- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes und gepflegtes Appartementhaus in erster Reihe zum Strand im Ortsteil Döse. Rein für Selbstversorger. Kein Hotelbetrieb mit Restaurant usw. Aber in der Nähe sind alle Möglichkeiten gegeben, Bäckereien, Fleischer, Getränkemarkt und sogar ein Luxus-Aldi, der aufgemotzt wurde und nun über ein riesiges Frischeangebot von Obst, Gemüse u. a. verfügt.
App. 116 im 1. OG ist in erstklassigem Zustand und für ein bis zwei Personen ausgelegt. Moderne und zweckmäßige Möbel, tolle Küchenzeile mit ausreichender Ausstattung, neuwertiges Bad mit Duschkabine, Klappbett okay. Nett eingerichteter Wintergarten statt offenem Balkon. Mit praktischem Wäscheständer für die Badesachen und Schiebefenstern versehen, die den Lärm durch den direkt vorbeiführenden Auto- und Busverkehr etwas dämpfen. Mich hat er nicht berührt, da ich zumeist unterwegs war. Abends und Nachts nimmt der Verkehr rasant ab und es herrscht weitestgehend Ruhe.
Ein gutes und abwechslungsreiches Angebot für jeden Geschmack und Geldbeutel. Das betrifft nicht nur die Seebäder, auch in der Stadt und Fußgängerzone wird das Urlauberherz fündig. Meine Favorites in diesem Jahr: Das Fischerfrühstück bei Ebbe & Food in Duhnen mit einem Berg frischer Krabben oder der Fischbörsen-Teller in gleichnamiger Location im Hafengebiet (hinter Real/Bahnhof) mit dreierlei Sorten Bratfisch. Auch das Labskaus für sagenhafte 5 EUR, das ich auf dem zufällig stattfindenden Fischmarkt aß, war superbe. Es darf aber auch die Fleischerei Seidel mit verschiedenen Filialen sein, die neben einem hervorragenden Fleisch- und Wurstangebot über ein buntes und günstiges Mittagsangebot mit heißer Theke verfügt. Zwischendurch dort einen Eintopf oder doch lieber zum Asiaten mit Hühnerfleisch an Thaicurry (links von Woolworth)?
Die Stadt Cuxhaven muss aufpassen, im Kampf um die Urlauber nicht den Kürzeren zu ziehen. Sauer aufgestoßen ist mir, die ich viele Jahre nach Cuxhaven reise und entsprechend Geld in der Region lasse, folgendes Erlebnis: Es klingelt an der Appartement-Tür. Davor eine Frau, die mir ihren Ausweis der Stadt Cuxhaven vor die Nase hält und nach meiner Kurkarte velangt!!! Ich dachte, ich bin im falschen Film und fragte auch prompt, ob sie für Kontrollen tatsächlich an die Haustür kämen, was bejaht wurde. Aberwitzig dabei ist nämlich die Tatsache, dass es gar nicht möglich ist, ohne Kurkarte in einem Appartementhaus zu wohnen. Bei der Schlüsselübergabe durch die Vermieter/Agenturen werden die Kurkarten grundsätzlich mit übergeben, oftmals werden die Kosten (1 Woche/1 Pers. rund 30 EUR mit Bettensteuer) dafür schon vorab mit der Miete bezahlt. Das ist gängige Regel an der gesamten Küste. "Schwarze Schafe" werden bei Mietern von Ferienwohnungen so von vornherein ausgeschlossen. Fehlende Einnahmen der Stadt sind vermutlich dem Umstand geschuldet, dass die Stellen der Stranddurchgänge (zumindest in Döse) kaum noch besetzt sind. So selten wie in diesem Jahr musste ich noch nie meine Kurkarte vorzeigen. Und das bei bombastischem Strandwetter mit strahlendem Sonnenschein. Unwissende Urlauber und Tagesgäste marschieren dann eben durch. Wo sollten sie auch eine Kurkarte kaufen, wenn niemand da ist? Lange Rede, kurzer Sinn: Nicht die Guten vergraulen. Die Unterstellung dieser Kontrolleurin hat mich geärgert und den Urlaubsfrieden gestört!
Meinen Ansprüchen kommt die Lage sehr zugute. Direkt am Deich gelegen, nur ein paar Schritte zur Strandpromenade für schöne Spaziergänge oder gleich ins Watt gehuscht in legerem Outfit. Für Radfahrer praktisch: Der Ortsteil Döse ist recht mittig gelegen, so dass die Ausflüge nach links Richtung Duhnen und Sahlenburg mal eben machbar sind und die nach rechts Richtung Kugelbake, Alte Liebe bzw. City auch. Im Strandhaus Döse einzukehren, ist anzuraten. Es gibt Außen- und Innenplätze, manchmal ein Musikangebot und Familien mit Kindern werden auf dem Spielplatz mit Piratenschiff bestens bespaßt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool im Haus Atlantic ist sensationell. Wunderschönes maritimes Ambiente durch indirektes Licht hervorgehoben. Erzeugt ein kleines Glücksgefühl beim Betreten. Zweckmäßig und sauber die Dusch- und Umkleidemöglichkeiten. Für meinen Geschmack könnte die Wassertemperatur ein paar Grad höher sein, auch nach einer halben Stunde durchgängigen Schwimmens weicht ein leichtes Kältegefühl nicht. Aber gut, es ist immer schwierig, alle Wünsche unter einen Hut zu bringen. Daher trotzdem sechs Sterne! Ein Fitness-Raum mit Gerätschaften ist daneben auch vorhanden, ebenso eine Tischtennisplatte. Beides von mir nicht genutzt, für Freaks sicher von Vorteil. Für Fahrräder gibt es eine Abstellmöglichkeit geschützt im Hinterhof. Ebenso befinden sich dort die Pkw-Stellplätze, die den Appartement-Nummern zugeordnet sind. Alles großzügig und gut organisiert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacky |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |