- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zuallererst das Fazit: Das Preis-Leistungsverhältnis der Pension ist ohne Übertreibung sehr gut. Das Haus Michael wird durch die Familie Hofreiter geführt. Wir (4 Personen) waren zum ersten Mal hier und hatten 2 Gästezimmer gebucht. Die Pension ist gepflegt und picobello sauber. Vor dem Haus befinden sich Gartenmöbel in denen man einen sensationell schönen Blick hat, z.B. auf Kehlstein, Göll, Jenner, Watzmann, Hochkalter. Hier mit den freundlichen Gastgebern, anderen Gästen oder auch alleine zu sitzen ist einfach ein Genuß. Im Zimmerpreis war das Frühstück inbegriffen. Gut fand ich, dass Getränkeflaschen (Wasser, Limo (je 1,- , Bier 1,50) im Haus und auch ein Gästekühlschrank vorhanden waren. Gegen Vertrauen: einfach notieren oder Geld hinlegen. Die Pension ist meines Erachtens insbesondere für Aktivurlauber (Biker, Wanderer, Bergsteiger) zu empfehlen. Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis in Kombination mit der allgemeinen Wohlfühlatmoshäre wird schwer zu finden sein. Wir werden im nächsten ganz sicher wiederkommen.
Unsere Zimmer waren groß und sauber und hatten einen großen Balkon. Es ist wirklich alles da was man braucht. Fön, kleiner Kühlschrank, TV, Wlan, Wecker, Gläser und selbst solche Kleinigkeiten wie Korkenzieher, Schuhanzieher und Fliegengitter an den Fenstern. Einziger Kritikpunkt: das Bett. Die Belastung von über 200kg trieb es scheinbar an die Belastungsgrenze, was sich nachts beim Umdrehen durch heftiges Ächzen bemerkbar machte.
Hier kann ich natürlich nur das Frühstück bewerten: und zuerst das Wichtigste: Der Kaffee schmeckt. Tee gibt es auch. Auch mit ordentlichem Hunger wird man satt. Pro Person 3 Brötchen; ich empfehle die Roggenbrötchen mit Kümmel, auf Wunsch auch Brot. Säfte kann man sich nehmen, Tee. Butter, Marmelade, dreierlei Käse, Wurst und jeden Tag ein Ei. Was will man mehr.
Die Familie Hofreiter ist freundlich, nett und hilfsbereit. Hier gibt es wirklich keinen Grund zum Meckern. Wenn gewünscht gibt der Gastgeber auch Tipps für Wanderungen und Ausflüge. Dazu liegen im Haus auch Bücher mit Wandertipps in allen Schwierigkeitskategorien aus.
Ich fahre wegen des Naturerlebnisses in die Berge. Der Anblick macht mich demütig. Und einen schöneren Blick als hier in der Oberschönau findet man meines Erachtens im ganzen Berchtesgadener Land nicht. Ich weiß wovon ich rede, ich fahre nun das 28. Jahr hintereinander hierher. Von diesem Hochplateau aus kann man nahezu alle umliegenden Berge sehen. Insgesamt ist die Lage als Ausgangspunkt zentral. Berchtesgaden ist zu Fuß etwa 30 Minuten entfernt. Zum Königssee sind es ca. 45 Minuten. 100 Meter vom Haus entfernt ist eine Bushaltestelle. Busfahren ist in BGL mit der Gästekarte kostenlos. Ebenfalls 100 Meter entfernt sind zwei Gasthäuser, eins hat einen schönen Biergarten unter Kastanien und eine recht gute Küche.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |