- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über 4 Zimmer und befindet sich in einer Seitenstraße von Bentota, wodurch natürlich keine Strandlage gegeben ist. Das ist aber gar nicht schlimm, da einem kostenlos Fahrräder zur Verfügung stehen mit denen man in ca. 10 Minuten am wunderschönen einsamen Strand ist. Die Zimmer sind sehr sauber, groß und schön eingerichtet. Es wird Halb- und Vollpension angeboten. Die Gäste sind sehr durchgemischt...von jung bis alt...aus der Schweiz und Deutschland...Ayurveda- und Badeurlauber. Man sollte unbedingt Oropax mitnehmen!! Da man sich in einem "Wohngebiet" befindet, wo früh der Hahn kräht, das Bäckerei-Auto "Für Elise" dudelt und Gebete ab Sonnenaufgang die Nachbarschaft beschützen sollen, ist Ausschlafen nicht möglich. Alle Gäste haben sich somit immer spätestens um 8 Uhr zum Frühstück getroffen ;)!
Die Zimmer sind sehr groß (>20 qm) und sehr schön gefließt. Wir waren auf der Rundreise auch in einem anderen Hotel untergebracht, was definitiv mit dem Haus Berlin nicht mithalten konnte. Alle Zimmer haben eine Klimaanlage und eine große Dusche im Bad. Die große Terrasse vor den Zimmern lädt zum Verweilen und Austausch mit anderen Gästen ein. Auch wenn etwas mal nicht i.O. ist, wird sofort Abhilfe geschaffen.
Der Koch ist richtig drollig...das Preis-Leistungsverhältnis ist ok, obwohl man sich manchmal mehr Abwechslung gewünscht hätte. Es gibt viel Thunfisch und Hühnchen abends und rote Marmelade, Eier und leckere Früchte am Morgen. Man kann aber beim Koch oder Ajith wünsche äußern. Wir hatten nur Halbpension gebucht, was aber völlig ausreichend ist, da die Boys, der Koch oder Ajith auch zwischendurch etwas kochen, wenn man möchte. Die Preise sind völlig ok! Auch kann man leckere Cocktails mit und ohne Alkohol bestellen. Die Ayurvedagäste bekommen auf die Kur zugeschnittenes Essen.
Die Boys sind sehr freundlich, hilfsbereit und sprechen gut englisch, sogar ein wenig deutsch. Wenn man einen bestimmten Wunsch hat, wird sogar losgefahren und fehlendes "Zubehör" nachgekauft. Ein Service, den man hier nicht gewohnt ist. Die Zimmer werden täglich gesäubert und mit frischen Blumen geschmückt. Für wenig Geld fahren die Boys einem mit dem Tuk-Tuk wohin man will und zeigen auch ein paar Sehenswürdigkeiten. Der Inhaber des Hotels Ajith spricht hervorragend deutsch und man kann seine Ausflüge nur weiterempfehlen. Sie sind zwar nicht billig, aber sehr gut.
Das Hotel befindet sich in einer typischen Wohngegend von Sri Lanka, wodurch man viel vom Alltag der Singhalesen mitbekommt. Mit den Fahrräder kann man den Strand und natürlich Bentota erreichen, wo sich der Markt, Banken und kleine Geschäfte befinden. Ein kleiner Kiosk ist sogar fußläufig erreichbar. Wer Lust auf leckeren Kaffee und Gebäck hat, kann mit dem Rad zu P & S fahren. Das ist eine Bäckereikette...sehr lecker mmmmmhhhhh! Gut zu Mittagessen kann man im Golden Grill - sehr schick und günstig. In der Strandbar Villa Amal kann man sich Liegen und Sonnenschirme mieten. Wenn man dort eine Kleinigkeit isst und Trinkt, bekommt man die Liegen auch gratis. Die Sandwiches sind sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen kleinen Pool, den man zur Erfrischung nutzen kann. In so einem interessanten Land macht man nicht Urlaub um Bananaboat oder Wasserski zu fahren. Man kommt wegen der Kultur, den Leuten und der Landschaft. Unterhaltung (Bespaßung) war uns somit nicht wichtig. Das Haus Berlin veranstaltet aber für seine Gäste auch tolle Abendessen mit Lichterketten und nettem Beisammensein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karina & Kay |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |