- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Ferienhaus Rapunzel (verklinkerter Bungalow) beinhaltet: 1 Wohnraum (nachträglich angebaut als Wintergarten), ein zum Wohnraum hin offener Küchen-/Essbereich, 2 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1 Schlafzimmer mit Einzelbett, 1 Wannenbad mit WC, 1 Duschbad mit WC und einen Schuppen für Müll, Heizmaterial etc. Vor dem Hauseingang befindet sich ein Parkplatz, vom Wintergarten aus zugängig eine Terrasse. Alle Räume sind ebenerdig erreichbar; zwischen Küche-/Essbereich gibt es eine relativ hohe Stufe zum Wintergarten-Wohnraum. Neben den selbst besorgten und bezahlten Holzbriketts (das vom Verwalter gelieferte Holz erschien uns zu teuer und der Kommentar unpassend) hatten wir für unsere 9 Übernachtungen an die Verwaltung folgende Kosten zu zahlen, die nur eine Beheizung des Küchen-, Ess- und Wohnbereichs beinhalteten: Nachtstromkosten rd. 101,00 €, Tagstrom rd. 20,00 € und Holz 15,00 €. Beim Ansatz der Stromkosten wird im Übrigen noch ein gehöriger Aufschlag zu den eigentlichen Stromtarifen des Versorgers vorgenommen. Die Handy-Erreichbarkeit ist gut. Wir vermuten, dass im Sommer der voll verglaste Wintergarten mit nur unzureichendem Sonnenschutz Sauna-ähnliche Temperaturen aufweisen wird; im Winter und den Übergangszeiten reicht die Beheizung nicht aus. Das Preis-/Leistungsverhältnis dieses Ferienhauses ist erst stimmig, wenn eine umfassende Modernisierung vorgenommen wird. Ansonsten ist das Gebiet in allen Jahreszeiten eine Reise wert, da es in der Umgebung viel Interessantes (Weser, Fachwerk-Altstädte, Schlösser, Burgen, Klöster etc.) anzuschauen gibt.
Positiv: Das Haus ist geräumig und insbesondere der Wintergarten mit mehrteiliger, bequemer Sitzgarnitur bietet auch bei schlechtem Wetter eine Möglichkeit „in der freien Natur“ zu sitzen und den Ausblick auf die Umgebung zu genießen. Die Schlafzimmer haben eine vernünftige Menge Schrankraum. Die Küche beinhaltet eine gut funktionierende und leise Spülmaschine, viele Pfannen und Töpfe, ausreichend Geschirr und kleinen Hausrat. Neutral: Die Möblierung insgesamt hat schon einige Jährchen hinter sich und ist teilweise ein wenig „zusammengewürfelt“; die Küche hat wenig Arbeitsfläche und einen für die Belegungsmöglichkeit zu kleinen Kühlschrank mit schmalem Gefrierfach. Für uns nicht wichtig: altes TV-Kompaktgerät mit sehr kleinem Bildschirm. Negativ: Das Haus hat insgesamt einen längeren Instandsetzungs- und Modernisierungsstau. Es gibt einen offenen Lichtschalter im Flur, zwei offene zerbrochene Steckdosenverlängerungen und zwei nur mit Klebeband zusammengehaltene Steckdosen. Gefährlich bei einer Belegung mit Kindern! Das Deckenlicht im Haupt-Schlafzimmer und eine Nachttischlampe im 2. Schlafzimmer funktionierten nicht. Der Brausedeckel des Duschkopfes im Duschbad hing lose heraus, so dass keine Duschstrahlen entstehen, sondern das Wasser einfach herausplatscht. Das Waschbecken im Wannenbad weist einen großen Riss auf. In der Ecke des Wintergartens lief an zwei Stellen Regenwasser in den Raum. Alle Räume waren nur oberflächlich gereingt. In den Schlafzimmern fanden sich dichte Spinngewebe, die Küchen-Bistrogardinen waren zum Waschen entfernt worden; die verschmutzte im Bad hing noch. Alle Gardinen waren mittig verschlissen. In der Essecke liegt ein total verschmutzter Teppich, ans Bild war wohl eine braune Flüssigkeit gespritzt und heruntergelaufen. Beim Aufheben eines heruntergefallen Würfels fasste man unter dem Mittelteil der Eck-Küchenbank auf eine Bodenfläche, übersät mit toten Spinnen, Fliegen und Mücken vom Vorsommer. Im Wintergarten bei Inbetriebnahme des TV-Gerätes lagen die Kabel ebenfalls in einer braunen klebrigen Flüssigkeit; unter den Sofas hatte man beim Herausholen des daruntergerollten Hundebällchens Bonbonpapier und einen Kronkorken in der Hand. Das im Schlafzimmer befindliche Kinderbett war von Spinnennetzen eingesponnen und der Stoff so verdreckt, dass man bestimmt kein Kleinkind dort hineilegen würde. Die Matratzen in den beiden Doppel-Schlafzimmern waren total „durchgelegen“; was sich ab Mitte des Urlaubs als schmerzhaft erwies. Bettwäsche (fehlende Knöpfe), Dusch- und Handtücher haben ebenfalls die besten Zeiten hinter sich.
