- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das vom Ehepaar Ridder privat geführte Landhotel besteht aus 2 Gebäuden, die durch einen Übergang miteinander verbunden sind. Die meisten Zimmer (ca.20?) haben einen kleinen Balkon mit Blick ins Grüne (EZ u. DZ), sind angemessen groß. Wir hatten ein Relax&Beauty-Wochenende gebucht mit Halbpension, einige andere Gäste nur ÜF. Es gibt (mit Zugangscode) freies WLan, Parkplätze am Haus, Fahrradverleih, Schwimmbad, Sauna und ein kleines Kosmetikstudio (geführt von einer sehr netten Kosmetikerin). Mit uns waren an dem Wochenende nicht sehr viele Gäste im Haus, Altersstruktur zwischen 30 bis 70Jahre und ein paar "Tenniskids". Unbedingt anzusehen: Wegekapelle in Müschen (Foto), einen Ausflug wert: Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde.
Das Zimmer (13) ist einfach, aber zweckmäßig eingerichtet mit (für mein Empfinden) sehr guten Betten, kleinem Fernseher , zusätzlichen Sesseln - aber leider fehlt ein Safe. Die Größe des Badezimmers mit Dusche und Eckwaschbecken reicht aus, es fehlt ein Föhn (kann aber bei Frau Ridder geliehen werden). Alles ist sehr sauber und wird täglich gereinigt. (Siehe Fotos)
Frühstück und Abendessen werden in einem mit viel Liebe zu kleinen Details eingerichteten Speiseraum eingenommen, dazu gibt es einen Aufenthaltsraum und eine kleine Bar. Ein ausgiebiges Frühstück vom Buffet und ein gutbürgerliches 3-Gänge-Menue (gute deutsche Küche, wirklich lecker!), dazu frisch gezapftes kühles Pils haben uns das Wochenende genießen lassen. Ein kleines Minus ist der frühe Termin für das Abendessen: 18:00 Uhr.
Der Service im Haus Ridder (durch Frau Ridder persönlich) lässt kaum Wünsche offen, weder beim Frühstück, noch beim Abendessen oder später an der Bar: unaufdringlich, aber präsent, sehr angenehm !
Das Haus Ridder liegt eingebettet zwischen Feldern etwas außerhalb Bad Laer im Ortsteil Müschen. Fußläufig etwa 10 Minuten entfernt liegt mitten in den Feldern eine sehenswerte "Wegekapelle". Nach Bad Laer (mit einem tollen Solebad und einem kleinen, aber feinen Kurpark) sind es ca. 2 km. Wer Ruhe sucht und gerne wandert/läuft ist hier richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Genossen haben wir am 2. Abend die Sauna (die wir für uns allein hatten) und das Schwimmbad mit angenehmer Wassertemperatur, das aber an manchen Tagen nachmittags von Schwimmgruppen von außerhalb mitgenutzt wird. Im Wellnessbereich gibt es noch eine Sonnenbank (mit Münzen betrieben). Saunatücher liegen in ausreichender Menge zur Verfügung, ebenfalls ein Föhn. Außerdem können Fahrräder geliehen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 47 |