- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
POSITIV: - moderne, schöne Zimmer und Bäder Zimmer 1 und 2 - nachmittags sonnige Terrasse bei Zimmer 1 und 2 - gutes Frühstück mit Rührei - ausreichende Gäste-Informations-Theke - Gäste-Kaffeemaschine mit leckerem Kaffee und Schoklade - fußwärts Ortsmitte in 15 Min. erreichbar (Berg runter) / Berg auf = 20 Min. - WLAN auf Zimmer - kostenlose Internetecke für alle Gäste - ausreichend Privatparkplätze vorhanden - ruhige Lage - schöne Wanderwege mit schönen Aussichten in der Nähe ( Frau Eckerskorn fragen ) - Gäste-Bücherecke - Gäste können Getränke und Snacks in der Pension erwerben und Geschirr, Gläser etc. nutzen - Ort Cochem hat viel zu bieten zu empfehlen sind von uns : Eiscafe Gelateria Fratelli Bortolot (an der Brücke) Wein probieren ( Stand unter Brücke vom Weingut HAXEL) Burg-Führung sehr interessant Restaurant mit Moselblick "Zum Landsknecht!" = leckerer Federweißer und Flammkuchen Italienisches Restaurant im alten Weinkeller: Castello, Oberbachstr. 55 Senfmühlen-Führung (direkt an der Brücke) Sesselbahn ( hoch zum Kreuz mit schöner Aussicht ) und anschl. Wanderung Richtung Klotten + zurück mit der Bahn ( Fahrt 1,80 Euro ) 1 Stunde-Moselschiff-Fahrt überall Wein-Proben möglich viele Restaurants sehr schöne, gemütliche Straußwirschaft in Cochem-Sehl = Daniel Bach Sraußwirtschaft zentrale und nette Touristeninfo bei Brücke regelmäßige Bus und Bahnverbindungen ( bei Weinfesten zu empfehlen ) Supermärkte in der Nähe der Pension ( mit Auto 5 Min. ) NEGATIV: - Zimmer 1 und 2 = kleiner Nachbarshund bellt ab 7.30 Uhr ( bellte auch 1 Mal nachts ) - keine Körnerbrötchen beim Frühstück - Einwohnerautofahrer nehmen wenig Rücksicht auf Touristen ( vorsicht bei Straßenüberquerung ) - nichts für Gehbehinderte ( viele Treppen )
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 51 |
Sehr geehrte Gäste, liebe Familie P. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, einen so ausführlichen Reisebericht bzw. Ihre Erfahrungen und Eindrücke so umfangreich zu beschreiben. Wir finden das ganz toll. Besonders die lange Liste der positiven Eindrücke freut uns sehr. Gerne nehmen wir aber einmal die wenigen Punkte auf, die Sie ein wenig „gestört“ haben, damit auch andere Leser hier einen richtigen Eindruck bekommen. Thema „Hunde“: Zur Zeit (seit wenigen Wochen) gibt es tatsächlich in zwei Häusern der Nachbarschaft junge Hunde, die noch „ganz frisch“ sind und wohl noch ein bisschen Zeit in der Erziehung brauchen. Wir hoffen und denken aber, dass in Kürze auch das frühe Bellen wieder nachlassen wird. Welchen Grund allerdings das erst- und auch einmalige Bellen in der Nacht hatte, können wir nicht erklären. Wir bitten Sie nachträglich hierfür nochmals um Entschuldigung und haben bereits mit den Nachbarn diesbezüglich gesprochen. Thema „Brötchen“: Wir verzichten bei unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet ganz bewusst, da wo es möglich ist, auf Convenience- bzw. Aufback-Ware. Die frischen Bäckerbrötchen werden täglich geliefert und wir bieten natürlich zusätzlich eine große Auswahl an Brotsorten (auch Vollkorn und Körner-) an. Wegen der (kleinen) Größe unseres Hauses können wir gelegentlich (aber wirklich nur sehr selten) die kulinarischen Wünsche unserer Gäste nicht immer zu 100% erfüllen – wir bemühen uns aber sehr und bitten um Verständnis. Das Veralten der Einwohner-Autofahrer lassen wir einmal unkommentiert, stimmen Ihnen aber natürlich dabei in einigen Fällen zu. Ist aber wahrscheinlich überall genau so oder zumindest ähnlich. Thema „Gehbehinderte“: Aufgrund der Bauweise, des Alters und der (Hang-)Lage des Hauses ist unsere Pension definitiv nicht für Gäste mit körperlichem Handicap (Gehbehinderung) geeignet. Dieses können wir aber leider ohne unverhältnismäßig riesige Aufwendungen nicht ändern und kommunizieren dieses auch ganz offen, ehrlich und aktiv mit unseren Gästen. Lieber raten wir potentiell betroffenen Besuchern von einem Aufenthalt bei uns ab, bevor für diese dann die Treppenstufen bei uns vor Ort zum Problem werden. In diesem Zusammenhang legen wir großen Wert auf die – nach unserem Verständnis - Unterscheidung zwischen „behindertenfreundlich“ und „behindertengerecht“. Regelmäßig haben wir nämlich auch sehr zufriedene und gern gesehene Gäste mit geistigen oder körperlichen Handicaps, die sich sehr wohlfühlen, nur halt mit den Einschränkungen bezüglich der Treppenstufen, der teilweise etwas schmaleren Türen und der eher durchschnittlichen Größe unserer gemütlichen Zimmer. Deshalb empfänden wir es an sich auch etwas gerechter, wenn dieser Punkt erst gar nicht mit in die Bewertung mit aufgenommen würde (nicht bewerten), da er für uns auch nicht zutrifft und in manchen Fällen den Gesamteindruck etwas verfälscht. Warum Sie im Punkt „Kompetenz – Umgang mit Reklamationen“ einen deutlichen Abschlag gemacht haben, können wir uns im Moment nicht erklären, da wir das eigentlich als eine unserer Stärken eingestuft haben. Wir hoffen, es war nichts Gravierendes, was Sie hier „gestört“ hat, zumindest ist uns nichts bewusst. Abschließend aber noch einmal vielen Dank, die besten Wünsche und vielleicht auch mal auf eine Wiedersehen bei uns in Cochem. Ihre Familie Eckerskorn