- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hatipoğlu ist ein mittelgroßes sauberes Hotel mit einem kleinen Kinderpool und einem Pool für die Großen. Das Hotel ist gepflegt und durch die erst kürzlich stattgefundenen Renovierungs- und Umbauarbeiten noch fast "jungfräulich" und zu unserer Reisezeit wurde noch fast täglich hier und da etwas verbessert. Das Hatipoğlu ist mit Frühstück oder Halbpension buchbar. Hauptsächlich trafen wir deutsche Urlauber eher nahe am Rentenalter an. Dies kann aber auch daran liegen, dass die Ferienzeit noch nicht gegonnen hatte. Für Urlauber, die nicht unbedingt das Ambiente eines 5-Sterne-Schuppens brauchen, können wir das Hatipoğlu ohne Wenn und Aber weiterempfehlen. Es ist ein 3-Sterne-Hotel (bitte nicht vergessen!!!) mit persönlichem Umgang,sehr freundlichem Servicepersonal und einer unschlagbaren Lage. Wer noch einen Tipp für ein Frühstück, Mittag- oder Abendessen außerhalb des Hotels benötigt: das "Zirve" liegt hoch oben am Hang des Taurus mit einem wunderbaren Blick auf die gesamte Küste Alanyas. Wir waren zum Frühstück dort und haben für 15 Euro incl. Getränke für 2 Personen fürstlich gespeist. Das Restaurant ist leider nur per Taxi oder Mietwagen zu erreichen.
Klein bis mittelgroße Zimmer mit älterem TV-Modell, kleinem Tisch und 2 Stühlen. Natürlich auch mit Bett und Nachttisch!!! Auf den zur Meerseite zeigenden relativ kleinen Balkonen gibt es 2 Plastikstühle und einen kleinen Tisch. Ein kleiner Handtuchhalter ist auf dem Balkon ebenfalls vorhanden. Die Zimmer sind sicherlich ebenfalls neu gestrichen worden, aber noch mit altem Mobiliar versehen. Ein paar mehr Bügel wären nicht schlecht und auch die Ablagemöglichkeit für Shirts, Unterwäsche und Kleinkram ist nicht üppig. Wie oben schon erwähnt. wurden die Bäder renoviert und umgestaltet. Sie haben eine große ebenerdige Dusche, einen breiten Waschtisch mit riesigem Spiegel,Fön und vorallem ausreichend Platz, damit sich 2 Personen nicht auf die Füße treten können. Die netten Damen vom Putzteam haben täglich gereinigt, die Handtücher wurden zwar nicht täglich, aber ausreichend gewechselt. In 12 Tagen wurden die Betten 2 x neu bezogen. 2 kleine Minuspunkte: Der Kühlschrank ist gewöhnungsbedürftig, weil alt, teilweise verrostet. Und wenn auch noch geübt wird, was Sauberman(n) oder -frau zum Werterhalt der Bäder beitragen sollte, wäre es super für alle.
Wer morgens und abends ein üppiges mehrgängiges Deluxe-Buffet erwartet, ist hier nicht ganz richtig. Es gibt einfache aber sehr gute immer leicht türkisch angehauchte Küche, die abends in Buffet-Form angeboten wird. Es besteht aus einer "Suppe des Tages", Salatbar, mehreren Meze-Angeboten (Vorspeisen). Desweiteren konnte man sich aus mehreren Möglichkeiten (meistens ca. 4) mit warmen Essen erfreuen. Innerhalb von 12 Tagen hat sich das warme Hauptspeisenangebot nicht wiederholt. Das Frühstücksbuffet ist ebenfalls einem mittelgroßen Hotel angemessen. Ich hätte mir gewünscht, dass die Marmelade hausgemacht ist (vermisste meine heißgeliebte Rosen- und Aprikosenmarmelade), da die abgepackte Marmelade doch eher geschmacksneutral ist. Leckerer Käse, Wurst, Joghurt, etwas Obst, Oliven, etwas Gemüse, Kaffee, Tee ...... was will der Mensch mehr..... Einziger Minuspunkt: es besteht keine Möglichkeit, im Terassenbereich zu essen. Allergings kann man mit seinem Morgenkaffee auf der Terasse Platz nehmen.
Wir empfanden das gesamte Personal als überaus hilfsbereit, sehr freundlich und zuvorkommend. Auch kleine Sonderwünsche wurden ohne Wenn und Aber erfüllt. Das Cleaning-Personal ist ständig am putzen. Allerdings könnte ein bissel mehr Aufmerksamkeit den Zimmern gelten, um die vor kurzem renovierten Bäder auch in bestem Zustand zu erhalten. Ob das Hatipoğlu auch über einen Wäscheservice, Arzt-Service oder Kinderbetreuung verfügt, können wir leider nicht sagen. Aber ich denke, dass in diesem doch eher kleineren Hotel keine Kinderanimation stattfinden wird. Ein wenig Schulenglisch hilft bestimmt weiter, denn nicht alle Mitarbeiter sprechen Deutsch wie aus dem Lehrbuch. Am besten: ein bissel Türkisch für Anfänger lernen und schon klappt es super. Und falls man ganz dringend Hilfe benötigt, findet man an der Rezeption eine sehr nette hilfsbereite Dame, die ausgezeichnet der deutschen Sprache mächtig ist.
Die Lage ist für die Disco-fernen Urlauber ideal, da es auf der Seite des Kleopatra-Strandes keine großen Tanzschuppen gibt. Ab ca. 24 Uhr kehrt Ruhe ein. Der Strand ist über die Straße erreichbar, man ist schnell per Bus oder zu Fuß in der belebten Hafenmeile, wo es bei Tag ruhig zugeht und bei Nacht die Beats wummern. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe und überhaupt in Alanya in Hülle und Fülle zu finden. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karoline |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |