Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jens (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Man muss auf einiges in diesem Haus gefasst sein!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die "Margaretenhöhe" ist eine Pension in einem alten Haus, was offenbar nur noch zum Geld scheffeln dient. Die einzige Modernisierung, die es erfahren hat, waren die teilweise in die Zimmer eingebauten Duschen und die geschätzt ca. 5-10 Jahre alten Betten. Fenster und Zimmertüren samt Türschlössern stammen scheinbar noch aus der Bauzeit des Hauses. Wir hatten nur Glück, dass nicht allzu viele Gäste da waren. Somit war es relativ ruhig im Haus. Die Sauberkeit der Zimmer, Dusche und Toilette im Dachgeschoss lässt mehr als zu wünschen übrig. Fußabdrücke auf dem Boden im Gemeinschafts-Duschraum waren am letzten Tag noch genauso sichtbar, wie am ersten. Mit anderen Worten, nass rausgewischt wurde die ganze Woche nicht, auch nicht in der Etagen-Toilette. Die Dusche selbst strotze vor Ablagerungen, am Vorhang lief der Schimmel runter. Das Waschbecken wurde zwar nach Bemängelung "grob" gereinigt, war aber derart gesprungen, dass es unbenutzbar war. Im Zimmer selbst gibt man sich mit der Reinigung genauso wenig Mühe. Alle Dekorationsgegenstände waren zugestaubt, hinter den Nachttischen und unter der Heizung kamen Staubflusen vor. Das Frühstück war sehr "übersichtlich", man hat eh nur bis 9:30 Uhr Zeit dafür. Also eher was für Frühaufsteher. Fazit: In sogenannten ehemaligen FDGB-Pensionen mache ich hin und wieder schon gerne Urlaub. Aber sauber muss es da sein! Erst recht, wenn es um solche Sachen wie Gemeinschafts-WC und -dusche geht. Dieses Haus hier ist jedenfalls KEINESFALLS WEITER ZU EMPFEHLEN! Bloß nicht wieder in dieses Haus! Der Kurort Rathen an sich jedoch ist immer eine Reise wert.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind klein. Die Möblierung ist ziemlich "plüschig" und erinnert eher an ausrangierte Möbel. Nur das Bett war noch nicht sooo alt und man konnte gut drin schlafen. Einen Mülleimer vermisst man im Zimmer genauso wie einen ordentlichen Handtuchhalter, auf den auch Duschhandtücher passen. Die Tapete und Farben hätten eine dringende Erneuerung nötig, ebenso wie die Schnapp-Rollos an den Fenstern.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt zwar in dem Haus ein Café mit Terrassen, jedoch ist dieses nur zw. 11 und 19 (wenn überhaupt so lang) Uhr geöffnet. Wie bereits bemerkt, ist das Frühstück nicht sonderlich erwähnenswert. Frische Brötchen, Marmelade, Butter, etwas Wurst und Käse sowie Tee oder Kaffee. Das war´s.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Wirtin ist durchaus freundlich. Jedoch das alleine reicht nicht aus. Ich habe auch noch nie erlebt, dass Wirtsleute sich nicht wenigstens zum Frühstück mal bei ihren Gästen sehen lassen. Das ist hier leider an der Tagesordnung. Das Thema Vorkasse finde ich etwas befremdlich. Und die Reinigung betreffend: siehe oben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hauses ist durchaus schön. Von der Fähre läuft man ca. 10 min durch Rathen bergauf. Reist man mit dem Auto an, gibt es am Haus selbst 2 Parkplätze, weitere sind etwa 300 m entfernt beim "Haus des Gastes". Geschäfte und Restaurants sind in 7 min zu Fuß gut erreichbar. Für den Weg zu Fuß zum Bahnhof sollte man wenigstens 30 min einrechnen. Von dort aus allerdings erreicht man schnell per S-Bahn die anderen Orte im Elbtal und Dresden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:31-35
    Bewertungen:1