Bei unserer Ankunft am Samstagmittag sollte ein Schlüssel hinterlegt sein, der aber nicht vorhanden war, da die Verwalterin uns versehentlich erst für Montag eingeplant hatte. Sie kam aber auf Anruf sehr schnell und empfing uns sehr freundlich. Leider zeigte sich bereits beim Betreten des Hauses., dass dies vermutlich in diesem Jahr noch gar nicht vermietet und dementsprechend mit allem Mobilar total ausgekühlt war. Die Beheizung (mit Nachstromspeichern deklariert) sah tatsächlich folgender Maßen aus: der vermutlich in den 70-iger Jahren am Ende des Hauses angebaute Wintergarten besaß 2 kleine und 1 großen Nachtstromspeicherofen, der im Küche-/Essbereich vorhandene war defekt (laut Eigentümer wäre eine Beheizung in der Übergangszeit nicht erforderlich) und die restlichen Räume: 3 Schlafzimmer und 2 Badezimmer waren nur mit Wandheizlüftern ausgestattet. Diese hatten zum Teil schon schwarz angekokelte Stecker und diese wurden nach wenigen Minuten heiß. Die Stromkosten wurden laut Vertrag gesondert mit 30 Ct Tag- und 35 Ct Nachtstrom in Rechnung gestellt. Zusätzlich gab es im Wintergarten noch einen Kaminofen, das Holz wurde ebenfalls extra berechnet. Mit Einsatz der drei Nachtstromspeicheröfen und des Kaminofens konnten wir dann am Montagabend eine normale Raumtemperatur erreichen; alle Resträume blieben entsprechend kalt. Bei Lieferung eines neuen Sacks Holz am Sonntag (der halbe vorhandene war verbraucht) meinte dann der Verwalter noch anzumerken, dass wir wohl sehr verfroren seien.....Die Außentemperaturen beliefen sich während unseres Kurzurlaubs auf Minusgrade bis 4° plus; die Wärme durch Sonneneinstrahlung im Wintergarten war am frühen Abend auf Grund der Fensterflächen direkt verflogen.
Das Ferienhaus „Rapunzel“ liegt in einer schön angelegten, ruhigen Ferienhaussiedlung Am Hungerberg 64 in 37696 Marienmünster. Die Anlage ist gepflegt und die Häuser sind in einer leicht hügeligen Fläche mit Rasen, Bäumen und Sträuchern eingebettet; die Grundstücke sind nicht eingezäunt (vermutlich nicht zulässig); lediglich einige Terrassen sind eingefriedet. Im Ort befinden sich ein gut sortierter Edeka-Lebensmittelmarkt mit Bäckerei, Metzger, Restaurants. Marienmünster ist für Reisende, die Shopping oder Nightlife etc. suchen eher nicht geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der unmittelbaren Umgebung gibt es zwei große, gut ausgestattete Spielplätze (einer dem Haus gegenüber), ein Sport- und Minigolfplatz, eine Grillhütte und eine interessant angelegte Streuobstwiese mit vielen Informationen. Im Ort findet man ein Freibad, das während unseres Kurzurlaubs im März/April noch geschlossen war; aber einen ebenfalls sehr gepflegten Eindruck vermittelte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 10 |