges Publikum (überwiegend Möchtegern-Instagrammer die immer und überall die Handys zücken). Entsprechend eingeschränkte Ruhe. Hygieneregeln Griechenland? Desolat und größtenteils nicht vorhanden. Personal ohne Maske oder unter der Nase, Impfbescheinigung oder Tests interessieren niemanden. Massenveranstaltungen auf Schiffen, Partymeile, volle Restaurants. Kein Wunder über steigende Corona-Zahlen in Griechenland. Nach einer Enttäuschung vor einigen Jahren auf Kreta, folgt die nächste auf Kos. Griechenland? Nie wieder... Veranstalter: Schauinsland-Reisen
Zimmer sind ganz OK, entsprechen aber keinen 4*-Standard. Der Hygiene bereich besteht aus einem Waschbecken, einer Toilette und einer Dusche. Toilette und Dusche sind in einer Niesche untergebracht und mit einer Glasscheibe voneinander getrennt. Hier wird man eingeladen sein Geschäft zu erledigen und dem Partner dabei beim Duschen zu zu schauen. Im Frontbereich befinden sich Milchglastüren welche schief eingebaut sind, über den Boden schleifen und sich aufgrund der beengten Patzverhältnisse beim Toilettengang nicht schließen lassen. Vergrößerungsspiegel, Hygienetücher, 2. Zahnputzbecher fehlen, ebenso wie ein Ganzkörperspiegel. Warmwasser ist auf den Zimmern eine Seltenheit. Und wenn es warmes Wasser gibt, wirds mit kaltem schwer. Toilettenspülung war defekt und "hing" sich ständig auf. Hier musste man vielfach die Spülung betätigen um das kontinuierliche Nachlaufen des Wassers zu stoppen. Die Toilettenbrille war lose sodass der Toilettengang immer zum Drahtseilakt wurde. Im Zimmer oder auf dem Balkon gibt es keine Möglichkeit nasse Kleidung oder Handtücher zum trockenen aufzuhängen. Viele nutzen daher die Balkonbrüstung. Abends hat das Hotel durch die vielen Handtücher und Badesachen über den Brüstungen den Anschein einer Flüchtlingsunterkunft.
Riesen Knackpunkt ist die Gastronomie. Der Speisesaal hat den Flair einer Kantine. Platzdecken aus Papier die im Wind ständig von den Tischen flattern. Optisch nicht ansprechend. Das Essen ist schlicht und einfach. Das Mittagsbuffet ofmals besser als das Abendessen. Wobei das Mittagsbuffet schon billig und geschmacklos wirkt. Überwiegend frittierte oder aus dem Konvektomaten stammende, totgegarte Sachen. Wenns um salzarmes, geschmackloses und optisch nicht ansprechendes Kochen gehen würde, volle Punktzahl. Frühstück wirkt auch billig. Immer vier, die selben Wurstsorten, Käse der nicht weit von Analogkäse entfernt ist. Kaffee gibt's nur als Instantkaffee. Butter, die aufgrund der Temperaturen flüssig ist. Die Getränke sind eine Zumutung. Billiggetränke aus Beutelsystemen, frische Säfte gibt es nicht. Bei All-In kann an aus einer Karte aus 6 Billigcocktails aussuchen die mit billigsten Zutaten zusammengemixt werden. Im Aussenbereich werden Getränke in dünnen Plastikbechern ausgeschenkt, die bei dem ständigen Wind auf der Anhöhe nach kurzer Zeit über den Pool und das Gelände fliegen.
Zimmerservice gibt es nur auf Nachfrage und muss an der Rezeption bestellt werden. Toilettenpapier bekommt man nur, wenn man morgens den Zimmerservice in einem der anderen Räume abpasst oder sich an der Rezeption eine Rolle besorgt. Personal ist freundlich. Nach 7 Tagen Aufenthalt hatten wir um einen Zimmerservice und Handtuchwechesel gebeten, hatten aber das Gefühl mit unserer Bitte für ungewollte Arbeit zu sorgen.
Auf einer Anhöhe, ca 200 Meter von der Hauptstraße entfernt in einer Sackgasse gelegen. Um den "Strand" zu erreichen muss man die Anhöhe hinab, die Hauptstraße überqueren und nochmals 400 Meter querfeldein. Hier erreicht man dann einen Strand der aus groben Kieselsteinen besteht und durch aufgehaufte Schuttberge mehr an eine Mülldeponie erinnert und nicht zum Baden oder Verweilen einlädt. Die Bushaltestelle ist direkt an der Hauptstraße, Kos mit dem Bus in 10 min erreichbar. An der Straße kein Gehweg sowie keine Möglichkeit einfach mal spazieren zu gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz, Billardtisch, Dartscheibe und Kicker sind gegen Gebühr vorhanden. Abend-Veranstaltungen finden nicht statt oder wenn geplant, kurzfristig abgesagt. Der Pool ist mit 15 x 10 Meter ganz OK. Offizielle Poolzeiten sind von 10 bis 18 Uhr. Um spätestens 8 Uhr morgens beginnt jedoch das lustige Handtuchwerfen auf die Liegen, ab 9 Uhr ist keine der viel zu wenigen Liegen mehr zu bekommen. Laut hinweisen im Hotel wird das Reservieren der Liegen nicht geduldet, interessiert aber in Wirklichkeit niemanden. Die Treppen des Pools verfügen über kein Geländer was vielen Gästen während unserer Anwesenheit zum Verhängnis wurde (Ausrutscher). Da aufgrund fehlendem Strand und der Abgeschiedenheit das Freizeitangebot gering ist, werden von den jungen Gästen die Partys abends oftmals auf die Hotelzimmer verlegt. Einen Zusatzpunkt gibt es für die Möglichkeit, die Möchtegern-Instagrammer bei den unmöglichsten Posen und Fotoversuchen zu beobachten was einer Comedy-Veranstaltung gleich kommt. Aber auch zusehen zu dürfen wie die Gäste laut scheppernd auf der Pooltreppe ins Wasser platschen. Angebotene Touristische Attraktionen entpuppen sich als Corona-Hotspots mit Verkaufsveranstaltungen. So werden gebuchte Touren auf überfüllten Schiffen mit absolut unakzeptabelen Hygienstandards durchgeführt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |