- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus am Rhein verfügt über fünf unterschiedliche Ferienwohnungen, die mit 5 Sternen beworben werden, aber die Klassifizierung ist inzwischen abgelaufen. Das Haus war früher ein Kloster mit Kindergarten und wurde 2010 von der Familie B. gekauft und saniert. Betreut und gereinigt werden die Ferienwohnungen von verschiedenen Hausverwaltern. Wir geben zwar eine Weiterempfehlung, würden aber selbst nicht wieder buchen.
Wir buchten die Wohnung "Schönburg". Sie ist geräumig, aber spärlich möbliert. Das Doppelbett im Schlafzimmer ist niedrig und knarrt bei jeder Bewegung. Ein Kopfkissen war mit Plastikflocken gefüllt und kaum nutzbar. Der Schrank ist winzig, hat keine Fächer und nur wenige Bügel. Das Fenster geht zum Rhein und nicht zur Bahnlinie, sodass wir mit geschlossenem Fenster schlafen konnten. Im Sommer sicher problematisch. Die Schlaf- und Wohnzimmer verfügen über Rollläden, die Fenster zur Bahnlinie nicht, warum? Im Korridor und in der Küche gibt es auch keine Gardinen an den Fenstern. Die Einrichtung ist zwar liebevoll dekoriert, aber so fehlt es in der Küche an Arbeitsfläche und so manchem Geschirr. (es waren KEINE Tassen und nur vier Kaffeepötte vorhanden) Das Bad hat keine Fußbodenheizung und auch keinen Handtuchtrockner-/ wärmer. Der Boden in der Walk-In Dusche ist kalt und trocknet sehr schlecht. (Kieselsteinfußboden) Der Fernseher im Wohnzimmer ist sehr klein und das Sofa war an manchen Stellen schon durchgesessen.
Wir reisten um ca. 13:15 Uhr an und konnten den Hausverwalter per Handy erreichen. Etwas unangemessen empfanden wir die 50,00€ Kaution für den Schlüssel und eventuell verursachte Schäden. Den Grundpreis der Ferienwohnung mit 516,00€ pro Woche empfanden wir verglichen mit anderen Gegenden in Deutschland schon ziemlich hoch. Die zur Benutzung gestellten Handtücher waren für uns eher grau als weiß, sie wurden auch nicht in einer Woche gewechselt. Wir empfanden die gesamte Anlage und Ferienwohnung nicht als sehr sauber. Parkplätze gibt es am Haus. Am Abreisetag kommt der Hausverwalter zur Schlüsselabnahme. Es wird erwartet, dass die Betten abgezogen sind, die Ferienwohnung besenrein übergeben wird und der Abfall entsorgt wird, obwohl die "Endreinigung" im Preis mit inbegriffen ist. Die Waschmaschine darf man einmal pro Woche benutzen, doch in der Maschine wird auch die Wäsche der Ferienwohnungen gewaschen und der Wäschetrockner ist abgeschlossen.
Das Haus liegt an der B 42 (kein Problem), direkt am Rhein, aber genau dahinter verläuft die zweigleisige internationale Zuglinie. Ständig fahren neben den leiseren Personenzügen die extrem lauten Güterzüge mit schnellem Tempo vorbei. Die dreifach verglasten Fenster können die Dauerbeschallung zwar etwas mildern, aber nicht kompensieren. Lorchhausen ist ca. 3 km vom schönen Lorch entfernt. (Autofähre vorhanden) In Lorchhausen selbst gibt es keine Geschäfte und Gaststätten, nur am Wochenende kann man ab 16:00 Uhr in das Weingut "Nies" essen und trinken gehen. (nicht ganz billig) In Lorch gibt es Bäcker und einen teuren REWE Markt, im 20 km entfernten schönen Rüdesheim auch andere Geschäfte. Der Rheinsteig verläuft oberhalb von Lorchhausen. In unmittelbarer Umgebung gibt es verschiedene schöne Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine kleine Sauna, einen Gewölbekeller, eine Kinderspielecke, zwei Waschmaschinen und ein kleiner Fahrradschuppen befinden sich im unserer Meinung nach uneinladenden Keller. Die Sauna selbst ist in Ordnung. Sie kann selbst angeschaltet werden, aber mehr als eine Familie kann sie nicht nutzen. Der Bereich der Dusche und die zwei Liegen sind unseres Erachtens nach ungemütlich und schmutzig. Zum Glück hatten wir Spätsommerwetter und ruhten auf der überdachten Terrasse mit Strandkorb, die wir aber auch als ungepflegt und schmutzig empfanden. Außerdem dröhnten die vielen vorbeifahrenden Güterzüge. Es sind zwei Kinderfahrräder, ein Herren- und ein Damenfahrrad sowie zwei Minifahrräder vorhanden. Leider hatte zu unserer Zeit das Herrenrad einen "Platten". Die Kinderspielecke befindet sich direkt neben der Heizungsanlage ohne Abtrennung - echt liebevoll!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 90 |