- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im April 2019 für zwei Übernachtungen zu fünft und für die folgenden drei Übernachtungen zu sechst in der Ferienhütte von Familie Scheiblauer in Tröpolach, nicht weit von der Talstation der Gondelbahn ("Millenium-Express") auf das Naßfeld. Das Quartier ist geräumig, auch zu neunt (Maximalbelegung) hätten wir uns in den 3 Zimmern (mit 2, 3 und 4 Betten) nicht beengt gefühlt. Das Wohnzimmer mit einem großen ovalen (Ess-)Tisch und einer riesigen Couch trug ebenso zum Wohlfühlen bei wie die gut ausgestattete Küche, die Zirbenholzmöbel in den Schlafzimmern und eine sehr große Terrasse.
Beim Dreibettzimmer (1 Doppelbett und 1 Einzelbett) ist das Duschbad mit WC direkt vom Zimmer aus erreichbar, beim Doppelzimmer ist nur der Gang zu überqueren. Es gibt also auf der oberen Ebene für (maximal) 5 Personen 2 Sanitärräume. Auf der unteren Ebene muss man vom Vierbettzimmer (1 Doppel- und ein Stockbett) durch Wohnzimmer und Küche ins Bad gehen, was uns nicht gestört hat,
Die Gastronomie in Tröpolach war - vermutlich wegen der Nebensaison - nicht berauschend. Um wirklich eine größer Auswahl an Speiselokalen zu haben, muss man sich nach Hermagor begeben. Aber wir haben täglich das Frühstück und das Abendessen selbst zubereitet. (Und mittags waren im Schigebiet noch einige Hütten offen, in denen wir unseren Hunger/Durst stillen konnten.) Die Küche eignet sich für 1 bis 2 "Hauptköch*innen", die Küchenhelfer*innen weichen (z.B. zum Gemüseschälen und -schneiden) am besten auf den Esstisch aus.
Die Ferienhütte eignet sich wunderbar als Selbstversorgerquartier, und ein kleiner ADEG-Supermarkt ist ein paar Schritte weiter in derselben Gasse und zur Bäckerei biegt man zweimal um die Ecke. Wir haben also weder das Brötchenservice, noch das Frühstücksbuffet genutzt. Wenn man etwas nicht in der Ortschaft bekommt, dann kann man in 9 Minuten nach Hermagor fahren. - Bei den wenigen Fragen/Wünschen, die sich ergeben haben, waren unsere Gastgeber sehr freundlich und hilfsbereit.
Trotz der Lage in wunderschöner Berglandschaft (nicht nur ein Schigebiet, sondern auch eine beliebte Wander- und Mountainbike-Region), ist die Anfahrt leicht: mit Öffis (mit der Bahn bis Villach - umsteigen nach Hermagor - von da mit dem Bus bis Tröpolach) oder PKW (Autobahn bis Villach, dann über Hermagor auf gut ausgebauter Bundesstraße).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da die Pisten trotz des extrem warmen Wetters vor allem vormittags in erstaunlich gutem Zustand waren, haben uns außer Schifahren und Snowboarden weitere Freizeitangebote nicht interessiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |