Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ekkehart (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Kleines, ruhiges und gemütliches Haus
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Haus Edda ist eine kleine Frühstückspension mit vier oder fünf Doppelzimmern in landschaftlich sehr schöner und ruhiger Lage im Ortsteil Huzenbach der Gemeinde Baiersbronn (Nordschwarzwald, Kreis Freudenstadt). Die Pension liegt am Ortsrand, direkt am Wald, sie ist in gutem Zustand, sehr sauber und gepflegt. Eingeschlossen im Zimmerpreis ist ein reichhaltiges Frühstück. Beim Haus Edda handelt sich um ein 3 - Sterne- Privatquartier, man kann leider nicht über Internet buchen, sondern nur schriftlich oder telefonisch. Handy- Erreichbarkeit mit allen Netzen sehr gut. Das Haus kann man zu jeder Jahreszeit empfehlen. Wir waren schon mehrmals hier zu Gast, im Januar, September, Oktober. Einen Ausflug an den Huzenbacher See (beeindruckendes Überbleibsel der letzten Eiszeit) sollte man unbedingt einplanen. Die beste Zeit ist hier der Sommer (Seerosenblüte). Freudenstadt mit seinem tollen Marktplatz (größter Marktplatz Deutschlands) sollte ebenfalls im Programm sein. Für Anreisende mit der Bahn: die Gastgeberin holt nach Vereinbarung vom Bf. Huzenbach ab.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war ausreichend groß, hübsch und gemütlich eingerichtet: große, bequeme Betten, ausreichend Schrankraum mit vielen Bügeln, eine gemütliche Sitzecke und einen keinen Balkon (Tisch, Stühle) mit herrlichem Blick aufs Tal und Waldrand. Es gibt auch Zimmer mit einem großem Balkon, wir wollten aber absolute Ruhe- und das war bei unserem Zimmer der Fall. Das Bad war sauber und freundlich- Duschkabine, WC, Waschbecken, Spiegel und ausreichend Ablagefläche. Das Zimmer hatte Teppichboden. Alles war in gutem Zustand und immer sauber ! TV und Telefon sowie Kühlschrank sind im Zimmer nicht, aber- wie bereits erwähnt- zur allgemeinen Nutzung vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie erwähnt, ist im Preis ein reichhaltiges Frühstück enthalten. Das Frühstück wird im Frühstücksraum eingenommen. Die Tische sind jeden Tag frisch und hübsch eingedeckt. Es gab reichlich Kaffee, frische Bötchen und Brot, Butter, mehrere Sorten Wurst und Käse, Eier, vier Sorten selbstgemachte Konfitüre, Quark, Fruchtsaft, Milch und Cerealien. Das Frühstück ist wirklich reichlich und abwechslungsreich. Im Haus stehen in einem Kühlschrank verschiedene Getränke (Wasser, Limo, Bier u.a.) für die Gäste bereit- jeder kann sich bedienen und bezahlt wird bei der Abrechnung vor der Abreise.


    Service
  • Gut
  • Das Gastgeberehepaar empfängt die Gäste sehr freundlich und betreut sie während der Anwesenheit sehr nett, vor allem gibt es gute Tipps für Wanderungen und Ausflüge. Zimmerreinigung war 1. Klasse- erfolgte bei uns immer, während wir beim Frühstück waren. Im Haus gibt es als Serviceleistung eine Gästeküche (Kühlschrank, Kochmöglichkeit, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster, Geschirr usw.), sodaß auch kleine Mahlzeiten zubereitet werden können. Im Aufenthaltsraum (gemütlich eingerichtet) gibt es einen Flachbild- Fernseher, eine kleine Bibliothek für evtl. Regenstunden und umfangreiches Karten- Material für Wanderungen und Ausflüge.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Haus Edda liegt in einer der schönsten Gegenden des nördlichen Schwarzwaldes. Die sagenumwobene Landschaft wurde u.a. in dem Märchen von Andersen und dem DEFA- Film "Das Kalte Herz" bekannt gemacht. Die Pension liegt am Ortsrand von Huzenbach (gehört zur Gemeinde Baiersbronn), direkt am Wald und man hat unmittelbar vor der Haustür Zugang zu vielen tollen Wandermöglichkeiten, u.a. zum berühmten Huzenbacher See. Das Haus ist eingebettet in die schöne Landschaft, aus allen Zimmern hat man einen tollen Ausblick auf das Tal und den Ort Huzenbach. Das Haus ist besonders zu empfehlen für Wanderfreunde und Ruhesuchende - Verkehrslärm u.a. sind weit entfernt. Der Ort Huzenbach ist an die S- Bahnlinie Karlsruhe- Freudenstadt angebunden, sodaß man auch sehr bequem Ausflüge mit der Bahn unternehmen kann. Wichtig: Mit der Gästekarte, die Betreiberin bei der Ankunft aushändigt (Quittung für Kurtaxe) kann man im gesamten Schwarzwald kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Im Ort gibt es ein Gemeinde- und Kurzentrum (mit schönem Spielplatz !). Ein Laden für Backwaren und alles, was man unbedingt braucht, ist auch im Ort. Ansonsten ist Baiersbronn und Freudenstadt nicht weit- hier gibt es viele Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für Sport und Unterhaltung muß man hier selbst sorgen, es gibt aber wirklich viele Möglichkeiten hier und in der Umgebung. Allerdings geben die Gastgeber gern Tipps, was man unternehmen kann. Am Haus sind schöne Möglichkeiten zum Relaxen (nach Wahl in der Sonne oder im Schatten) vorhanden. Haupt- Freizeitangebot ist natürlich das Wandern ! Aber im Nebenort Schwarzenberg gibt es ein schönes Freibad und in Baiersbronn und Freudenstadt die große Vielfalt hins. Sport, Kultur, Einkauf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ekkehart
    Alter:66-70
    Bewertungen:35