- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben in der Wohnung unten links gewohnt und haben alles vorgefunden was für einen Erholungsurlaub nötig ist. Die Räume waren sehr sauber und gut ausgestattet. Der Ess- und Wohnzimmerbereich ist sehr grosszügig angelegt und läd zum kochen und entspannen ein. Wir haben dort einige nette Abende bei Wein und Schach verbracht, wenn wir keine Lust hatten rauszugehen. Ein wenig neidisch waren wir allerdings auf die Gäste mit den grossen Balkonen mit Blick Richtung Wattenmeer, die sich im Obergeschoss des Hauses befinden, aber naja, man kann nicht alles haben.
Die Zimmer waren groß genug und geschmackvoll eingerichtet. Wir haben uns rundum wohlgefühlt.
Keine Gastronomie, da Selbstverpflegung. Es gibt auf Norderney zahlreiche Restaurants, die man austesten kann.
Die Buchung verlief über Telefon und Briefverkehr. Am Telefon wuerde uns genau erklärt, wie die Anreise und Abreise abläuft. Außerdem wurden wir genaustens über Wohnung, Infrastruktur etc. informiert. Während unseres Aufenthalts haben wir den Besitzer nicht angetroffen.
Die Lage der Pension ist super. Wie der Titel schon sagt: Wer Ruhe will, ist im Haud Editha bestens aufgehoben. Da wir beide sehr viel arbeiten, war der Urlaub auf Norderney genau das richtige, um vom Alltag abzuschalten. Das Haus ist schön ruhig gelegen und man kann direkt aus der Wohnung über einen kleinen Weg den Deich und das Wattenmeer erreichen. Mein Partner ist leidenschaftlicher Hobbyornithologe und hat viel Zeit damit verbracht die Vögel im Wattenmeer zu beobachten. Das beste für ihn war, dass wenige hundert Meter von der Pension ein herrliches Vogelschutzgebiet liegt, wo er sich Stunden mit dem Fernglas auf die Lauer legen konnte. Ich jogge gerne und konnte direkt von der Pension loslaufen, um das Vogelschutzgebiet herum, durch den 'Planetenpfad' und wieder zurück, was ungefahr eine 8km lange wunderschöne Strecke zum joggen darstellt. Natürlich muss man dem Wind gewachsen sein, wem es zu windig ist am Deich entlang zu joggen, kann man sich eine Runde durch die Dünen suchen. An windstilleren Tagen haben wir uns Fahrräder geliehen (unweit von der Pension ist ein Fahrradverleih) und sind Richtung Osten der Insel gefahren, wo sich ein riesiges Naturschutzgebiet befindet. Herrliche Dünenlandschaft! Am östlichen Ende soll sich ein altes Schiffswrack befinden, was wir leider nicht erreicht haben. Das machen wir, wenn wir wieder kommen und wenn es ein bisschen wärmer ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wenn man ein Naturliebhaber ist und sich gern bewegt, kann man auf eigene Faust viel unternehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |