Alle Bewertungen anzeigen
Inge (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Pension am Elberadweg
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Kleine Pension (6Zimmer) in einer ruhigen Seitenstrasse und trotzdem verkehrsgünstig gelegen. Das Privathaus und der Garten sind sehr gepflegt, ebenso alle Zimmer (1 Appartment), die alle neu und individuell, sehr persönlich hell und freundlich eingerichtet sind. Das regionaltypische und gute Frühstück wird in einer familiären Atmosphäre mit den anderen Gästen eingenommen. Die Gäststruktur setzt sich überwiegend aus Radfahrer zusammen, überwiegend deutsch, aber auch viele andere Europäer jeden Alters machen hier gerne Station. Selbst als Standortunterkunft, und nicht nur für Radfahrer, geeignet um die umliegenden teilweise historischen Städte zu besichtigen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Appartment und auch die Zimmer sind sehr geräumig, sehr hell und freundlich mit hellen (weißen) Möbeln eingerichtet. Die Badezimmer sind groß oder ausreichend groß, neu ausgestattet und mit hellen neuen Boden- und Wandfliesen versehen, Fön ist vorhanden. Alle Zimmer verfügen über einen Fernseher. Die Betten verfügen über sehr gute Matratzen und sind sehr bequem. Das Appartment ist mit einer vollwertigen Küche ausgestattet. Alles ist recht neu und in einem sehr guten gepflegten Zustand.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Inhaber sind ausgesprochen freundlich und versuchen alle Gästewünsche zu erfüllen. Es gibt für die Radfahrer einen abgeschlossen Fahrradraum. Die Zimmerreinigung ist sehr gut. Es besteht auch die Möglichkeit vom Bahnhof abgeholt oder gebracht zu werden. Auffällig ist die ausgesprochen persönliche Note der Zimmer, z. B. frische Blumen, interessante Bücher.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Pension liegt am Ortrand in einer ruhigen Seitenstrasse mitten im Grünen. Der Ortskern ist in wenigen Minuten zu Fuss zu erreichen. Ein Supermarkt liegt in kurzer Gehdistanz, weitere kleine Geschäfte im Ortskern. Ca. 500m entfernt befindet sich ein Restaurant mit einer guten Speisekarte. Der kleine Ort mit einem kleinen Barockschloss (nicht zu besichtigen, es ist heute das Grundbucharchiv des Bundeslandes) liegt am Elberadweg unweit ist der Zufluss der Saale. Die Elbauen sind heute Naturschutzgebiet und die Heimat vieler Vögel, u.a. auch Störche. Auffällig sind eine große Anzahl alter Eichen, echte Naturdenkmäler. Die Elbauen laden zum Spaziergang ein und der Radweg eignet sich auch als Wanderweg. Eine Gierseilfähre führt über die Elbe. Der Ort Barby ist noch beschaulich und viele schöne alte Häuser sind wieder gut erhalten. Alles wirkt ruhig und entspannt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Fahrradfahren, wandern, Ausflüge in die Umgebung z. B. nach Magdeburg, Bernburg.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Inge
    Alter:61-65
    Bewertungen:17