- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein überschaubares Hotel mit sehr gepflegtem Garten. Das Hotel erstreckt sich über zwei Stockwerke und verfügt anscheinend über 13 Zimmer. Die Rezeption, Restaurant und insbesondere der Außenbereich sind in einen sehr guten Zustand. Alles ist sauber und geschmackvoll eingerichtet. Eine Mischung aus schlicht-modern bis hin zu elegant (Restaurant). Soweit ich weiß, werden die Zimmer mit Frühstück angeboten. Das Hotel entspricht meiner Meinung nach dem modernen Baustil Mitte der Neuziger. Soweit ich es überblicken konnte, war alles im besten Zustand. Das Publikum ist gemischt. Als wir dort waren, haben wir auf Paare von ca. 30 - 60 und Geschäftsreisende angetroffen. Das Restaurant bzw. die Terasse wird nachmittags und abends auch von Einheimischen genutzt. Im Haus befindet sich eine Agentur der Deutschen Vermögensberatung. Wer also gleich eine Versicherung braucht...... :-) Keine Angst man wird nicht am Tisch auf Versicherungen angesprochen. Für die Umgebung, das Hotel an sich und für den Service sind 79 € pro Nacht/Zimmer ok. Nur das Zimmer an sich ist den Preis meiner Meinung nach nicht wert. Meine Empfehlung: Die Panzerfahrschule
Zimmerausstattung: Minibar, TV, Radio mit Wecker, Telefon, eine Bibel :-). Eine Klimaanlage war nicht vorhanden, was ich mir bei 35°C Außentemperatur gewünscht hätte. Das Bad war sehr sauber, kleines Manko war die verstopfte Dusche. Wurde jedoch sofort behoben. Das Zimmer (mit Blick auf die Spree) war in einem etwas schlechteren Zustand als der Rest des Hotels. Die Möblierung war einfach. Der Teppichboden und die Möbel hatten gebrauchsspuren. Man kann aber sagen, dass ich keinen Dreck gefunden habe. Beim genauen Hinsehen fällt auf, dass die eine oder andere Teppichkante absteht, aber das sind wirklich nur Kleinigkeiten. Z. B.: Ein kleiner, nicht weiter störender, trockener Fleck an der Wand neben der Eingangstür, der wahrscheinlich von einem ehemaligen Wasserschaden herrührt. Des weiteren zahlreiche Flecken an der Decke und den Wänden. Diese stammen wahrscheinlich von Mücken, die aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Gewässer zahlreich vorhanden waren. Ein neuer Teppichboden + 1 Mal Streichen und es wäre gemütlicher.
Das Restaurant bietet eine übliche Auswahl an Getränken an. Die Speisekarte scheint sich der Saison anzupassen. Die Speisenauswahl ist nicht so umfangreich, dafür ist die Küche auf etwas gehobenerem Niveau. Man bekommt z. B. ein Rumpsteak mit Bratkatoffeln oder Nackensteak mit hausgemachten Spätzle. Das Ganze wird auch nett angerichtet und garniert. Die Preise sind bezahlbar. Leider fand ich meine Portion etwas klein und für meinen Geschmack etwas wenig gewürzt. Das Frühstück ist in Form eines Buffets aufgebaut. Von verschiedenen Müslisorten, Marmeladen, über Käse und Wurst, bis hin zu Heringssalaten und Lachs ist für jeden etwas dabei. Große Auswahl an Säften.
Leider kann man hier maximal nur 6 Sonnen vergeben. Ich hätte gerne noch weitere hinzugefügt. Der Hotelbetrieb wird von morgens bis 23 Uhr von jeweils zwei bis drei Mädels, die sich je nach Schicht abwechseln, aufrecht erhalten. Sie sind für die Rezeption und die Bedienung draußen und im Restaurant zuständig. Die Anzahl des Personals ist bei der Auslastung ausreichend. Der Service ist bestens. Die Servicekräfte sind freundlich, hilfsbereit, aufmerksam und stets zuvorkommend. Man fühlt sich wie in einem 5Sterne-Hotel. Die Anlage wird von einem netten Hausmeister in Schuss gehalten. Die Reinigung übernimmt eine Reinigungskraft, die den Job ordentlich erledigt. Das Zimmer - insbesondere das Bad - wurde gründlich gereinigt. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Am zweiten Tag haben wir eine durchgebrannte Glühbirne und einen etwas verstopften Abfluss von der Dusche reklamiert, der Hausmeisterservice hat die Mengel nach ca. 2 Stunden blitzschnell behoben.
Das Hotel befindet sich in einer ruhigen Wohngegend, in unmittelbarer Nähe zur Spree (wie der Name schon sagt). Parkplatz direkt neben dem Hotel. Das Zentrum ist bei gemütlichem Tempo in ca. 7 Minuten zu Fuß zu erreichen. Den Bahnhof erreicht man in ca. 15 Minuten. Von dort aus fährt in einem Abstand von 30 Minuten eine Regiobahn (Dierktverbindung ohne Umsteigen) nach Berlin. In Berlin-City ist man in 40 Minuten. Im Ortskern befinden sich mehrere Restaurants (z. B. Grieche), Cafes und eine Art "Einkausmeile" in Form einer Gallerie. Zu den Ausflugsmöglichkeiten: Wer etwas erleben möchte, ist in Fürstenwalde nicht besonders gut aufgehoben. Außer einem evangelischen Dom (für eine evangelische Kirche ganz schick und relativ pompös) gibt es dort wenig. EIN HEISSER TIPP: Ca. 15 km von Fürstenwalde entfernt gibt es eine Fun-Panzerfahrschule der Gebrüder Heyse. Dort wird das Erlebnis angeboten, einen russischen Panzer vom Typ T-55 oder BMP selbst zu fahren. Wer auf so was steht (ich habe es mir nicht entgehen lasen) und 120 Euronen für ca. eine halbe Stunde übrig hat, der sollte unbedingt nach Beerfelde fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Soweit mir bekannt ist, verfügt das Hotel über einen hellen Tagungsraum. Im Empfangsbereich gibt es einen Internetzugang. Ansonsten haben wir keinen Pool usw. entdeckt, wobei wir keinen Wert darauf gelegt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Moe |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |