Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Veronika (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Januar 2022 • 1 Woche • Winter
Ein Urlaub mit bitterem Beigeschmack
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir (2 Erwachsene, 2 Kinder) buchten ca. 2 Monate vor Urlaubsantritt ein „Doppelzimmer Plus“ im Nebengebäude (Haus Hubertus) des Hotel Wagrainerhofs. Wir erhielten ein Angebot für unseren Wunschzeitraum - die erste Januar-Woche 2022 - und fixierten diese Urlaubswoche. Da die inkludierten Leistungen für uns nicht ganz klar waren, erkundigten wir uns telefonisch, ob auch die Nutzung der Wellnessanlage im Hotel Wagrainerhof inkludiert wäre – dies wurde uns mündlich bestätigt. Also freuten wir uns auf unseren Urlaub. Wenige Tage vor Urlaubsantritt stolperten wir zufällig über eine Preisliste auf der Homepage des Haus Hubertus: da fanden wir eine Winter- sowie eine Sommerpreisliste, wo jede einzelne Saison bzw. einzelne Wochen mit eigenen Preisen angegeben sind. Die Preise sind dort ersichtlich für die Wintersaison von 7.12.2021 bis 5.3.2022. Die Sommerpreisliste 2021 ist eingestellt von 20.5.2021 bis 7.11.2021. Für uns als Gäste sind dies fixe Saison- bzw. Jahrespreislisten, wo sich potentielle Urlaubsgäste daran orientieren können. Wir waren dann doch recht verunsichert, da das persönliche Angebot, das wir erhalten hatten (und dem zugestimmt hatten) für die Woche um 214 Euro teurer angeboten wurde, als in der öffentlich ersichtlichen Preisliste (für genau diese Urlaubswoche). Daher entschlossen wir uns für ein Mail mit der Bitte um Aufklärung und gegebenenfalls Berichtigung dieses offenbaren Missverständnisses. Die Antwort auf unsere Frage - zuerst von einer Angestellten – dann aber auch von der Hotelchefin persönlich verärgerte uns sehr. Man wollte uns mit der Behauptung, dass die angeblich neuen Preise auf der Homepage ein „Last-Minute-Angebot“ wären, kurzerhand abstellen (Zitat: „Das ist, weil es Last-Minute ist.“). Weiters wurde ausgeführt, dass die Preisgestaltung dem von Fluglinien ähneln würde, wo sich auch täglich der Preis ändern könne. …. Dass ein renommiertes 4-Stern-Hotel solch eine undurchsichtige Preispolitik nötig hat, ist verwunderlich. Weiters sickerte in diesem Antwort-Mail heraus, dass wir die Leistungen des Wellnessbereiches dazubuchen und damit aufzahlen könnten – inkludiert wäre dies nur im Sommer. Sehr ärgerlich – denn mündlich Wochen zuvor anders bestätigt. Außerdem, wenn man sich die Mühe macht und die beiden Webseiten des Hotel Wagrainerhofs sowie vom Haus Hubertus genau studiert, wird man feststellen, dass diesbezüglich nichts eindeutig zu finden ist. Mal ist wo von „all inklusiv“ geschrieben, mal nur von „Frühstück“, mal nur von Sommerleistungen, etc. Für uns liegt mittlerweile die Vermutung nahe, dass dies ganz bewusst fadenscheinig notiert ist, damit für den Gast noch Überraschungen offen bleiben und das Hotel zusätzlich Gebühren verlangen kann. Die nächste Halb- bzw. Falschinformation, auf die wir 2 Tage vor Urlaubsantritt draufgekommen sind, ist die Tatsache, dass die Leistung wie im Mail angegeben „täglich 1 GRATIS Eintritt pro Person in die Wasserwelt Amadé“ auf lediglich 3 Stunden pro Tag und Person begrenzt ist. Eine Leistung wohlgemerkt, die nicht das Hotel erbringt, sondern die Gemeinde Wagrain. Würde hier dem Gast von vornherein die ganze Wahrheit erzählt werden, würde es nicht an der Kasse des Schwimmbades zu frustrierten Gesichtern und Diskussionen mit dem zum Handkuss-kommenden-Schwimmbadpersonals kommen, wie wir es in der Urlaubswoche erlebt haben. Fraglich, warum andere Hotelwebseiten des Ortes Wagrain klar diese 3 Stunden kommunizieren und das Hotel Wagrainerhof macht hier ein Geheimnis drum?! Um etwas anzupreisen und Gäste anzulocken, die jedoch dann erzürnt sind, weil etwas anderes erwartet wurde? … Eine merkwürdige Methode Stammgäste zu lukrieren. Nachdem Frau R. (die Hotelchefin) uns im Mail 2 Tage vor Urlaubsantritt dann auch noch versichert hätte, sie könne weder am Preis noch an der Tatsache, dass die Nutzung der Wellnessanlage kostenpflichtig wäre, etwas tun, platzte uns der Kragen, denn da fragt man sich: Wer, wenn nicht die Hotelchefin „da etwas tun könne“? Auch vor Ort zog sich die Intransparenz der Preisgestaltung durch, da die freundliche Einladung zur täglichen Schi-Jause am Nachmittag im Hotel per Morgenpost am Frühstückstisch scheinbar an sämtliche Gäste gerichtet ist, dann aber bei Nutzung doch wieder mit Aufpreis verbunden gewesen wäre. Corona-Regeln werden von Teilen des Personals sehr halbherzig umgesetzt: FFP2-Maske durchgehend als Kinnwärmer oder Mundschutz getragen. Teilweise fehlten Zangen zum Entnehmen von süßem Gebäck. Alles in Allem hatten wir eine schöne Woche im Schigebiet Wagrain – werden in dieses Hotel aber nicht mehr kommen!


Zimmer
  • Gut
  • Unser neu-renoviertes Zimmer (Doppelzimmer Plus) ist zweckmäßig modern eingerichtet und traf unseren Geschmack.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da wir aus vorgenannten Gründen, keine Zusatzleistungen im Hotel in Anspruch genommen haben, können wir nur über das Frühstück berichten: Grundsätzlich sind die Auswahl und Reichhaltigkeit des Frühstückbuffets zufriedenstellend. Benachteiligt sind jedoch Gäste, die keine Frühaufsteher sind, da nur selten leere Buffeteile nachgefüllt wurden. Speziell auffallend war an 3 Tagen der Woche, dass das Rührei nicht auffüllt wurde. Auch Croissants waren nur für Early Birds reserviert. Vertrocknete Ecken an Käse und Wurst wären durch eine Abdeckung leicht vermeidbar und auch hygienischer.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Reinigung des Zimmers erfolgte jeden Tag sehr gründlich. Der Umgang mit Kunden von der Hotelrezeption bzw. der Chefin lässt zu wünschen übrig.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Nachteil dieser Zimmerkategorie (Doppelzimmer Plus) ist ständiger Straßenlärm und Autoabgase bei geöffnetem/gekipptem Fenster. Die vorhandenen Jalousien müssen immer fast geschlossen bleiben, da sonst jeder Vorbeigehender/-fahrender direkt ins Zimmer sieht. Dies wird jedoch transparent auf der Hubertus-Homepage korrekt angegebenen („Erdgeschoss straßenseitig“).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Nicht bewertbar - weil wir dies nicht benutzen durften.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2022
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Veronika
    Alter:41-45
    Bewertungen:4