Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Karin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 2 Wochen • Sonstige
Lage ist leider nicht alles!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Appartement - Haus in direkter Seelage mit großem Garten und privatem Seezugang. Gut gesichert, allerdings renovierungsbedürftig.


Zimmer
  • Schlecht
  • Auf der Internetseite des Hauses Seerose gibt es außer ein paar Fotos zum Grundstück und 1 Zimmer keine weiteren Auskünfte. Die Preise sind angegeben, allerdings ohne den Hinweis anfallender Zusatzkosten, AGB`s , Stornobedingungen oder An- und Abreisezeiten. Unser Appartement bestand aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett, Schrank , Kommode und Garderobenhaken (für 2 Personen genug Platz, bei 3 Personen wird es schon knapp), einer Toilette ,einem kleinen Duschbad mit WC sowie dem Wintergarten mit Küchenzeile und Sitzgelegenheiten. Das Sofa im Wintergarten ist als zusätzlicher Schlafplatz nutzbar. Der Wintergarten hat leider keine Rollos, um vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Kann also sehr heiß werden. Die Küchenausstattung lässt einen dann erstmal staunen, alles für 3 Personen genau abgezählt, lediglich Töpfe gab es in ausreichender Zahl, allerdings nicht alle mit 2 Henkeln, was das Abgiessen von heißem Wasser doch relativ gefährlich gemacht hat. Kaffeemaschine oder Wasserkocher sind Fehlanzeige, könnte man auch in der Küche gar nicht anschließen, da es außer einer Steckdose rechts unten neben der Küchenzeile in direkter Nähe keine Steckdose gab. Man sollte den Gästen vielleicht schon den Hinweis geben, dass man Filtertüten, Spüli, Spüllappen, Geschirrtücher und alles was man normalerweise in kleiner Menge als Grundausstattung einer FeWo erwarten würde, mitzubringen ist. Eine kleine Kehrschaufel war vorhanden, einen Besen, um gelegentlich durchzukehren oder ähnliches sollte man nur auf Anfrage bekommen. Die Platten, die direkt vor dem Wintergarten verlegt sind und über die wir auch überwiegend den Garten betreten haben sind eine Zumutung, da sie kreuz und quer nach oben stehen und man sich leicht verletzen kann. Das Haus besteht aus 2 Gebäudeteilen, der Gebäudeteil in direkter Nähe zum See kann in 6 Appartements bewohnt werden, der Gebäudeteil in Tornähe mit Blick auf das Hinterland ist noch nicht bewohnbar. Leider macht das ganze Anwesen schon wieder einen leicht abgewohnten Eindruck- Renovierungsbedarf. Die Autos können auf einem gesicherten Parkplatz abgestellt werden, es gibt 2 Rolltore, die immer geschlossen sein müssen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In direkter Nachbarschaft des Hauses Seerose, gibt es eine kleinen Buchenschank, der bis 18.30 geöffnet hat, Hier gibt es Kaffee und Kuchen, kleine Speisen und Getränke und WLAN. Die Preise sind allerdings $$$. Brötchen und kleinere Einkäufe kann man im kleinen Supermarkt vom Campingplatz ca. 10 Minuten entfernt -mit einem Boot auch über der See gut erreichbar- erledigen. In direkter Nähe ebenfalls die Pizzeria Geier und die Restaurants der öffentlichen Seebäder und Hotels. Man ist also nicht unbedingt auf das Auto angewiesen, zumal es zwischen Kaltern und St. Josef auch noch einen Seebus gibt, der bis zum Lido fährt. Ein Brötchenservice im Haus Seerose wäre nett, gestaltet sich aber vermutlich wegen der beiden Rolltore zwischen Grundstückseingang und Haus wohl eher schwierig.


    Service
  • Schlecht
  • Der Garten und der Seezugang waren in Ordnung, es gab bequeme Liegen und Sonnenschirme. Für die Hausgäste liegt ein Tretboot bereit, dass benutzt werden kann. Im Garten gibt es Tische und Stühle, die allerdings schon bessere Tage gesehen haben und nicht zum Hinsetzen einladen. Der Vermieter, der auch auf dem Anwesen wohnt, hat versucht auf die Fragen und Wünsche der Gäste einzugehen, allerdings fühlt man sich doch irgendwie permanent beobachtet, ob alle Verhaltensregeln eingehalten werden. Das im Internet angegebene WLAN war leider im und rund um das Appartement , im Garten und auf dem Steg nicht vorhanden. Auch andere Hausgäste waren permanent auf der Suche. Wenn es nicht funktioniert, dann sollte man es nicht als Serviceleistung angeben! Leider gibt es im Appartement auch keine Informationen, wie Wandervorschläge, Restaurants, Ärzte etc., so dass man dann auf die Nutzung des mobilen Daten angewiesen ist. Nach einer Woche Aufenthalt und bei Temperaturen von rund 35 Grad baten wir um frische Handtücher. In allen anderen Ferienwohnungen, die wir bisher besucht haben gehörte das zum Service bei einem zweiwöchigen Aufenthalt. Nach mehrfacher Nachfrage haben wir diese dann auch bekommen. Unserem Wohnungsnachbarn ( 2 Personen Appartement), der ebenfalls welche angefordert hatte dann allerdings mit der Info, der Preis für den Handtuchwechsel betrage 15,00 EUR, die Endreinigung seiner Fewo 50,00 EUR. Einen Hinweis gab es im Internet nicht, die Bestätigung enthielt lediglich das Wort ER ohne Betrag. Da platzt einem dann doch schon mal der Kragen- dementsprechend unterkühlt war dann die Stimmung auch gegen Urlaubsende.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus Seerose liegt sehr schön zwischen Weinbergen und Apfelplantagen direkt am Nordufer des Kalterer Sees in St. Josef zwischen dem Hotel Ambach und der Pizzeria Geier. Die Zufahrt erfolgt von der Weinstraße aus über einen kleinen Weg zwischen den Apfelplantagen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Am See gibt es zahlreiche Möglichkeiten des Wassersports, Schwimmen, Tretbootfahren, Stand Up Paddling, rudern, surfen, segeln , kiten. Vormittages in der Regel eher windstill, am Nachmittag kommt dann immer Wind. Wir hatten Schlauchboot und SUP dabei, konnte alles Nachts problemlos auf dem Grundstück gelagert werden. Es gibt mehrere öffentliche Seebäder und einen kostenlosen Seezugang (allerdings nur zum Schwimmen) am Lido. Wanderungen direkt rund um den See und vom See aus sind kein Problem, auch ohne Auto. in Kaltern gibt es zudem noch einen schönen Kletterpark im Wald. Auf dem Grundstück gibt es leider keinen flachen Zugang zum Wasser für kleinere Kinder. Man kann lediglich vom Steg in den See springen oder steigen und dann ist das Wasser auch schon gleich tief. Alternativ dazu gibt es aber teilweise Pools oder flache Zugänge in den öffentlichen Bädern. Im Garten gibt es eine Gartendusche, eine Umkleidekabine und einen Grill, der allerdings auf Anhieb gar nicht als solcher zu erkennen ist. Fahrräder können im Eingangsbereich des Grundstücks abgestellt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:46-50
    Bewertungen:3