- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das als Pension geführte Haus hat Einzel- und Doppelzimmer und befindet sich in einem guten Zustand. Ich hatte ein Einzel-Komfort-Zimmer und war mit Größe und Ausstattung voll zufrieden. Auch die Sauberkeit war tadellos. Das Haus Katharina bietet ein Frühstücksbuffet an und bei Bedarf auch Halbpension an. Die Gästestruktur besteht vorwiegend aus Personen, die ihre Angehörigen in den Kliniken besuchen. Internet ist vorhanden. Auch ein Parkplatz ist vorhanden. Dieses Haus ist weiter zu empfehlen, sowohl für Urlauber als auch sonstige Gäste, Das Preis/Leistungsverhältnis ist gut. Da Bad Steben in ca. 550 - 600 m Höhe liegt, herrscht dort ein Mittelgebirgsklima vor. Aber bei guter Luft wird der Körper wieder fit oder bleibt es.
Die Größe meines Zimmers war okay, auch Ablageflächen sind genügend vorhanden. Die Matratze ermöglichte mir einen guten Schlaf. Ein Flat-Screen-TV ist vorhanden mit über 70 Programmen. Auch ein Balkon ist vorhanden. Im WC-Bereich einziges Manko - keine Halterung für die Papierrolle. Aber ansonsten Dusche und WC tadellos.
Das Frühstücksbuffet ist im hellen Speiseraum aufgebaut und für ein Haus dieser Größenordnung vielfältig und abwechslungsreich. Es ist von allem etwas vorhanden und wer da meckert, der dürfte ein sehr unzufriedener Mensch sein. In Zukunft sollte man versuchen, für diverse Produkte (Wurst, Käse etc.) eine Kühlplatte zu arrangieren. Allerdings wird regelmäßig das Buffet überprüft und entsprechend nachgelegt, so dass es wohl kaum zu Keimherden kommen dürfte.
Ich wurde sehr freundlich und nett empfangen von Frau R. bei meiner Anreise. Dies setzte sich während des Aufenthaltes fort. Superfreundliche Gastgeber, denen das Wohl der Gäste am Herzen liegt.
Das Haus befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße, aber dendoch zentral (100 m bis zur privaten Parkklinik, 200 m bis zur Therme, ein paar hundert Meter bis zur Rehaklinik Franken und vielleicht 400 - 500 m in die Ortsmitte. Shopping und Nightlife kann man in Bad Steben nicht erwarten, allerdings kann man Geld gewinnen oder verlieren in der Spielbank. Im Ort gibt es gute Cafes (z.B. Cafe Reichl), auch Restaurants sind vorhanden. Ansonsten eben ein Kurort mit ausgedehnten Parkflächen. Zum ÖPNV kann ich keine Auskunft geben, da mit eigenem PKW.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 28 |