- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr in die Jahre gekommener Ferienpark mit viel Luft nach oben, insbesondere für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Mit mehr Pflege könnte es ein richtig toller Park sein.
Wer harte Betten mag ist hier falsch. Die Matratzen sind sehr weich. Wir hatten ein Haus mit zwei Schlafzimmern und die waren von der Größe her absolut ausreichend. Die Küche bestand aus einer Küchenzeile, dort wäre es schön gewesen wenn noch ein Backofen und ein Eisfach/Gefrierschrank verbaut werden könnte aber dafür reicht der Platz vermutlich nicht aus. Die Häuser habe alle eine kleine Terrasse auf der man auch grillen darf, sofern man seinen eigenen Grill mitbringt.
Wenn man mal bedient wird dann sind die Mitarbeitenden meistens freundlich. Insbesondere im Biergarten ist es uns aber passiert dass wir einmal ca eine halbe Stunde warten mussten bis wir etwas bestellen konnten und beim anderen Mal sind wir nach langer Wartezeit aufgestanden da wir nicht bedient wurden. Und das lag definitiv nicht an zu wenig Personal. Dieses war ausreichend vorhanden für die Anzahl an Gästen aber leider war das Personal sehr, sehr unkoordiniert. Hier würde etwas mehr Struktur helfen mehr Umsatz zu generieren. Qualitativ ist das Restaurant eher eine teurere Pommesbude. Die Pizza ist leider nicht essbar. Sie ist ein TK Produkt das wirklich nicht gut schmeckt und dafür relativ teuer ist. Die Getränkeauswahl ist vollkommen in Ordnung. Im Restaurant wird noch ein Frühstücksbuffet angeboten, das haben wir aber nicht genutzt. Da man vom Restaurant einen direkten Blick ins Schwimmbad hat und der Durchgangsverkehr zur Spielhalle durch das Restaurant geht herrscht hier eher eine ungemütliche Bahnhofsatmosphäre.
Der Service ist wirklich der ganz große Minuspunkt im Park: Bei der Ankunft im Haus ist uns aufgefallen dass scheinbar nicht frisch durchgewischt wurde bevor wir angereist sind. Zum Abendessen mussten wir erst einmal das gesamte Geschirr durchspülen da dort noch die Essensreste vom Vormieter drauf zu finden waren. Der Flur oben hatte einen Fleck den wir lieber nicht näher untersucht haben. Die gesamte Anlage hat vor allem eins: Unkraut. Teilweise hüfthoch stand das Unkraut in den Anlagen und warf kein gutes Licht auf den Ferienpark. Auch das Schwimmbad war leider nicht super hygienisch. Die Stufen ins Wasser hätten durchaus mal wieder eine Reinigung verdient.
Der Ferienpark liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, das aber mit dem Auto relativ schnell zu erreichen ist. Auch Supermärkte sind mit dem Auto gut zu erreichen. Der Park ist in zwei Teile unterteilt und das ist Vor- und Nachteil zugleich. Im unteren Teil der Anlage befinden sich ausschließlich Wohneinheiten, die sehr verwinkelt angelegt sind. Dadurch stehen die Häuser zwar relativ dicht beieinander aber sind nur bedingt einsehbar. Der obere Teil der Anlage beherbergt das Haupthaus in dem das Restaurant, das Schwimmbad inkl. Sauna, die Rezeption, die Spielhalle (mit Trampolinen, Hüpfberg etc.) und die „Spielhölle“ mit Kegelbahnen, Bowlingbahnen etc. und dem Spielplatz. Bedeutet dass wenn man eine Unterkunft im unteren Teil hat, man für jeden Besuch des Haupthauses jedes Mal einen Fußmarsch von einigen hundert Metern zurück legen muss, was mit Kindern durchaus schwierig sein kann. Dafür hat man im unteren Teil durchaus seine Ruhe wenn die Nachbarn nicht zu laut feiern :-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote richten sich vor allem an Familien mit kleinen Kindern und hier hat der Ferienpark einiges zu bieten. Vom Spaßbad über die Sauna, Spielhalle mit Klettergerüst, Spielhölle mit Bowling, Kegeln und Spielgeräten wie Air Hockey ist für jeden was dabei. Und Wernigerode ist ein optimaler Startpunkt für Ausflüge sämtlicher Art.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |