- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist alles sehr sauber, hell und freundlich eingerichtet, große Schlafzimmer und eine geräumige Dusche mit Regen- und Massagefunktion. Die Zimmer/der Balkon des Appartments Arnika gehen leider nicht zum Garten raus, sondern man blickt auf die parkenden Autos. Hat uns nicht wirklich gestört, aber wir vermuten, der Blick aus den anderen Wohnungen ist schöner. Und es ist recht hellhörig: man bekommt schon mit, wenn die Nachbarskinder aufwachen ;-) Machte aber nichts, denn so waren wir schön früh auf dem Berg.
Freundlich eingerichtet mit hellen Holzmöbeln; eine nette Mischung aus österreichischen Möbeln und Ikea-Look; große Schlafzimmer, sehr schönes Bad. Die Küchenausstattung ist völlig in Ordnung und wir fanden praktisch, dass auch Geschirrtücher und Spülmaschinentabs sowie Salz und Pfeffer vorhanden waren. Leider ist kein Sofa im Appartment Arnika, sondern nur die Stühle am Esstisch und zwei Korbsessel; das war abends zum Lesen leider doch etwas unbequem.
In Alpbach und Inneralpbach gibt es viele gute Restaurants.
Die Familie B. ist sehr freundlich und hilfsbereit. Nett war auch, dass wir kostenlos Schlitten für die ganze Familie leihen konnten. Und das Glas Honig zum Abschied war eine sehr nette Geste. Vielen Dank!
Wir waren zum vierten Mal in Alpbach und kommen immer gern wieder. Der Ort ist wirklich sehr nett: klein und gemütlich, schöne Holzhäuser, nette Restaurants, gut sortierter Supermarkt, und mit der Alpbach-Card kann man auch Schneeschuh-Wanderungen und andere Ausflüge machen, wenn man mal keine Lust zum Skifahren hat. Das Haus Schmetterling liegt am Rande von Alpbach, ca. 10 Minuten zu Fuß bis zum Skibus/Ortszentrum; Parkplatz ist direkt vorm Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Man sollte wissen, dass die (schöne) Sauna im Haus Schmetterling kostenpflichtig ist. Das ist natürlich völlig in Ordnung, nur fallen als 4-köpfige Familie mit Kindern über 10 J. pro Benutzung 40 EUR an, was wir dann doch etwas happig fanden. Ansonsten bietet Alpbach ein tolles Wander- und Skigebiet und mit der Alpbach-Card kann man kostenlos noch jede Menge anderer netter Aktivitäten buchen. Schade, dass das Schwimmbad seit diesem Jahr geschlossen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Die neue Sauna ist in der Wintersaison 2011/12 Montag und Donnerstag offen und kostet dann € 5,-/Erwachsenen bzw. € 3,-/Kind. Nur wer die Sauna als Private Spa - also nur für sich alleine - außerhalb dieser Tage mieten möchte, bezahlt € 10,-/Erwachsenen bzw. € 5,-/Kind. In jedem der beiden Zimmer befinden sich jeweils ein Doppelbett und ein Einzelbett. Das Einzelbett wird gemütlich mit Kissen gestaltet und kann daher als Couch benützt werden.