Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit & Wolfgang (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Verkehrslärm im beschaulichen Südtirol
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt direkt im Zentrum von St.Leonhard an der Hauptstraße - die Zimmer zum Innenhof sind davon nicht betroffen und liegen sehr ruhig. Das Hotel besteht aus einem älteren Teil und einem Neubau, wo die Zimmer sicherlich dem 4Sterne-Anspruch voll gerecht werden (sind auch alle der Straße abgewandt). Beim Altbau erhält man schon rein optisch den Eindruck, daß einiges auf eine Renovierung wartet. Zumindest in den Hauptreisezeiten bietet der Stroblhof seine Zimmer ausschliesslich inclusive einer sogenannten 3/4-Verwöhnpension an, wohl um den allgemeinen Trend der All in-Angebote nahe zu kommen. Wir wollten eher ganztags unterwegs sein und dabei natürlich auch die kulinarischen Südtiroler Spzialitäten kennenlernen. Die einzige Möglichkeit im Stroblhof war deshalb die Buchung einer Ferienwohnung im Nebenhaus "Am Platzl", Frühstück haben wir im Hotel zusätzlich gebucht. Sehr positiv hervorzuheben und äußerst angenehm empfanden wir das "Parkhaus" mit direktem Zugang ins Hotel. Wer Wellness und Verwöhnen bei seinem Aufenthalt im Vordergrund hat, kann seine Vorstellungen auch im Stroblhof in St Leonhard verwirklichen (zumindest im Neubau), wer sich unter Südtirol Natur pur vorstellt, sucht sich das nächste Mal lieber eine andere Möglichkeit.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unsere Ferienwohnung "Matatz" war im Parterre und bestand aus 2 Schlafzimmern, 1 Wohnraum, 1 Badezimmer und Balkon. Das Positive: Kühlschrank, Betten und großer TV-Bildschirm. Alles andere entsprach nicht unseren Vorstellungen: - der Wasserdruck im Bad war nur für Kaltwasser akzeptabel, heißes Wasser kam als Rinnsal - = ca 20 Minuten für eine Badewannenfüllung. Unser tägliches Duschbad nahmen wir von da an ausschliesslich im Schwimmbad. - das Wohnzimmer war finster und ohne künstlichem Licht war weder eine Wanderkarte noch ein Buch zu lesen. - am Balkon stand 1 uralter Tisch mit 3 gleichlangen Beinen und 1 vierten mit ca 5 cm-Unterlage, dazu 1 (in Worten: Ein) Plastikstuhl - das Schlafzimmerfenster befand sich schon auf dem Balkon des Nachbarn - die im Prospekt angeführte "Nebenstraße" entpuppte sich als Horror: enorm viel Verkehr und ordentlich bergan, das hieß vor allem die LKW`s (und auch Zweiräder) mußten vollbeladen mit "Schmackes" Gas geben und bergab hatte die Motorbremse richtig gut zu tun. Und es gab viel LKW-Baustellenverkehr für eine Baustelle, die sich irgendwo dahinter befand. - direkt vor den Fenstern des Kinderzimmers befindet sich die Einfahrt zum Parkplatz des nahen Supermarktes, jedes Auto machte zusätzlich "Klack-Klack" sowohl bei Ein- als auch Ausfahrt wegen eines Kanalgitters. - das Haus ist alt, genauso sind die Fenster. Wir hatten 2/3 des Tages den Eindruck, der Verkehr fliesst direkt durch die Wohnung. Zumindest Schallschutzfenster wären ein Versuch wert. Unsere "ruhige" Zeit lag zwischen Mitternacht und 6h morgens.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir waren mit der Qualität der Speisen beim Frühstücksbuffet sehr zufrieden, die Wartezeit für frische Eierspeisen war je nach Personal manchmal etwas sehr lang. Der frisch (maschinen-)gepreßte Orangensaft ist immer verfügbar. Etwas nervig war die morgentliche Tischsuche, das Personal war jeden Tag aufs Neue überrascht, daß wir keinen zugetilten Tisch hatten (gibt es lediglich für 3/4 Verwöhngäste).


    Service
  • Eher gut
  • Das Restaurantpersonal können wir nur vom Frühstückbuffet her beurteilen - immer freundlich. Auch an der Rezeption wird man freundlich empfangen und versucht behilflich zu sein (oft incl Herr des Hauses), ob immer qualitativ befriedigend - dafür hatten wir zu wenig Anforderungen. Bei unserer Anfrage nach einer Tennisplatzbuchung bei Regenwetter war man leicht überfordert und uninformiert, obwohl ein Hallenplatz im Prospekt angeboten wird. Die Zimmerreinigung ist ok.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wie gesagt - direkt im Ortskern - wer sich Südtirol inmitten der grünen Natur vorstellt, könnte enttäuscht werden. Wir hatten uns das anders vorgestellt und erhofft. Da muß man sich schon ins Auto oder Bus setzen. Da bietet das Passeiertal und die Meraner Gegend allerdings genügend Möglichkeiten - für jeden (Wander-)Geschmack. Gut sind die Einkaufsmöglichkeiten mit z.B. 2 Supermärkten gleich um die Ecke - sofern man Lebensmittel bei einer üppigen Verwöhnpension noch braucht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das neue Hallenbad ist für eine Hotelanlage ungewöhnlich groß, das Wasser hat eine angenehme Temperatur und man kann wunderbar auch seine Bahnen ziehen/schwimmen. Der Whirlpool hingegen hat ganze 2 Düsen und ist viel zu klein. Das Außenbecken ist ziemlich in Kinderhand und die große Rutsche wird naturgemäß großartig angenommen - schön zum Spielen und Toben, weniger zum Schwimmen. Vom hauseigenen Reiterhof war unsere Tochter begeistert - schöne und genügend Pferde auch für Kinder - und der Reitlehrer scheint sein Handwerk zu verstehen. 2 Tennissandplätze sind in der Anlage, wenig frequentiert, wir konnten jederzeit spielen. Der Belag ist für Freizeitsportler akzeptabel, wenn ein paar ungewöhnliche Ballkurven aufgrund Platzfehler verkraftbar sind. Hallenplatz lediglich außerhalb möglich - siehe oben. Und wandern - ja natürlich, deswegen sind wir nach Südtirol gekommen. In unmittelbarer Umgebung von St Leonhard eher etwas für Spaziergänger, aber ein paar Kilometer fahren bringt viele Wanderparadiese. Auch ein Minigolfplatz mit 9 Bahnen ist in der Hotelanlage - da wären ein paar Reparaturen fällig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit & Wolfgang
    Alter:41-45
    Bewertungen:15