- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses war jetzt mein fünfter Aufenthalt im Haus am Wasserfall und da die letzte Bewertung in Kürze archiviert wird, aktualisiere ich sie. Außerdem habe ich neue Photos gemacht. Das Haus am Wasserfall hat den Charakter einer Familienpension bewahrt und ist ein Hotel Garni. Die Atmosphäre im Hotel ist angenehm - persönlich. Einen Lift gibt es nicht, das Treppenhaus im Rundturm ist zuweilen etwas beschwerlich aber noch ok. Der Inhaber bereitet das Frühstücksbuffet zu, es ist gut und reichhaltig. Lider auch hier nur Aufbackbrötchen. Der Frühstücksraum (zugleich auch Aufenthaltsraum) ist ansprechend und gemütlich gestaltet. Es gibt einen mit Getränken aller Art gut bestückten Kühlschrank, wo man etwas entnehmen und formlos für die Berechnung notieren kann. Ferner kann man verschiedene Andenken im Hotel kaufen. Das Hotel hat einen eigenen Parkplatz direkt am Haus, auf dem es aber, vor allem wenn Monteure mit ihren Fahrzeugen zu Gast sind, etwas beengt zugehen kann. Alternativ gibt es noch eine – geduldete – Parkmöglichkeit auf dem Mitarbeiter-Parkplatz der nahen Feuerwehrwache. Kostenloses WLAN, jetzt aber mit neuem, nicht ganz barrierefreiem Zugang. Ausreichender Empfang. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist mit € 52,00 inkl. Frühstück immer noch sehr gut, die Preise wurden aber erstmalig seit ich dort absteige leicht um € 3,00 angehoben.
Ich hatte jetzt wieder ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Terrasse (zum Hang gelegen), das Bad ist grundlegend renoviert worden. Leider macht die neue Spar-Wasserspülung der Toilette ihrer Funktion alle Ehren, was man aber öfters findet. Alles sehr sauber und funktional.
Es gibt nur Frühstück, Garni eben.
Der Inhaber kümmerte sich wie immer sehr persönlich, freundlich und hilfsbereit um das Wohl der Gäste. Die telefonische Reservierung, Check-in und Check-out waren gewohnt unkompliziert.
Ruhig und grün mit schönem Garten, in einem Wohngebiet am Rande des Detmolder Stadtteiles Berlebeck, jedoch verkehrsgünstig unweit der Hauptstraße durch den Ort, gelegen. Die Anfahrt erfolgt über eine kleine, unauffällige und etwas enge Straße (Hinweisschild vorhanden). An Geschäften gibt es jetzt wieder eine Filiale der Deutschen Post, die Sparkasse hat ihre Filiale im Ort geschlossen, es gibt aber dort noch einen Geldautomaten. 2 Restaurants sind in fußläufiger Entfernung, davon ist das „Kanne“ sehr empfehlenswert. Leider ist dessen Zukunft offen, wenn sich kein Nachfolger für die bisherigen Besitzer findet. Berlebeck ist ein typisches Beispiel für einen ehemals blühenden Ort, der vom Dienstleistungsangebot und Infrastruktur her ausblutet. Es gibt aber eine gute Busverbindung nach Detmold.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 153 |