- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus war in 1769 aufgebaut und gehörte den Eltern des 74-jährigen Großvaters, bei dem wir dieses dreistockige Haus gemietet haben. Das Haus ist in zwei Teile vertikal geteilt, in einem Teil wohnt eine Familie aus dem Dorf, und der andere Teil mit dem separaten Eingang für den Touristen ist. Das Haus ist im tirolischen Stil mit den Kaminen auf beiden Stockwerken und mit den Fresken zu biblischen Szenen abgedeckt. Auf dem Erdgeschoß sind ein Wohnzimmer, die Küche mit dem Vorratsraum für das Lebensmittel usw., das Badezimmer, ein Keller, die Toilette. Auf das erste Stockwerk führt die Treppe, dort befinden sich zwei Schlafzimmern für die Erwachsenen, das große helle Kinderzimmer und noch ein Zimmer, und die Toilette. Das zweite Stockwerk war geschlossen. Das Haus ist im sehr guten Zustand. Im Gastbuch gibt es viel ausgezeichnete Bewertungen von den Gästen, die jährlich, und einige Stammgäste im Frühling und dem Herbst kommen. Da die Menschen, die das Haus vermieten, schon die Rentner sind, so gibt es kein Internet bei ihnen. Deshalb soll man die lieber anrufen
Im Haus gibt es ein Fernseher, eine Geschirrspülmaschine, den Mikrowelle, Elektroherd, den Kühlschrank, die Kaffeemaschine. Im Badezimmer ist eine Dusche und zwei Waschbecken, in jedem Zimmer gibt es auch ein Waschbecken, auf jedem Stockwerk die Toilette – alles ganz sauber. Es gibt noch die Küchenhandtücher, Handtücher und Duschetücher, die Bettwäsche. Das ganze notwendige Geschirr ist in der Küche.
Die Menschen, die das Haus uns gemietet haben, sehr gastfreundlich, herzlich und immer bereit mit den Karten, den Räten und den Broschüren zu helfen. Sie haben sehr gute Verhaltens zu den Kindern, kommen mit den kleinen Geschenken, mit den Kuchen und Saft. Am Anfang hat der Opa uns mit dem Saft für die Kinder und dem Bier für die Erwachsenen begrüßt. Zum Abschied haben wir ein sehr leckeres Erdbeerkuchen bekommen und die Leute haben uns sehr lange gewinkelt. Wir haben uns als bei den Großeltern in Ferien gefühlt. Der Großvater hat für uns den Tennistisch und der Federball gebracht.
Das Haus befindet sich im Dorf Mieming, in einen Teil, die Freundsheim heißt. Dies ist besonders ruhiger Platz am Waldrand mit dem schönen Ausblick auf die Berge und den See! Der Platz ist sehr sonnig! Man kann in der Garage zwei Autos parken. Im Außenbereich ist sehr großer grüner Hof, eine Schaukel für die Kinder, die Quelle mit dem ungewöhnlich leckeren Bergwasser. Die Nachbarn haben ein Pferd und ein Esel, die unsere Kinder mit Karotten fütterten. Im Hof gibt es zwei Liegen und zwei Liegestühle, sowie den Tisch mit den Bänken um ihn. Es gibt die Möglichkeit, im Supermarkt und in einer Bäckerei (von 06: 00 bis 13: 00) einzukaufen. Wir kauften die Milch auf dem Bauernhof bei den Freunden dieses Großvaters. Ganz nah im Dorfteil Barwies befindet sich das offene Schwimmbad Waldschwimmbad, Dampflokomotiv für die Kinder und eine Kutschenfahrt mit den Pferden in Gasthof Moosalm. In Gschwent der bemerkenswerte kleine Pferdehof, wo man den Unterricht des Reitens nehmen kann. Im Dorfteil Untermieming gibt es einen Badesee mit einem Kinderplatz und einem Café „Leuchtturm“. Es gibt im Wald und tatsächlich überall den sehr sauberen Wanderungswegen für die Spaziergänge zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Man kann auf den Bergen steigen, dort gibt es die Bahnen und gute Wanderungswege. Für die Familien mit den Kindern ist es besser, ein kleiner Berg zu wählen. Im Nachbardorf Nassereith befindet sich Fernsteinsee, im kleinen Geschäft neben ihm kann man das Boot auf den Verleih nehmen, hinter Ihnen werden die Schwäne schwimmen! Im Dorf Wildermieming drehte der Film „Der Bergdoktor“, das Haus steht am Rande des Dorfes. Es ist nicht so weit bis zum Innsbruck, wo man in den Alpenzoo besuchen kann und der Stadt anschauen, ins Schloss Ambras hinfahren, sowie „Swarovski Kristallwelten“ in Wattens anschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Swetlana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |